Der Fingerhut 'Castor Rose' ist eine heimische Staude und präsentiert sich in der Blütezeit mit leuchtend rosa Blüten. Sie ist eine Nährpflanze für Hummeln. Die Staude hat einen mäßigen Wasserbedarf und ist pflegeleicht. Dieser Fingerhut besticht mit einer großen Blütenfülle und bringt Strukturen in alle Stauden- beziehungsweise Blumenbeete. Ab Juni öffnen sich langsam die ersten traubigen Blütenstände des Fingerhuts, die mit trichter- beziehungsweise rachenförmigen Einzelblüten versehen sind. Diese erblühen in einer intensiv rosa Farbe mit glockenförmigen Einzelblüten an Blütentrauben. Die Blüten sind leicht nach oben ausgerichtet und verleihen dem Fingerhut eine charakteristisch elegante Note. Eine Eigenart vom Fingerhut ist es, sich mit den Blüten zur Sonne hin auszurichten. Die Pflanze sät sich selbst aus. Aus dem Grund sorgt sie für eine langjährige und reichhaltige Blüte, beispielsweise in einem Bauern- und Naturgarten. Ein großer Vorteil der Staude liegt in ihrem Durchblühverhalten. Während der Sommermonate ist sie in voller Blütenpracht zu bewundern. Der Fingerhut lässt sich vielfältig einsetzen und macht zum Beispiel in Blumen- und Staudenbeeten eine gute Figur. Der Garten- und Pflanzenfreund, der eine schön aussehende Schnittblume sowie Kübel- und Trogpflanze sucht, wird an dem Fingerhut seine Freude haben. Der Fingerhut 'Castor Rose' eignet sich für die Anpflanzung an Gehölzrändern. Die Staude besitzt alle Eigenschaften, mit ihrem Aussehen zu einer Verschönerung von Gartenbeeten beizutragen. Die Pflanze, botanisch Digitalis purpurea 'Castor Rose', ist eine pflegeleichte wie robuste Pflanze und wächst bevorzugt an halbschattigen Standorten. Ein Rückschnitt der Staude ist nicht notwendig.
Die Wildform des Fingerhuts kommt in weiten Teilen von West- und Mitteleuropa vor. Darüber hinaus ist die Pflanze in Gebieten von Nordafrika und Madeira vertreten. Kalkarme und leicht saure Böden bevorzugt der Fingerhut 'Castor Rose'. Genauso wächst die Staude in Böden mit humosen, frischen und nahrhaften sowie mäßig feuchten Eigenschaften. Digitalis Purpurea 'Castor Rose' zu pflegen, bedarf eines geringen Aufwands. Wer eine naturnahe Pflanzung bevorzugt, wird an dem Gewächs nicht vorbeikommen. Mit dem Fingerhut 'Castor Rose' wird in jedem Fall eine elegante, abwechslungsreiche Note in den Garten gebracht. Ihre sanften Blüten und der hohe Stängel machen sie zu einer herrlichen Bereicherung für jedes Beet. Gartenliebhaber gewinnen mit der Pflanze eine tolle und unvergleichliche Blütenpracht. Eine Empfehlung ist es, die Staude im hinteren Teil eines Beetes einzupflanzen. Die auffällig hohen, eindrucksvollen Blütenstände sorgen somit für eine volle Pracht, weil sie andere, davor platzierte kleinere Pflanzen überragen. Tolle farbliche Akzente im Sommergarten sind mit der Pflanze garantiert.