Ein Strauch mit kahlen Ästen, der dennoch unglaublich faszinierend ist. Viele dichte dunkelgraue Äste vereinen sich zu einer kontrastreichen Form. Die Pflanze ist in einem mitteleuropäischen Garten ein ungewöhnlicher Anblick. Ihre Attraktivität steigert sich im Frühjahr durch zartgrüne Sprosse an allen Zweigspitzen. Die Feige 'Osborn Profilic' ist eine Essfeige und in mitteleuropäischen Gärten seltener anzutreffen. Dabei ist ihr Anblick zu allen Jahreszeiten attraktiv. Mit den großen, tief eingeschnittenen Blättern trägt sie im Sommer ein dekoratives grünes Kleid. Ältere Pflanzen bilden an den Ästen vom Vorjahr kleine Anhängsel. Sie sehen wie winzige grüne Flaschen aus. Es sind die Blüten von Ficus carica 'Osborn Profilic'.
Die Essfeige zählt zu den Maulbeergewächsen. Die umfangreiche Familie enthält als Art die Echte Feige, Ficus carica. Nur auf den Pflanzen dieser Art wachsen die genießbaren süßen Früchte. Feigenbäume zählen zu den ältesten, von Menschen kultivierten und gezüchteten Fruchtbäumen. Unzählige Sorten sind durch Pflege und Auslese entstanden. Die Fruchtformen reichen von länglich über abgeflacht rund bis kugelförmig. Es sind Sorten mit kleinen und großen Feigen, dicker und dünner Schale entstanden. Die Schalenfarbe variiert von gelbgrün über rotbraun bis zu dunkelviolett. Ficus carica 'Osborn Profilic' ist eine anerkannte Sorte. Seit dem neunzehnten Jahrhundert hat sie sich in den USA bewährt.
Feige 'Osborn Profilic'
Ficus carica 'Osborn Profilic'
(2)
- süße Früchte
- benötigt Winterschutz
- hoher Zierwert im Sommer
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kleiner Baum oder mehrstämmiger Strauch |
Wuchsbreite | 150 - 200 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 20 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 400 cm |
Blüte
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | grün |
Blütezeit | Anfang Mai - Ende Juni |
Frucht
Erntezeit | August - September |
Frucht | gedrungen rund, kurzstielig, grün bis violett |
Fruchtfleisch | weich |
Fruchtschmuck | |
Genussreife | Mitte August - November |
Geschmack | süß |
Blatt
Blatt | 3-5 lappig, Rand gezähnt |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | dekorativ, exotisch, fruchttragend |
Boden | sandig, lehmig, durchlässig, leicht kalkhaltig |
Standort | Sonne |
Verwendung | Einzelstellung, Rabatte, Pflanzengefäße |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen bis einschließlich Montag, 04. Dezember 2023, werden bis Heiligabend ausgeliefert.
Spätere Bestellungen werden voraussichtlich Anfang Februar 2024 versandt.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Das Bäumchen hier in Berlinist jetzt ein Jahr alt, war im Winter draußen. Es kann wohl ca. 3 Jahre im Liefergefäß bleiben, jetzt bin ich gespannt, ob auch Blüten kommen, die ich eigentlich für den Herbst erwartet habe. Die Blätter sind relativ (noch?) klein, aber sehr gesund und derb. Wir gießen leider sehr unregelmäßig.
Danke für die Nachfrage.
vom 4. June 2022
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Muß die Kübelpflanze Ficus carica im Winter mit Wasser versorgt werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Auch im Winter benötigen die Pflanzen Wasser. Wenn der Boden abgetrocknet und kein Frost vorhanden ist, muss Wasser gegeben werden.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!