Detia ® Gabi ® Hortensien-Blau ist ein Pflanzenhilfsmittel und es wird zur Stabilisierung und Färben der rosa- und blaufarbigen Hortensienarten verwendet. Es effiziert kräftige Blütenfarben und kann gestreut oder gegossen werden. Für Hortensien im Topf werden 3 g pro Liter Wasser aufgelöst. Von März bis Oktober wird mit dieser Detia ® Gabi ® Hortensien-Blau-Mischung alle drei Wochen gegossen. Rosafarbende Hortensien setzt man im Herbst und Frühjahr drei- bis viermal einen Löffel Detia ® Gabi ® Hortensien-Blau zu und erhält so herrlich blaue Blüten. Weiße Hortensienarten lassen sich nicht einfärben. Hortensien im Freiland erhalten 20 g pro m² im April und August gestreut oder ab April alle 14 Tage 20 g auf 10 Liter Wasser gegossen. Detia ® Gabi ® Hortensien-Blau nicht bei trockener Erde anwenden!
Im Frühjahr sollte um die Erdballen herum Torf eingearbeitet werden. Hortensien lieben kalkarmes Wasser, weshalb das Gießen mit Regenwasser zu bevorzugen ist. Um Hortensien zu vermehren, wählt man krautige Stecklinge, die im Juni allerspätestens im Juli geschnitten werden. Diese kommen in eine Flasche mit Wasser, am Besten auf die Fensterbank, wo sie schnell Wurzeln treiben. Wenn ausreichend Wurzeln vorhanden sind, werden sie in Gabi Anzucht- und Pikier-Erde umgepflanzt und später kommen sie ins Freie. Die Wirkstoffe von Detia ® Gabi ® Hortensien-Blau sind 100 % Ammoniumalaunhydrat, N-Gehalt: 3,0 % und pH-Wert (10%ige Lösung): 2,6. Bei sachgemäßer und bestimmungsmäßiger Verwendung und Umgang verursacht Detia ® Gabi ® Hortensien-Blau keine gesundheitsschädliche Wirkung.
Gebrauchsanweisung
Hortensien im Topf:3 g (ca. 1/3 Dosierlöffel) pro Liter Wasser auflösen. Von März bis Oktober alle drei Wochen mit Gabi Hortensien-Blau gießen.
Will man rosafarbene Hortensien blau färben, setzt man dem Gießwasser im Herbst und Frühjahr drei- bis viermal hintereinander einen Löffel Gabi Hortensien-Blau zu und erhält auf diese Weise herrlich blaue Blüten.
Hortensien im Freiland:
Im April und August 20 g (2 gehäufte Dosierlöffel) pro m² streuen.
Oder ab April alle 14 Tage 20 g pro 10 L Wasser gießen.
Weiße Hortensienarten lassen sich nicht einfärben.
Nicht bei trockener Erde anwenden.
Wirkstoffe
100 % Ammoniumalaun-hydratN-Gehalt: 3,0 %
pH-Wert (10 %ige Lösung): 2,6