Der Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'Fiji' setzt mittels seines Blütencharmes einen exotischen Südsee-Akzent, den sein erfrischend wirkendes Laub mit hohem Zierfaktor unterstreicht. Sein Auftritt beginnt jedes Jahr spätestens im Mai, wenn er nach der blattlosen Wintersaison neu austreibt. Es kommen mittelgrüne Blätter hervor, die dreilappig sind und eine eiförmige Kontur sowie einen gezähnten Rand aufweisen. Der Blattwuchs erfolgt locker. Durch die zahlreichen Verzweigungen ergibt sich dennoch eine buschige Optik, die sich bis auf 250 cm Höhe und 200 cm Breite darstellt. Ein Highlight erscheint mit dem trichterförmigen Wuchsbild, das diesem Malvengewächs eine spektakuläre, nicht alltägliche Note verleiht. Im Spätherbst beendet der Laubfall die Saison und (bot.) Hibiscus syriacus FIRST EDITIONS ® 'Fiji' bereitet sich auf den bevorstehenden Winter vor. Diesem widersteht diese Sorte mit einer Winterhärte bis -20 °C. Jungpflanzen und Kübelkultivierungen sollten jedoch einen leichten Kälteschutz erhalten, weil ihre Wurzeln kälteempfindlicher sind, beziehungsweise die Kälte durch die fehlenden Erdmassen im Kübel intensiver auf die Wurzeln trifft. Das wunderschöne Laub verschmilzt auf stilvolle Weise mit den zweifarbigen Blüten, die sich in der Regel ab Anfang Juli +/- 10 Tage bis mindestens Ende September über das Grün verteilen. Sie sind mit einem Durchmesser bis zu 10 cm den mittelgroßen Blüten zuzuordnen. Als halbgefüllt Blüten verfügen sie über eine stattliche Dominanz, der sich kein Blick entziehen kann. Ein traumhaftes Attribut zeichnet sich mit der Blütenfarbe ab, die sich aus Weiß und rosavioletten Entönungen sowie aus pinken Akzenten zusammensetzt. Das Pink befindet sich in der Mitte, das die hochstehenden Kronblätter umrandet und feine Linien in Richtung Blattenden zeichnet. Dadurch entsteht ein malerischer Kontrast, der mit der bunten Welt der Fiji-Inseln vergleichbar ist. Sie strahlen grenzenlose Lebensfreude aus, weshalb die Sorte diesen Namen verdient trägt. Ein weiterer positiver Aspekt findet sich in ihrer Anpassungsfähigkeit, die dem Gehölz eine vielseitige Verwendbarkeit beschert. Mit dem Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'Fiji' lassen sich luftige Sommerhecken pflanzen, Beeten und Rabatten einen exklusiven Hintergrund verleihen, im Kübel Terrassen und Balkone in sommerliche Wohlfühloasen verwandeln und punktuelle Farbtupfer als Solist platzieren.
Der Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'Fiji' ist ein sehr genügsames Gehölz, das sich mit wenig Aufmerksamkeit zufriedengibt. Das setzt voraus, dass er einen Standort erhält, der seinen Bedürfnissen optimal entspricht. Als Strauch mit Ursprung in den Tropen und Subtropen ist er auch als Hybride ein wahrer Sonnengenießer, der es gut in der Hitze aushält und deshalb auch mit kürzerer Trockenheit umzugehen weiß. Ein frischer Boden ist aber optimal, vor allem während der Blütezeit, weil dadurch die Blüten länger frisch bleiben. Das bedeutet für (bot.) Hibiscus syriacus FIRST EDITIONS ® 'Fiji' einen höheren Gießbedarf zur Sommerzeit, der sich über das restliche Jahr als gering erweist. Weil die Blüten mit zunehmender Reife lockerer an den Stielen hängen, ist ein windgeschützter Standort zu wählen, damit der Wind sie nicht davonträgt. Zielführend für einen gesunden Prachtwuchs mit vielen farbintensiven Blüten ist ein nährstoffreicher, sand-lehmhaltiger Boden mit einem pH-Wert, der von leicht sauer bis leicht alkalisch reicht. Beim Pflanzen ist ein Platz zwischen 120 und 200 cm zu berücksichtigen, den diese Sorte für eine ungehinderte Ausbreitung und Durchlüftung benötigt. Je geringer der Pflanzabstand, desto häufiger sind Schnittmaßnahmen beim Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'Fiji' durchzuführen, die sich ansonsten nur auf einmal jährlich im Frühjahr beziehen und in Kombination mit einer zeitgleichen Langzeitdüngung, den geringen Pflegeaufwand untermauern.
mehr lesen