Die Schneefederfunkie bzw. Hosta x cultorum 'Blazing Saddles' ist eine bodendeckende Staude mit kleinen jedoch unglaublich prachtvollen und lilafarbenen Blüten. Die Blütezeit dieser Staude ist ca. von Juni bis August, daher sollte man die Pflanze ungefähr in der Zeit von März bis Oktober anpflanzen, um ein gesundes und ansehnliches Ergebnis zu erzielen. Beim Anpflanzen der Staude sollte man aber unbedingt auf den richtigen Standort achten, denn bei dieser Stauden Art sollte der Standort schattig bzw. halbschattig liegen um ein optimales Gedeihen der Pflanze zu ermöglichen. Sollte der Standort dennoch zu trocken für die Pflanze sein, wird es empfohlen, regelmäßig mit ausreichend viel Wasser nachzugießen.
Aufgrund dessen sollte der Boden am besten ein Gartenboden sein mit einem äußerst hohen Anteil an Humus. Wenn diese Voraussetzungen für den Boden gegeben sind, können diese Stauden an zwei verschiedenen Standorten gepflanzt werden. Zunächst kann man diese Pflanze natürlich in einem normalen Beet anpflanzen, wenn die oben genannten Anforderungen der Funkie erfüllt sind. Jedoch kann man die Stauden auch an den Gehölzrand pflanzen. Wie oben schon genannt trägt die Funkie prachtvolle, jedoch relativ kleine Blüten, im Gegensatz zu den im Kontrast stehenden zwei farbigen und viel größeren Blättern. Jedoch sind die Blüten nicht nur schlicht und einfach Lila, sondern werden bis zum Blütenende immer um einen kleinen Farbton heller, sodass die Blüten von einem wunderschönen lilafarbenen Farbverlauf geprägt sind. Wie eben genannt, stehen die Blätter der Pflanze zu den Blüten im Kontrast. Diese sind nämlich überwiegend grün, jedoch von einem weißen Rand umzogen. Des Weiteren haben die Blätter im Gegensatz zu den Blüten einen unproportionalen Größenunterschied.