Der Garteneibisch / Roseneibisch 'White Pillar' ® bringt mit seinem schlanken Wuchs und seinen reinweißen Blüten Eleganz in den Garten. Von Juli bis September öffnen sich seine bis zu acht Zentimeter großen Blütenschalen. Ihre Kronblätter sind leicht gewellt und wirken zart wie Seide. Diese komplett weiße Blüte verbreitet eine schlichte und klare Aura. Das dunkelgrüne Laub des (bot.) Hibiscus syriacus 'White Pillar' ® bildet einen angenehm ruhigen Hintergrund zu der exotischen Blütenpracht. Der Wuchs dieses ungewöhnlichen Zierstrauches ist äußerst schlank. Er wächst auf eine Breite zwischen 60 und 80 Zentimetern. Sein Höhenwachstum liegt zwischen 200 und 400 Zentimetern. Der platzsparende Garteneibisch / Roseneibisch 'White Pillar' ® fügt sich mühelos in kleine Gärten oder begrenzte Gartenräume ein. Seine weißen Blüten leuchten im verblassenden Abendlicht noch lange nach und setzen bis in den Herbst feine Glanzpunkte. Aus mehreren in Reihe gepflanzten Sträuchern entsteht eine wunderschöne Blütenhecke. Auf einer Terrasse schmückt dieser schmale und aufrechte Zierstrauch so manche ungenutzte Ecke.
Der edel anmutende Garteneibisch / Roseneibisch 'White Pillar' ® liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einer geschützten Lage. Bei kalten Winden oder dauerhafter Zugluft fällt die Blüte deutlich sparsamer aus. Hinsichtlich des Bodens ist der Hibiscus syriacus 'White Pillar' ® anspruchslos. Er bevorzugt einen durchlässigen lehmigen oder normalen Boden, der ausreichend Feuchte hält. Junge Pflanzen benötigen während des Sommers bei großer Hitze oder trockenem Boden zusätzliche Wassergaben. Fehlt es den schönen Ziersträuchern an Wasser, so werfen sie schnell ihre Blütenknospen ab. Insbesondere bei Pflanzen in einer Topfkultur empfiehlt es sich, den Boden regelmäßig auf seinen Wassergehalt zu prüfen. Der Garteneibisch / Roseneibisch 'White Pillar' ® ist winterhart. Für einen reichen Blütenansatz schneidet der Gärtner erst nach den letzten Spätfrösten im Frühjahr alte und zurückgefrorene Triebe zurück. Mit dem Laubaustrieb bilden sich viele neue einjährige Triebe, die reich mit Blütenknospen besetzt sind.