Fuchsie 'Lady Thumb'

Fuchsia 'Lady Thumb'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • kompakter Wuchs
  • für Kübel geeignet
  • mehrjährig

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs halbstrauchartig verzweigt, buschig, aufrecht bis abneigend, dicht, kleinwüchsig
Wuchsbreite 20 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe Rosarot bis Orangerot und Cremeweiß
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Frucht

Frucht unscheinbare Früchte, rot bis schwarz

Blatt

Blatt elliptisch bis schmal-oval, zugespitzt, gezähnt, langstielig
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten lange Blühdauer, zweifarbig, robust
Boden frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich, leicht sauer
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 12 - 16 Pflanzen pro m²
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel. Topf, Balkonkästen
Lieferform auswählen:
Topfware
€9.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€9.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Fuchsie 'Lady Thumb' ist eine zweifarbige Blütenkönigin, die durch ihre Leuchtkraft in Kombination mit dem dunklen, edel geformten Laub ins Auge fällt. Sie gehört zu den kleinwüchsigeren Sorten mit einer maximalen Wuchshöhe von 40 cm bei einer Wuchsbreite bis 30 cm. Das Laub ist grünt später im Frühjahr bis zum ersten Frost in einer dunkelgrünen Farbe und in elliptischer bis schmal-ovaler Form. Es verantwortet den gut dichten und buschigen Wuchs mit halbstrauchartigem Charakter durch zahlreiche Verzweigungen. Im unteren Bereich wächst sie aufrecht und weiter oben entstehen ausladende bis hängende Gebilde. Hauptsächlich die Blütenstängel neigen sich mit ihren Blüten nach unten. Sie entstehen als "geflügelte" Kreationen mit vier nach oben gebogenen Kelchblättern in leuchtendem Rosarot bis Orangerot und nach unten zeigenden glocken- bis kelchförmigen Kronblättern in Cremeweiß mit pinker Aderung. Der Blütenaufbau zeigt sich in seiner einfachen Version, wodurch (bot.) Fuchsia 'Lady Thumb' unter zahlreichen nektarliebenden Insekten einen hohen Beliebtheitsgrad besitzt. Aus der sogenannten Kelchröhre sprießen rosapinkfarbene Griffel heraus, die jeder Blüte eine intensive Lebhaftigkeit verleihen. Die Blüten haben je nach Witterung von Juni bis Oktober oder November Saison. Nach der Welke zieht sich die kleine Staude über den Winter zurück und treibt im kommenden Frühjahr ab Mai erneut aus. Dazu bedarf es eines Winterschutzes aufgrund einer Winterhärte bis zu -10 °C für Beetpflanzen. Kübel-, Topf- und Balkonkastenpflanzen überwintern gut geschützt vor Wind, Sonne und Eisregen oder in einem frostfreien, hellen Winterquartier. Aus diesem kann die Fuchsie 'Lady Thumb' ab etwa April wieder ausziehen, wenn keine langen, eisigen Temperaturen mehr zu erwarten sind.

Die Fuchsie 'Lady Thumb' begehrt einen sonnigen Pflanzplatz, toleriert zudem auch einen Standort im Halbschatten. Hier kann die ansonsten üppige Blütenpracht in ihrer Menge sowie Farbintensität aber abnehmen. Für die bestmögliche Entwicklung und ein kräftiges Wuchsbild bedarf es eines humus- und nährstoffreichen Bodens, der einen sauren pH-Wert aufweist. Diese Faktoren sind zusammenhängend, denn der pH-Wert entscheidet über die Aufnahmefähigkeit der Wurzeln. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 5,5 und 6,5. Darüber hinaus mag sie frische Erde, wenngleich sie kurzzeitig auch leicht angetrocknete Verhältnisse aushält. Lässt sie die "Köpfe" hängen, ist der Boden zu trocken und ein Gießen ist schleunigst nachzuholen. Dann erholt sie sich in der Regel wieder. Vorsicht ist bei Bodenverdichtungen und zu gut gemeinten Gießen geboten. Zu nasse "Füße" und insbesondere stauende Nässe durchweichen zügig die Wurzeln - mit der Konsequenz eines möglichen Absterbens. Deshalb ist explizit auf eine gute Bodendurchlässigkeit, und bei Kübeln auf ein lockeres, hochwertiges Substrat sowie ein Bodenabflussloch zu achten. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor betrifft die uneingeschränkte Ausbreitung für eine prachtvolle Entwicklung. Dazu hat ein ausreichend großer Platz vorhanden zu sein, der bei (bot.) Fuchsia 'Lady Thumb' einen Abstand zu anderen Pflanzen und Objekten mit rund 40 cm der Maximalbreite entspricht. Weil dieses Fuchsiensorte gern als Insektenweide in der Gruppe Nutzung findet, ist eine Anzahl von zwölf bis 16 Pflanzen pro einen Quadratmeter erwähnenswert. Pflegerisch ist diese Sorte recht anspruchslos. Das Gießen erfolgt ebenso nach Bedarf, wie das Schneiden im Frühjahr. Zu düngen ist die zauberhafte Pflanze alle zwei Wochen mit einem Blühpflanzendünger oder mit einmal jährlich im April mit einem Langzeitdünger. Findet die Fuchsie 'Lady Thumb' beste Voraussetzungen zum Gedeihen vor, füllt sie Gärten, Balkone und Terrassen für viele Jahre mit ihrem exzellenten Charme sowie ihrer fantastischen Blütenfülle.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen