Eisenkraut 'Bonnie Blue'

Verbena bonariensis 'Bonnie Blue'

Sorte
Vergleichen
Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Du hast diese Pflanze in deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • vermehrt sich durch Selbstaussaat
  • lange Blühdauer
  • vielseitig einsetzbar

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, horstig, ausläuferbildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe lavendelblau
Blütenform trugdoldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - September

Frucht

Frucht unscheinbar

Blatt

Blatt lanzettlich
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten dauerblühende Staude, lilafarbene Blüten, insektenfreundlich
Boden trocken bis feucht, durchlässig
Pflanzenbedarf 3 - 6 Pflanzen pro qm
Standort Sonne
Verwendung Staudenrabatte, Freifläche, Insektenweide, Blumenwiese, Heidegarten, Rosengarten, Kübel
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Eisenkraut 'Bonnie Blue' zählt zu den beliebtesten Sorten der Gattung Verbena. Sie ist unter anderem als Niedriges Eisenkraut und als Verbene bekannt. Zu den wertvollsten Eigenschaften der Sorte zählt die attraktive Blüte: Diese Pflanze bringt während ihrer Blütezeit zahlreiche kleine Blüten hervor, die in auffälligen Trugdolden zusammengeschlossen sind. Diese thronen auf langen und dünnen Stängeln, die weitgehend blattlos, aber auf eine charmant staksige Art zu den Seiten verzweigt sind. Die Farbe der Blüten lässt sich am ehesten mit einem eleganten und lieblichen Lila beschreiben. Viele Menschen fühlen sich bei der Blütenfarbe an den klassischen Lavendel erinnert. Allerdings blüht 'Bonnie Blue' etwas heller als der Lavendel. Im Garten fällt die Sorte mit ihrer faszinierend langen Blütezeit auf, die sich im Sommer über mehrere Monate erstreckt. Viele Exemplare blühen von Juni bis September, also etwa drei Monate am Stück. Eine herausstechende Eigenschaft dieser Sorte liegt darin, dass es sich um eine remontierende Staude handelt. Diese Gewächse zeichnen sich dadurch aus, dass sie nach der Hauptblüte oft noch ein zweites Mal blühen, sodass für einen anhaltenden Blütenreichtum gesorgt ist, der manchmal bis Oktober Bestand hat. Die genannten Eigenschaften führen im Garten zu einer Reihe von Vorteilen: Das Beet fällt über viele Wochen hinweg nicht nur durch die schönen Blüten auf, sondern es ist auch ein Magnet für Insekten auf Nahrungssuche. Vor allem Bienen und Schmetterlinge besuchen diese wertvolle Insektennährpflanze (bot.) Verbena bonariensis 'Bonnie Blue' gern. Sie bestäuben die einfachen Blüten, sodass die Pflanze im Anschluss ihre Samen ausbildet. Wer das Kraut nach der Blüte stehen lässt, kann bei der Selbstaussaat zuschauen. 'Bonnie Blue' ist eine ein- bis zweijährige Staude, sodass auf diese Art trotzdem ein langlebiges Beet möglich ist. Im Laufe des Herbstes stirbt die sommergrüne Pflanze ab. Das ist ihr natürlicher Lebenszyklus. Einige Exemplare sind eingeschränkt winterhart und treiben im zweiten Standjahr noch einmal aus. Das ist nicht bei allen Exemplaren der Fall.

Verbena bonariensis 'Bonnie Blue' bleibt eher niedrig. Sie erreicht eine Gesamthöhe zwischen 30 und 60 Zentimetern. Ihre Breite liegt zwischen 30 und 40 Zentimetern. Das Eisenkraut ist damit viel höher als breit. Während der Vegetationsperiode von Frühling bis Herbst bildet die kompakt und horstig wachsende Staude allerdings Ausläufer. Das bedeutet, dass rund um die Mutterpflanze weitere Exemplare aufkommen können. So entsteht mit den Monaten ein immer dichteres Beet. Pro Quadratmeter sind drei bis sechs Pflanzen zu pflanzen. Die Sorte ist hervorragend als Gerüststaude im Staudengarten geeignet. Die Aufgabe einer Gerüststaude liegt darin, das "Gerüst" des Beets zu bilden. Sie sorgen für optische Struktur und verleihen der Anlage ihren besonderen Charakter. Das Eisenkraut 'Bonnie Blue' lässt sich auf Freiflächen und Blumenwiesen einsetzen. Eine gute Wahl ist sie auch als Begleiter in einem Heidegarten oder als Rosenkavalier im Rosengarten. Wer möchte, pflanzt 'Bonnie Blue' in einen Kübel, um ihre Anwesenheit auf der Terrasse oder dem Balkon zu genießen. Duft strömt die Sorte eher nicht aus. Das gilt sowohl für die lieblich aussehenden Blüten sowie für die dünnen und langgezogenen Blätter. Damit die Pflanze gedeiht, braucht sie viel Sonne. An den Boden stellt sie nur geringe Ansprüche. Wichtig ist gute Durchlässigkeit, damit sich die Wurzeln ideal ausbreiten können. Die Erde sollte trocken bis feucht sein. Wer nicht regelmäßig gießen kann oder möchte, findet in 'Bonnie Blue' ein dankbares Gewächs.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen