Der Flachblatt-Mannstreu 'Magical White Lagoon' überzeugt durch seinen aufrechten, kompakten Wuchs und silberweiße, strukturreiche Blüten mit markantem, distelartigem Charakter. Die Sorte gehört zur Familie der Doldenblütler (Umbelliferae) und stammt ursprünglich aus den Steppengebieten Osteuropas und Asiens. Mit einer Wuchshöhe von 70 bis 90 Zentimetern und einer Breite von 30 bis 40 Zentimetern entwickelt sich diese horstbildende Staude zu einem echten Strukturgeber im sonnigen Garten. Sie wächst gut verzweigt, standfest und zeigt sich insgesamt locker und formstabil. Das Laub von (bot.) Eryngium planum 'Magical White Lagoon' ist ebenfalls ein markanter Bestandteil seiner Erscheinung. Die Blätter sind lanzettlich bis länglich-oval geformt und variieren zwischen ungeteilt und tief gelappt. Ihre grau- bis bläulich-grüne Färbung bildet einen reizvollen Kontrast zu den silberweißen Blütenständen und unterstreicht die kühle Eleganz. Die Pflanze ist laubabwerfend, zieht sich also im Winter vollständig zurück. Die Blüten des Flachblatt-Mannstreu 'Magical White Lagoon' sind das unverkennbare Markenzeichen dieser außergewöhnlichen Staude. Sie erscheinen in großer Zahl von Juni bis August und sorgen mit ihrer silberweißen Färbung für eindrucksvolle Lichtakzente im sommerlichen Garten. Jede einzelne Blüte ist klein, einfach aufgebaut und von sternförmiger Struktur. Durch ihre dichte Anordnung entstehen auffällige, zapfenartige Blütenköpfe. Sie erinnern auf den ersten Blick an kleine Disteln. Diese köpfchenartigen Teilblütenstände sitzen auf kräftigen, aufrechten Stielen. Sie sind gut verzweigt und bilden eine stabile Trägerstruktur für die gesamte Blütenarchitektur. Die Blütenköpfe sind eiförmig bis kugelig geformt und werden von auffälligen, silbrig-grünen Hüllblättern umrahmt. Sie laufen spitz zu und bilden einen reizvollen Kontrast zur weichen Textur der Einzelblüten. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort, an dem sich der Flachblatt-Mannstreu frei entfalten kann. Der Boden sollte tiefgründig, gut durchlässig und idealerweise lehmig bis sandig sein, Staunässe wird nicht vertragen.
Durch seinen ausdrucksstarken Wuchs und die auffälligen Blüten eignet sich der Flachblatt-Mannstreu 'Magical White Lagoon' für die Einzelstellung als architektonisches Element, in Gruppen gepflanzt zur Strukturgebung in Rabatten und Beeten oder als Blickfang im Steingarten. Diese Staude setzt wirkungsvolle Akzente. Auch in Kübeln auf sonnigen Terrassen macht sie eine gute Figur, sofern der Wasserabfluss sichergestellt ist. Die silberweißen Blüten behalten auch nach dem Verblühen ihre Form und eignen sich hervorragend für Trockensträuße und florale Arrangements. Die Blüten von (bot.) Eryngium planum 'Magical White Lagoon' werden rege von Bienen und Schmetterlingen besucht und tragen zur Förderung der Artenvielfalt bei. Diese Pflanze ist pflegeleicht, nach dem Anwachsen benötigt sie nur wenig Wasser. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann sie verjüngen, ist aber nicht zwingend notwendig. Dank seiner Herkunft aus trockenen Lebensräumen zeigt sich 'Magical White Lagoon' äußerst robust, anspruchslos und trockenheitsverträglich. Mit einem Pflanzbedarf von 6 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter lässt sich ein harmonisches und strukturiertes Bild erzeugen, das in naturnahen und in modern gestalteten Gärten seinen Platz findet. Der Flachblatt-Mannstreu 'Magical White Lagoon' kombiniert skulpturale Eleganz mit ökologischer Funktion und ist eine außergewöhnliche Wahl für anspruchsvolle Gärten.