Der Fächerahorn 'Royle' fällt durch seine rote Blattfärbung auf, die sich im Laufe des Gartenjahres verändert: von einem hellen, leuchtenden Rot im Frühling über ein kräftiges Purpurrot im Sommer bis hin zu einem stimmungsvollen orangefarbenen Rot im Herbst deckt die Pflanze eine faszinierende Bandbreite an verschiedenen Rottönen ab. Die gelappten Blätter des Fächerahorns, der auch unter dem botanischen Namen Acer palmatum 'Royle' bekannt ist, ergeben in Zusammenspiel mit den filigranen Ästen ein elegantes Erscheinungsbild. Ab dem Monat Mai trägt der Fächerahorn 'Royle' kleine, doldenförmige Blüten, die das Farbenspiel der Blätter ergänzen und später zu rot-braunen Flügelfrüchten werden.
Ursprünglich kommt Acer palmatum 'Royle' aus dem japanischen und koreanischen Raum und wird mittlerweile auch im europäischen Raum gepflanzt. Hierzu eignet sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem Boden in windgeschützter Lage. Je sonniger der gewählte Standort ist, desto intensiver ist die Farbgebung der Blätter. Die Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze beträgt 5 bis 10 cm pro Jahr. Mit einer gesamten Höhe von bis zu 120 cm und einer Breite von bis zu 80 cm hat die Pflanze einen kompakten Wuchs. Die Pflege des Fächerahorns 'Royle' ist unkompliziert: Ein Rückschnitt bietet sich in den ersten Jahren an um den gleichmäßigen Wuchs und die buschige Form der Pflanze zu unterstützen, später ist dies nicht mehr notwendig. Der winterharte Fächerahorn 'Royle' wirft im Winter sein Laub ab, so dass er im Frühling erneut in leuchtendem Rot austreibt.