Fackellilie Pyromania 'Rocket's Red Glare'

Kniphofia Pyromania 'Rocket's Red Glare'

Sorte
 (2)
Vergleichen
Fackellilie Pyromania 'Rocket's Red Glare' - Kniphofia Pyromania 'Rocket's Red Glare' Shop-Fotos (2)
Fackellilie Pyromania 'Rocket's Red Glare' - Kniphofia Pyromania 'Rocket's Red Glare' Community (1)
NEU Fackellilie Pyromania 'Rocket's Red Glare' - Kniphofia Pyromania 'Rocket's Red Glare'3D Ansicht
  • winterhart
  • zweifarbige Blüten
  • insektenfreundlich
  • sommergrün
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, dicht
Wuchshöhe 60 - 75 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe lachsrot mit gelb
Blütenform traubenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Frucht

Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lanzettlich
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten zweifarbige Blütenähren, lange Blütezeit, auch für Kübel und kleine Gärten
Boden feucht, gut durchlässig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 2 - 3 Pflanzen pro qm
Standort Sonne
Verwendung Bauerngarten, Japangarten, Kübelbepflanzung, Beetstauden, Nektarpflanzen, Schnittblumen, Solitärpflanzen

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€12.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€13.30
ab 3 Stück €12.70
ab 6 Stück €12.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Fackellilie 'Rocket's Red Glare', auch Raketenblume genannt, verwandelt den Garten in ein leuchtendes Blütenmeer mit außergewöhnlichen Farben. Die langen Blütenstände sind bereits von Weitem sichtbar. Sie erfreuen mit einer ausgedehnten Blütezeit, die bis in den Herbst hinein reicht. Die außergewöhnlichen Blüten der Fackellilie 'Rocket's Red Glare' locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und fördern damit die Artenvielfalt im Beet. Der Blütennektar wird in der Naturheilkunde für Salben und Cremes verwendet. Die bunten Blüten von (bot.) Pyromania hybride 'Rocket's Red Glare' eignen sich aufgrund ihrer langen Haltbarkeit wunderbar als Schnittblumen für die Vase und dürfen auch in keinem Herbststrauß fehlen.

Die horstig wachsende Fackellilie 'Rocket's Red Glare' mit ihren eindrucksvollen Blütenständen kommt gut neben Ziergräsern wie Chinaschilf, Pampasgras, Rutenhirse oder Lampenputzergras zur Geltung. Auch andere Stauden eignen sich als Begleiter, wie etwa Königskerze, Palmlilie oder Katzenminze. Die Pflanze ist sowohl ein Blickfang im Kübel auf dem Balkon als auch als Solitärpflanze im Beet. Auf frischen bis feuchten, nährstoffarmen Böden wächst die Fackellilie 'Rocket's Red Glare' zu ihrer vollen Schönheit heran. Staunässe verträgt die Südländerin jedoch nicht. Die sonnenliebende Zuchtform gedeiht am besten in einer windgeschützten Lage an einer warmen Südseite. Pyromania hybride 'Rocket's Red Glare' gehört mit ihrem imposanten Wuchs zu den größeren Stauden und findet ihren Platz im mittleren oder hinteren Bereich des Staudenbeets.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (2)
2 Gesamtbewertungen (davon 1 mit Bericht)
100% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflegeleicht
Anwuchsergebnis
Pflanzengesundheit
Pflanzenwuchs
Blütenreichtum
Eigene Bewertung schreiben

Hamburg
Richtige Balance zwischen Feucht und Trocken finden

Von drei Pflanzen eine leider beschädigt geliefert. Diese hatte sich trotzdem noch hochgerappelt, fiel dann aber der Schneckenplage 2024 zum Opfer. Die anderen, zaghaftes Anwachsen nach Pflanzung im April. Kamen aber dann nochmal richtig im Spätsommer im September. Verträgt keine langen Feuchtphasen, müssen bei Trockenheit aber trotzdem gewässert werden.
vom 13. April 2025

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer

Fackellilie Pyromania 'Rocket's Red Glare' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen