Feder-Nelke 'Rachel'

Dianthus plumarius 'Rachel'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • für Kübel geeignet
  • klassischer Nelkenduft
  • bevorzugt trockene Böden

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, teppichartig bis aufrecht, locker
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 10 - 20 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa-pink
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - August

Frucht

Frucht unscheinbare Kapsel
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt linear-lanzettlich, ganzrandig, zugespitzt, derb
Laub wintergrün
Laubfarbe graugrün

Sonstige

Besonderheiten abstrakte Blütenblätter, zunehmende Blütenfülle, Insektenmagnet
Boden trocken bis frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich, lehmig-sandig, kalkhaltig
Bodendeckend
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 8 - 12 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäße, Vase
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Feder-Nelke 'Rachel' bietet einen außergewöhnlichen Hingucker durch ihre federähnlichen Blüten und entzückt durch ihr ebenso nicht-alltägliches Laub sowie geringen Ansprüchen. Die Attraktion bilden die Feder-Nelke 'Rachel' Blüten in einem sanften Rosa-Ton. Ab Mai haben sie ihren Auftritt als Superstar eines jeden Gartens. Sie formatieren sich aus 5 samtweichen Blütenblättern zu einer Schalengestalt. Zahlreiche Kelchblätter bilden sich in der Blütenmitte aus, die anfangs zu einer Halbfüllung führen und mit einer pinkfarbener, kranzähnlicher Zeichnung versehen sind. Die extravagante Feinheit erhält die Blüte durch die federartig gefransten Blätter. Das verleiht ihr eine enorme Blütenfülle und einen Hauch luxuriöser Klasse. Mit zunehmender Reife legen sich die Blütenblätter aus, das Zentrum öffnet sich vollständig - sehr zur Freude von Insekten, die dadurch direkten Zugang zur Bestäubung und Nektaraufnahme bis zum Blühende Mitte August bekommen. Mit (bot.) Dianthus plumarius 'Rachel' zieht ein Nelkengewächs ins Zuhause, das mit dem dezent, klassischen Nelkenduft die Sinne betört und Wohlbefinden auslöst. Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind die fast kantigen Stängel, an denen linear-lanzettliche Blätter in graugrüner Farbe heraussprießen. In der Höhe ähneln sie kleinen Tannennadeln. Im unteren Bereich wachsen sie länger und eher grasartig. An den Stängeln sammeln sie sich überwiegend gepaart, stehen aber auch einzeln. Dabei kommt es zu einem lockeren Wuchsbild, das sich teppichartig bis aufrecht mit einer Breite bis 30 cm und einer Höhe bis 20 cm zeigt. Ist sie in der Gruppe gepflanzt, breitet sich die Feder-Nelke 'Rachel' polsterartig aus und fungiert als Bodendecker. Weil sie gut mit Trockenheit auskommt und recht anpassungsfähig ist, lassen sich mit ihr wunderschön Steingärten und Felshänge mit ihr zieren. Selbstverständlich entfaltet sie ihre ganze Pracht auch in Beeten und Rabatten, wo sie beispielsweise mit Teppich-Schleierkraut (Gypsophila repens) und Sonnenröschen (Helianthemum) eine stilvolle Komposition abgibt. Auch empfehlenswert ist diese edle Sorte für die Dachterrassenbepflanzung. Durch die kompakten Maße passt sie zudem in Pflanzgefäße, um Terrassen, Balkonen, Hauseingängen und Einfahrten den ultimativen Touch mit außergewöhnlichem Zierwert zu verleihen. Oder wie wäre die Verwendung als Randeinfassung und Blumenschmuck für die Vase?

Die Feder-Nelke 'Rachel' ist eine Sonnentänzerin, die einen warmen, sonnigen Standort für ein prachtvolles Gedeihen benötigt. Als wärmeliebende Pflanze verfügt sie über eine gute Hitzeverträglichkeit, weshalb ihr auch ein steiniger Platz in Kiesanlagen oder felsiges Terrain nichts ausmacht. Ebenso an hitzestaubildenden Orten, wie beispielsweise vor Mauern kommt sie gut zurecht. Solange sie der Sonne für mindestens sechs Stunden entgegenlachen kann, ist sie mit den Lichtverhältnissen zufrieden. Daraus folgt außerdem ihr Anspruch an einen trockenen Boden, der zwischendurch auch frisch sein darf. Doch bevor zu gießen ist, sollte der Boden gut abgetrocknet sein. Staunässe ist mit einer guten Bodendurchlässigkeit vorzubeugen. Kalk im Boden optimiert die Absorptionsleistung des Wurzelsystems. Für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung von Anfang an, ist die Erde vor dem Pflanzen mit Kompost oder einem anderen geeigneten Dünger zu vermengen. Ab dem zweiten Standjahr erfolgt einmal jährlich im Frühjahr die Verabreichung eines Langzeitdüngers, um den Nährstoffgehalt die Saison über konstant zu halten. Wer plant, (bot.) Dianthus plumarius 'Rachel' in einer Gruppe zu pflanzen, wählt einen Abstand zwischen den Pflanzen, der acht bis zwölf Exemplare auf einem Quadratmeter zulässt. Verwelkte Blüten sind zur Förderung der verbleibenden Blüten und für Neuentwicklungen abzuschneiden. Umfangreichere Rückschnitte sind nur erforderlich, wenn sich eine abnehmende Vitalität bemerkbar macht. Die Feder-Nelke 'Rachel' besitzt eine enorme Winterhärte, die sie bis -40 °C ohne zu erwartende Komplikationen draußen überwintern lässt.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen