Erdbeere 'Polka'

Fragaria x ananassa 'Polka'

Sorte
Vergleichen
Erdbeere 'Polka' - Fragaria x ananassa 'Polka' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • aromatische Erdbeeren
  • attraktiver Blütenschmuck
  • mehrjährig
  • balkongeeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs schnellwachsend, krautig
Wuchsbreite 20 - 25 cm
Wuchshöhe 20 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß, gelbes Auge
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Erntezeit Mai - Juli
Frucht tiefrot, länglich, konisch
Fruchtfleisch mittelfest
Fruchtschmuck
Geschmack süß aromatisch

Blatt

Blatt dreiteilig, gefiedert, gezackt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten reichhaltig tragend, milder Geschmack
Boden frisch, humos, durchlässig, nährstoffreich
Standort Sonne
Verwendung Beet, Hochbeet, Terrasse, Obst- bzw. Naschgarten, Balkon, Kübel
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Erdbeere 'Polka' gilt als reichtragende Pflanze mit verführerischen, dunkelroten Früchten. Diese mehrjährige Sorte bildet weniger Fruchtsäure aus, was den Erdbeeren der Fragaria x ananassa ‚Polka‘ (botanisch) einen süßlichen und milden Geschmack verleiht. Die Erntezeit für die unwiderstehlichen Beeren reicht von Mai bis Juli. Die Früchte sind leicht zu ernten, fallen groß aus und sind angenehm fest im Biss. So eignen sie sich für den Verzehr direkt von der Staude, als Beigabe zum Obstsalat oder als Dekoration auf Kuchen und Torten. Dank der festen Beschaffenheit dieser Erdbeeren sind sie optimal für Marmelade geeignet und lassen sich für den späteren Gebrauch einfrieren. Mit etwas Glück ist eine Ernte von Früchten im ersten Jahr möglich. Ihr volles Potenzial erreicht diese Erdbeere im zweiten Standjahr. Dann dürfen sich Erdbeerfans auf die maximale Fülle an Früchten von ihrer Staude freuen. Bis zur Ernte bezaubert die Erdbeere 'Polka' mit kleinen, weißen Blüten. Diese sind schalenförmig, haben kleine gelbe Augen und sind adrett anzusehen. Sie schüren die Vorfreude auf die Erntezeit und bringen im Frühjahr kleine Farbkleckse in den eigenen Garten. Ebenfalls Freude haben Insekten wie zum Beispiel Bienen, die die Erdbeerblüten gerne anfliegen. Genauso attraktiv ist das dunkelgrüne Blattwerk, das mit seinen gefiederten Blättern einen schicken Kontrast zu den hellen Blüten bietet. Die gesamte Pflanze wird 30 cm hoch und ähnlich breit. Damit ist diese Erdbeere der perfekte Kandidat für kleine Pflanzbereiche.

Die Erdbeere 'Polka' (bot. Fragaria x ananassa 'Polka') wird am besten von März bis April gepflanzt. Dabei bevorzugt die Staude einen sonnigen Standort. Es ist dieser robusten Erdbeere egal, ob sie im Gartenbeet, im Hochbeet oder im Kübel sitzt. Eine Haltung auf dem Balkon oder der Terrasse ist somit uneingeschränkt möglich. Der optimale Pflanzabstand von anderen Gewächsen beträgt ca. 40 cm. Um ihre Früchte ausbilden zu können, sollte der Erdbeerstaude jederzeit genügend Wasser zur Verfügung stehen. Zu nass mag sie ihre Erde allerdings nicht. Als Untergrund ist nährstoffreiche, durchlässige Gartenerde optimal. Fragaria x ananassa 'Polka' ist bis etwa -10° C winterhart. Bei stärkerem Frost braucht die Erdbeere eine Überwinterungshilfe. Für eine optimale Pflege ist es ratsam, nach der Ernte alle Blätter bis auf die Herzblätter zu entfernen. So kann sich die Pflanze über den Winter hinweg optimal für die nächste Saison erholen. Wer seine Pflanze zusätzlich unterstützen will, kann während der Wachstumsphase und der Fruchtbildung Dünger zugeben. Die Erdbeere 'Polka' bildet Ausläufertriebe. Diese sind ideal, um die attraktive Erdbeerpflanze eigenhändig zu vermehren. Perfekte Voraussetzungen für alle, die nicht genug von der Erdbeerpflanze und ihren köstlichen roten Früchten bekommen können.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen