Frikarts Aster 'Jungfrau'

Aster x frikartii 'Jungfrau'

Sorte
 (10)
Vergleichen
Frikarts Aster 'Jungfrau' - Aster x frikartii 'Jungfrau' Shop-Fotos (7)
Foto hochladen
NEU Frikarts Aster 'Jungfrau' - Aster x frikartii 'Jungfrau'3D Ansicht
  • sehr reichblühend
  • bevorzugt kalkhaltig Böden
  • aufrechter, buschiger Wuchs
  • 2007 mit ''Sehr Gut'' bewertet
  • bienenfreundlich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs buschig, horstbildend
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 70 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe violettblau
Blütenform strahlenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit August - September
Duftstärke

Frucht

Frucht Samen mit Pappus

Blatt

Blatt lanzettlich, gesägt, matt, rau,
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tiefgrün

Sonstige

Besonderheiten anspruchslos bei richtigem Standort, pflegeleicht, bienenfreundlich
Boden lehmig sandig, humus- und mäßig nährstoffreich
Jahrgang 2007
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 40 bis 50cm Pflanzabstand
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freifläche, Schnitt

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€4.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.30
ab 3 Stück €4.50
ab 6 Stück €4.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Frikarts Aster 'Jungfrau' ist eine genügsame Staude, die jeder Wiese noch einen ganz besonderen Farbtupfer gibt. Dabei liebt sie auch die Gesellschaft und kann daher auch in kleinen Tuffs angepflanzt werden. Eine besondere Eigenschaft von (bot.) Aster x frikartii 'Jungfrau' ist die gute Wärme- und Sonnenverträglichkeit, und dass die Pflanze dabei noch nicht einmal viel Wasser benötigt. Unter optimalen Bedingungen ist diese Pflanze sehr pflegeleicht und es lassen sich einfach die schönen violetten Blüten bewundern. Im Herbst oder Spätherbst ist ein Rückschnitt der Staude empfehlenswert. Ingesamt zeigt sich die Pflanze gut winterhart. Besondere Schutzmaßnahmen sind für die kalte Jahreszeit nicht nötig. Die sommergrüne Belaubung ist lanzettlich geformt und bildet eine ähnliche Form wie die einzelnen Blütenblätter. So verschönert die Frikarts Aster 'Jungfrau' schon in der blütenlosen Zeit mit den dunkelgrünen Blättern den Garten. Zur Augenweide wird sie spätestens, wenn sie in voller Blüte steht und die satten grünen Blätter als Kontrast dienen. Die schöne Staude bietet nicht nur einen tollen Anblick, sondern ist zudem eine wichtige Nahrungsquelle hungriger Insekten.

Die Frikarts Aster 'Jungfrau' ist ein willkommener Anblick und ein fröhlicher Farbtupfer im Beet. Sie lässt sich sowohl einzeln als auch in größeren Gruppen einpflanzen. Am liebsten ist ihr ein Standort, der viel Sonne und Wärme bietet. Je mehr Sonnenlicht zur Verfügung steht desto blühfreudiger zeigt sich Aster x frikartii 'Jungfrau'. Somit kann sie genau dort gepflanzt werden, wo andere Pflanzen sich weniger wohlfühlen und das auch noch, ohne ständig mit der Gießkanne vor Ort zu sein. Selbstverständlich benötigt bei längerer Trockenheit auch dieser Pflanze schon einmal etwas Wasser. Ansonsten kann man sich ohne viel Arbeit einfach an ihrer Schönheit erfreuen. Dies ist gerade für Menschen die nur wenig Zeit haben, eine ideale Ergänzung im Garten. Aster x frikartii 'Jungfrau' sorgt für viel Leben im Garten. Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten erfreuen sich an dem nahrhaften Nektar der schönen Blüten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (10)
10 Gesamtbewertungen (davon 6 mit Bericht)
90% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzenwuchs
Blütenreichtum
Pflegeleicht
Duftstärke
Pflanzengesundheit
Anwuchsergebnis
Eigene Bewertung schreiben

Hattersheim am Main
Sehr hübsche Staude

Das Pflanze kam sehr gut verpackt bei mir an.
In das passende Beet gesetzt, sehr gut angewachsen und sie hat im 1. Standjahr sehr hübsch geblühlt. Zur Zeit treibt sie schon erneut aus. Sie sitzt bei uns am Rand eines Beetes mit verschiedenen gesäten Sommerblumen, Kräutern, Erdbeeren und Mandelbäumchen. Sehr zu empfehlen.

vom 17. April 2020

Seeheim-Jugenheim
Nicht gut angewachsen

Leider sind nur die Hälfte der gelieferten Pflanzen angewachsen. Die die gewachsen sind entsprechen jedoch den Erwartungen, sie sind schön buschig und haben lange geblüht.
vom 27. March 2018

Bruckberg
Gute Gärtnerei

Gute Auswahl, gut versendet!
vom 23. February 2018

St. Georgen
alles bestens

gerne wieder
vom 14. September 2017

Paderborn
Frikart's Aster 'Jungfrau'

Die Blütenfarbe ist sehr schön (kräftig lavendelfarben). Die Pflanze muss aber sofort gestützt werden, sonst liegt sie am Boden, wächst bei uns (an sonnigem Standort) also nicht straff aufrecht, bedarf also ständiger Aufmerksamkeit.
vom 21. September 2016

Hamburg
Aster

Im Gegensatz zum Phlox ein sehr schönes Blütenmeer im vergangenen Jahr. Haben den (allerdings auch sehr milden) Winter hier im Norden gut überstanden und sind am Austreiben. Mal abwarten, wie es im Sommer aussieht!
vom 24. March 2015

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Unsere Astern sind inzwischen 2m hoch und können sich selbst garnicht mehr aufrecht halten. Kann ich sie nächstes Jahr durch Schneiden kürzer halten?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Saarbrücken , 28. September 2014
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn Sie eine sehr hohe Aster haben, kann man sie im Frühjahr noch einmal zurückschneiden um so die Wuchshöhe etwas kleiner zu halten. Damit die Stengel besser stehen sollte ab Juni auf eine ausreichende Kalium- und Magnesiumversorgung geachtet werden. Es können dann Kalimagnesia oder Thomaskali zum Einsatz kommen.


Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer

Frikarts Aster 'Jungfrau' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen