Der Flachblatt-Mannstreu 'White Glitter' ist eine magisch wirkende Blütenpflanze, die im Hochsommer mit ihrer außergewöhnlichen Blütenform und dem schlanken Laub eine Augenweide darstellt. Die Staude verfügt über einzigartig ausgefallene Blüten in Ballform, die sich wie kleine Köpfen erhaben an kräftigen Stängeln ab Juni/Juli entwickeln. Bis August/September setzen sie attraktive Farbtupfer in silbrig bis cremeweißem Ton an doldenförmige Blütenständen. Sie verfügen über eine einfache Struktur und großzügig gefüllte Nektardüsen, die durch ihren dezenten, süßlichen Duft zahlreiche Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge zur Nahrungsaufnahme animieren. Durch ihr buntes Treiben kommt Lebendigkeit und sommerliches Flair in den Garten. Das untermauert zusätzlich das matte grau-silbrige und grün farbiges Laub. Dieses setzt sich auf lanzettlichen bis schlank-länglichen Blättern zusammen, die einen dornig-gezähnten Rand haben und über eine derbe Oberfläche verfügen. Bei der Pflanze (bot.) Eryngium planum 'White Glitter' handelt es sich um eine laubabwerfende Sorte, die von Frühjahr bis Herbst mit einem Wuchs an den aufrechten Stängel eine edle Figur macht. Im Herbst gesellen sich ein Fruchtschmuck zu dem Blattgrün, das aus geflügelten Samen besteht. Sie verleihen diesem faszinierenden Prunkstück ein Highlight, das die Blicke auf sich zieht. Mit einer Wuchshöhe von 100 cm und einer Wuchsbreite bis 40 cm entfaltet sich die Sorte distelähnlich. In Kombination mit den atemberaubenden Blüten und dem edel wirkenden Blattwerk erscheint sie enorm dekorativ und ausdrucksstark. Das macht sie zu einer perfekten Wahl in Gärten, bei denen eine abwechslungsreiche Bepflanzung erwünscht ist. Ob im Beet, in Rabatten, in Solitärstellung oder in der Gruppe, sie lockert jeden Gartenbereich auf und sorgt für ein reizvolles Ambiente. Weil sie auch in Kübeln kultivierbar ist, verwandelt sie zudem Balkone und Terrassen in ein fulminantes Sommerparadies mit speziellem Charme. Besonders gefragt ist der Flachblatt-Mannstreu 'White Glitter' ebenso geschnitten als Frischblume oder für einen Trockenstrauß.
Der Flachblatt-Mannstreu 'White Glitter' fordert einen sonnigen, warmen und geschützten Standort. Es sollten mindestens vier Stunden Sonne auf ihn scheinen, damit er sich bestmöglich entfaltet. Ein durchlässiger und nährstoffarmer Boden mit neutralem pH-Wert bieten optimale Voraussetzungen für einen kräftigen, blütenreichen und langfristig gesunden Wuchs. Die ideale Bodenfeuchte erstreckt sich von trocken bis frisch. Damit sich ihre Wurzeln nach dem Setzen schnell festsetzen, sollte ein frischer Boden gewährleistet sein. Während der Blütezeit im Sommer ist ein häufigeres Gießen angeraten, um die Blütenfrische so lang wie möglich zu erhalten. In der restlichen Zeit der Saison ist der Gießbedarf sehr gering. Weil die Staude recht robust ist, spricht auch nichts gegen eine Pflanzung in steiniger Erde. Durch ihre gute Hitzeverträglichkeit kommt sie an Standorten mit Hitzestau gut zurecht, wie beispielsweise vor Mauern und Fassaden. Bedeutend ist, die Sorte (bot.) Eryngium planum 'White Glitter' in einem Abstand von 40 cm zu anderen Pflanzen und feststehenden Objekten zu pflanzen. Diesen benötigt sie für ihre störungsfreie Ausbreitung und eine zuverlässig funktionierende Durchlüftung. Zum Düngen findet ein organischer Mineraldünger Anwendung, der alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr zu verabreichen ist. Ebenfalls im Frühjahr ist ein Rückschnitt vorteilhaft, um das Wachstum anzutreiben. Das begünstigt beim Flachblatt-Mannstreu 'White Glitter' nicht nur ein gleichmäßiges Blütenkleid, sondern auch eine üppige Blütenbildung in mediterranem Flair. Haben sich die Wurzeln festgesetzt, besitzt sie eine enorme Kälteunempfindlichkeit zwischen -28,9 °C und -34,4°C. Jungpflanzen im ersten Standjahr sowie Kübelpflanzen sollten bei länger anhaltenden Minustemperaturen unter -10 °C mit einer isolierenden Bodenschicht aus Laub, Stroh oder Mulch abgedeckt sein. Das schützt die (noch) empfindlicheren Wurzeln vor der Kälte.
Wir lieben Pflanzen.