Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'BALI' ®

Hibiscus syriacus FIRST EDITIONS ® 'BALI' ®

Sorte
Vergleichen
Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'BALI' ® - Hibiscus syriacus FIRST EDITIONS ® 'BALI' ® Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr attraktive Blüten
  • kompakter Wuchs
  • pflegeleicht, genügsam
  • bevorzugt sonnige und warme Bereiche

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigt, buschig, aufrecht, trichterförmig, strauchig
Wuchsbreite 120 - 200 cm
Wuchsgeschwindigkeit 15 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe 150 - 250 cm

Blüte

Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe reinweiße Blütenblätter, Mittelkranz pink
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September

Frucht

Frucht unscheinbare Kapselfrüchte

Blatt

Blatt eiförmig, dreilappig, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, attraktive Blüten, insektenfreundich
Boden frisch, nährstoffreich, durchlässig, gern sandig-lehmig, leicht sauer bis mäßig alkalisch
Nahrung für Insekten
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Hecke, Kübel
Wurzelsystem Flachwurzler
Züchter Bailey Nurseries Inc. (USA)
Lieferform auswählen:
Topfware
€8.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€8.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'BALI' ® entzückt durch seine exotische Blütenpracht, die den Sommer bis in den Herbst trägt, und einem hinreißenden Blattkleid, das die Blicke fesselt. Die Hauptrolle spielt die Blüte, die von Juli bis Ende September in einem Reinweiß ihr Umfeld erhellt. Eine pinke bis dunkelrote Zeichnung zeigt sich als sogenannter Basalfleck, der sich um die Blütenbasis herumzieht und aus dem feine Linien wie Strahlen nach außen führen. Es ist eine halbgefüllte Blüte von mittlerer Größe, die auch für Insekten eine entscheidende Rolle spielt: als Nektarquelle. Durch die lange Blühdauer finden Bienen, Hummeln & Co. hier zuverlässig Nahrung bis in den Herbst, wenn sich andere Blühpflanzen sich schön längst zurückgezogen haben. Die Blüten sitzen an zarten Stielen von neu gebildeten Triebspitzen. Durch die unterschiedlichen Trieblängen breiten sie sich rundherum um den strauchigen, buschigen Wuchs bis auf eine Wuchshöhe von 250 cm und eine Wuchsbreite bis 200 cm aus. Beben der tropischen Blütenmagie ist eine weitere Besonderheit die trichterartige Wuchsform, bei der (bot.) Hibiscus syriacus FIRST EDITIONS ® 'BALI' ® von unten nach oben an Weite zulegt und wie ein edles Blumenbouquet erscheint. Das eiförmige Laub ist ebenfalls ein Blickfang durch die Dreifachlappung und die satt-saftig wirkende mittelgrüne Farbe, die an frischgrüne Sommerweiden erinnert. Es ist ein sommergrünes Laub, das im Herbst eine stimmungsvolle, hellgelbe Färbung annimmt, bevor die Blätter abfallen. Abhängig von den Temperaturen bringt diese Sorte zwischen April und Mai neues Blattwerk hervor. Sowohl im Gartenboden als auch im Kübel ist dieses tropische Edelstück zu setzen. Damit erlaubt der Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'BALI' ® jeden gewünschten Bereich im Garten, auf Terrassen und Balkonen zum Erstrahlen zu bringen. Am schönsten wirkt das weiße blühende Malvengewächs vor dunklen Hintergründen, wie beispielsweise Fassaden und Mauern. Hier kommt ihm zudem seine gute Hitzeverträglichkeit zugute. Als Hintergrundpflanze in Beeten und Rabatten ist er durch die neutrale Farbe stilvoll zu bestehendem Bestand zu integrieren. Ob im Gartenboden oder im Kübel gepflanzt, der Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'BALI' ® nur reichlich Sonneneinstrahlung lässt ihn ausreichend Energie produzieren, um seine Wuchs- und Blütenkapazitäten maximal auszubilden. Im Halbschatten ist der überlebensfähig, entwickelt sich aber deutlich eingeschränkter. Ideal ist der prächtige, sonnenfordernde Wuchs außerdem durch eine nährstoffreiche und durchlässige Bodenbeschaffenheit sowie eine überwiegend frische Bodenfeuchte zu beeinflussen. Seine gute Trockenheitstoleranz verzeiht kurze Bodentrockenheit, solange sie nicht dauerhaft besteht. Ein bedarfsorientiertes Gießen zählt deshalb zur Pflege. (Bot.) Hibiscus syriacus FIRST EDITIONS ® 'BALI' ® verfügt über Herzwurzeln, die den Vorteil haben, die Gießhäufigkeit durch seltenere, aber dafür durchdringende Wassergaben, vor allem im Hochsommer, minimieren zu können; vorausgesetzt, das Gehölz hat sich etabliert, denn Jungpflanzen sowie frisch gesetzte Exemplare benötigen eine duchgehende Bodenfrische. Die Pflege umfasst zusätzlich einen jährlichen Rückschnitt, der an einem frostfreien Tag zwischen Februar und März stattfindet. Dieser begünstigt den kompakten und gesunden Wuchs sowie die Knospenbildung. Zusätzlich düngt man. Zeit und Aufwand ist sich durch die Verabreichung eines Langzeitdüngers zu sparen, der bis in den Herbst gleichmäßig Nährstoffe freisetzt und diese Sorte optimal versorgt. Im Herbst breitet er keine Mühen. Auch Wintervorbereitungen erübrigen sich, weil der mehrjährige Garteneibisch FIRST EDITIONS ® 'BALI' ® bis -20 °C frostfest ist und für gewöhnlich schadenfrei aus dem Winterschlaf erwacht, um auf ein Neues ab Frühjahr für ein exotisches Ambiente der Extraklasse zu sorgen.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen