Fuchsie 'Blue Sarah'

Fuchsia x cultorum 'Blue Sarah'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr attraktive Blüten
  • insektenfreundlich
  • auch für Kübel geeignet
  • vielseitig verwendbar

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigt, halbstrauchig, locker-buschig, aufrecht, überhängende Blütenstände, relativ dicht
Wuchsbreite 40 - 60 cm
Wuchshöhe 50 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe Cremeweiß bis Weiß, Rosa-Weiß, Blau bis Blauviolett
Blütenform glockenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - Oktober

Blatt

Blatt elliptisch, breit-lanzettlich bis schlank-oval, zugespitzt, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, lange Blühdauer
Boden frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich, pH-Wert-tolerant
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 4 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäße
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Fuchsie 'Blue Sarah' ist wegen ihrer Blütenfarbe, den außergewöhnlichen Blütenblättern, der bis in den Herbst reichenden Blütezeit und ihrer imposanten Erscheinung eine absolute Rarität. Sie verfügt über mittelgroße, einfach konstruierte Blütenblätter, die in Glockenform hinabhängen. Sie unterteilen sich in Kelch- und Kronblätter. Die Kelchblätter weisen eine Cremeweiße bis weiße Farbe auf, die später einen Hauch von Rosa annimmt. Sie stehen fast quer zu den Kronblättern, sodass sie wie eine Überdachung wirken. Ihre Enden sind zusätzlich nach oben gebogen, wodurch sie einen sehr stilvoll-abstrakten Ausdruck erhalten. Die Kronblätter treten in einem Meeresblau ab Juli hinaus. Sie sind überlappend angeordnet und umranden den lang herausragenden Griffel in Cremeweiß mit pastellgelbem Kopf. Diesen umsäumen kürzere Staubblätter in Rosa bis roter Färbung. Je näher die Blütenwelke kommt, desto mehr verdunkelt sich die blaue Blütenfarbe und geht in ein Blauviolett über. Vor allem Wildbienen bedienen sich an dem Blütennektar. Im Oktober endet die Blühsaison dieser aufregenden Blütenstaude, die dann auch ihr Laub abstößt. Bei (bot.) Fuchsia x cultorum 'Blue Sarah' sorgt das dunkelgrüne Laub für einen locker-buschigen Wuchs, der sich bis auf eine Höhe von 90 cm und eine Breite bis 60 cm ausweitet. Durch die gute Verzweigung entsteht ein relativ dichtes Laubwerk. Die Einzelblätter sind elliptisch, breit-lanzettlich bis schlank-oval, zugespitzt und an den Rändern mittelstark gezähnt. Je nach Wetterlage sprießen sie ab März/April hervor und ordnen sich wechselständig an, wodurch eine größere Fülle entsteht. Beim Gesamtbild des Wuchses dominiert die aufrechte Statur. Blütentriebe legen sich nach außen aus und hängen sich leicht hinab. Das verleiht der strauchartigen Staude eine lebendige Silhouette. Bei der mehrjährigen Fuchsie 'Blue Sarah' handelt es sich um eine reine Zierpflanze, die in großen Töpfen und Kübeln auf Terrassen sowie Balkonen ihren unwiderstehlichen Charme gleichermaßen spielen lässt wie im Garten auf Freiflächen, in Staudenbeeten und Rabatten.

Die Fuchsie 'Blue Sarah' ist eine der schönsten Exemplare unter den aktuell 107 Arten und mehr als 12.000 verschiedenen Sorten. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich die Fuchsie in Europa etabliert und mit diesem Meisterwerk den Höhepunkt in den Züchtungen erreicht. Aufgrund ihrer Herkunft aus überwiegend wärmeren Gefilden Nord- und Südamerikas hat diese Sorte die Vorliebe für windgeschützte, warme sonnige bis halbschattige Standorte übernommen. Vor praller Mittagsonne im Hochsommer und Winter sollte sie geschützt sein. Beim Bodenanspruch beweist sie sich als flexibel. Sie gibt sich mit ein wenig Humus und Nährstoffen zufrieden. Die Bodenfeuchte sollte kontinuierlich frisch ein, was eine gute Durchlässigkeit notwendig macht, damit sie vor wurzelfeindlicher Staunässe zu bewahren ist. Ebenso unkompliziert gestaltet sich der überschaubare Pflegeaufwand. Das regelmäßige Entfernen verblühter Schönheiten und das Zurückschneiden alter Zweige belohnt (bot.) Fuchsia x cultorum 'Blue Sarah' mit reicher Blütenpracht und gesteigerter Blühfreude. Für einen gestärkten Neuaustrieb sorgt ein Rückschnitt im frühen Frühjahr bis auf einige Zentimeter über der Erdoberfläche. Zu gießen ist nach Bedarf, damit der Boden nicht austrocknet. Eine Frühjahresdüngung mit einem Langzeitdüngemittel sichert die ganzjährige Nährstoffversorgung für Gartenpflanzen. Für die Kübelkultivierung empfiehlt sich, alle vier bis sechs Wochen einen Flüssigdünger zu verabreichen. Ist diese Sorte frisch gepflanzt und/oder eine Jungpflanze, sollte sie einen Kälteschutz für länger anhaltende Frostzeiten erhalten. Hat sich die Fuchsie 'Blue Sarah' gut eingelebt und steht windgeschützt, übersteht sie ab dem zweiten Standjahr den Winter in der Regel bis -10 °C auch ohne Schmutzmaßnahmen unbeschadet.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen