Die Gefülltblühende Stockrose 'Spring Celebrities Lemon' präsentiert sich als eine buschige, kompakte Sorte, die von Juli bis September pastell- bis zitronengelbe, schalenförmige Blüten hervorbringt. Damit zieht mit ihr ein deutliches Signal ein: der Sommer ist da. Die Blüten bilden ein üppig gefülltes Gebilde, wodurch sie mit einer Größe bis zu 10 cm enorm voluminös wirken. Die einzelnen Blütenblätter gestalten sich leicht gefranst, was diesem Prachtexemplar eine lebendige Note und traumhaftes Bauerngartenflair verleiht. Eine bei gefüllten Blüten selten vorkommende Besonderheit, sind die oftmals erkennbaren Staubgefäße bei dieser Ausführung. Diese fehlen bei gefüllten Blüten meist. Bei der Sorte (bot.) Alcea rosea Spring-Celebrities-Serie 'Lemon' sind sie allerdings zugänglich, sodass sie eine von wenigen Exemplaren ist, die Bienen und andere nützliche Insekten anlockt. Ab Frühjahr entwickelt sich das tief-dunkelgrüne Laub in rundlicher Form. Die Blätter sind gezähnt und gelappt sowie fein behaart. Ihre raue Textur bewirkt optisch einen leicht matten Effekt. Sie entfalten sich lockerwüchsig bei einer Gesamtwuchshöhe bis 70 cm an den wenig verzweigten Stängeln, bis hinauf zu den Blüten und bis auf eine Breite von 50 cm. Ab Frühjahr erscheinen sie und verbleiben bis weit nach der Blütenwelke im Herbst. Dann trocknen sie zur Vorbereitung auf den Winter ab, um ausreichend Energie für ihre gute Kälteverträglichkeit bereitstellen zu können und im Folgejahr in neuer Frische auszutreiben. Im Garten besticht sie in Beeten und Rabatten, wo mit ihnen malerischen Kompositionen zwischen verschiedensten Pflanznachbarn zu erzielen sind. Ob neben anderen Rosenarten und Stauden, wie beispielsweise Ritterspornen, ob am Gartenzaun, als Wegbegrenzung oder als Hingucker in Solitärstellung mit nostalgischem Charme, die Gefülltblühende Stockrose 'Spring Celebrities Lemon' gibt überall ein sagenhaftes Bild ab. Weil sie für die Kübel-Kultivierung geeignet ist, müssen auch Pflanzenfreunde ohne Garten nicht auf diesen zauberhaften Sommerblüher verzichten. Auf Terrassen und Balkone hat sie den gleichen eindrucksvollen Effekt. Bei schlechtem Wetter ist der blumige Sommer mit ihr als Schnittblume ins Haus zu holen. Ein weiteres Detail macht diese Stockenrosen-Sorte zum beliebten Star: Sie zeigt sich sehr widerstandsfähig gegen das städtische Klima. Das bedeutet, der romantische Bauernstyle dieser Sorte lässt sich perfekt auch in Stadtgärten integrieren und ein wenig ländliches Feeling bis in das Großstadt-Zuhause holen.
Die Gefülltblühende Stockrose 'Spring Celebrities Lemon' braucht für ihre optimale Entwicklung sechs oder mehr Stunden direktes Sonnenlicht. Das erfüllt ein vollsonniger bis sonniger Standort. Sie akzeptiert einen absonnigen Pflanzplatz, aber eine weniger üppige Blüte könnte die Folge sein. Essenziell sind zudem ein luftiger Standort sowie ein nährstoffreicher Boden mit neutralem pH-Wert. Er darf gern kies- und/oder lehmhaltig sein. Bedeutend sind trockene bis mäßig feuchte Bodenverhältnisse, die eine gute Bodendurchlässigkeit erfordern. Tipp: Mulch auf der Erdoberfläche reduziert die Verdunstung und folglich den Gießaufwand im Sommer. Pflanzabstände im Umfang der Wuchsbreite von rund 50 cm sind einzuhalten. Der Pflegeaufwand gestaltet sich bei der Sorte (bot.) Alcea rosea Spring-Celebrities-Serie 'Lemon' übersichtlich. Zu gießen ist, wenn die Erdoberfläche angetrocknet und bevor die Erde tiefgründig abtrocknet ist. Ein Zurückschneiden verwelkter Blütenstände verhindert eine Selbstaussaat und verlängert die Blühdauer bestehender Bestände. Im Frühjahr ist eine Düngung mit Langzeit-Rosendünger oder Kompost förderlich für das vitale Wuchsverhalten inklusive der Blühfreudigkeit. Die Gefülltblühende Stockrose 'Spring Celebrities Lemon' zeigt sich bis -20 °C gut kälteverträglich, sodass ein Kälteschutz im Winter überflüssig ist. Lediglich im Kübel sollte sie an einen geschützten Platz im Freien umziehen, weil die Kälte darin bis an die Wurzeln gelangt.