Der Duo-Apfel, Spalier 'Gala' & 'Golden Delicious' trägt gleich zwei der beliebtesten Apfelsorten aus dem Obsthandel, die gemeinsam für eine ungewöhnlich lange Erntezeit sorgen. Bereits Mitte September werden die ersten Äpfel der herbstreifen Sorte 'Gala' reif und locken mit ihrer aus der Ferne leuchtend roten Farbe und einem aromatischen Duft. Aus der Nähe betrachtet haben die eher kleinen bis mittelgroßen Äpfel eine gelbe Grundfarbe mit dichter roter Streifung. Die Schale fühlt sich angenehm glatt an und das Fruchtfleisch ist fest und weiß bis leicht gelblich. 'Gala' Äpfel schmecken saftig süß und feinaromatisch und haben einen niedrigen Säuregehalt, der sie gut verdaulich und nicht nur bei Kindern besonders beliebt macht. Sie eignen sich sowohl zum rohen Verzehr als auch zum Backen und Einkochen. Ihre Erntezeit reicht bis Anfang Oktober. Sie sind jedoch bis Ende Dezember und gekühlt sogar bis in den April lagerbar. Zudem gilt 'Gala' als gute Befruchtersorte, die den Ertrag von in der Nähe stehenden anderen Apfelbäumen steigert. Die zweite Sorte von Malus 'Gala' & 'Golden Delicious' wird als Winterapfel Mitte bis Ende Oktober reif und erfreut mit mittelgroßen grünlich gelben bis kräftig gelben Früchten, die an sonnigen Plätzen gelegentlich auch einen Hauch von Rot zeigen. Die oft etwas unregelmäßig geformten Äpfel haben eine breite Kelchgrube und feste leicht berostete Schale. Das Fruchtfleisch ist gelblich und knackig mit süß aromatischem und licht würzigem Geschmack. Wie 'Gala' ist auch 'Golden Delicious' sehr saftig mit niedrigem Säuregehalt und eignet sich für den sofortigen Verzehr, das Kochen und Backen. Früh gepflückte Exemplare sind normal bis Februar und gekühlt bis Juli lagerbar. Der Duo-Apfel, Spalier 'Gala' & 'Golden Delicious' gilt als besonders handliche Pflanze, die großen Nutzwert bei geringem Platzbedarf bietet und sich besonders gut für kleine Gärten eignet.
Neben der Verwendung als Obstlieferant eignet sich der Duo-Apfel, Spalier 'Gala' & 'Golden Delicious' auch gut als Sichtschutz und ist eine beliebte Insektenweide, die wertvollen Bestäubern wie Bienen und Hummeln in der Blütezeit von April bis Mai Nektar und reichlich Pollen als Nahrung bietet. Zudem sind die zart weißen bis hellrosa Blüten auch für menschliche Gartenbesucher sehr attraktiv und verbreiten ein Gefühl von Frische und Leben, das die Erholung nach einem harten Arbeitstag fördert. Auch im Herbst präsentiert sich Malus 'Gala' & 'Golden Delicious' sehr attraktiv mit leuchtend gelbem Laub, das den Garten vor dem Winter noch einmal bunt und fröhlich aussehen lässt. Deshalb findet man die Pflanze häufig an gut sichtbaren Plätzen entlang von Hausmauern oder als Abgrenzung, die verschiedene Gartenteile voneinander trennt. Die besten Erträge bringt sie an sonnigen Standorten mit gut durchlässigen, feuchten, nährstoffreichen und humosen Böden. Sie verträgt aber auch den Halbschatten gut und zu trockene Substrate lassen sich einfach durch vermehrtes Gießen ausgleichen. Da der Duo-Apfel, Spalier 'Gala' & 'Golden Delicious' empfindlich auf Staunässe reagiert, sollte er jedoch nicht in nasser oder verdichteter Erde stehen. Daher empfehlen sich in sehr regenreichen Regionen, bei Standorten nahe an Gewässern und bei zu Verdichtung neigenden schweren Lehmböden eine erhöhte Pflanzung und das Einziehen einer mindestens 10 cm dicken Drainageschicht aus Schotter oder Kies unter dem Wurzelballen. 'Gala' & 'Golden Delicious' ist mit Schutzmaßnahmen bis -35 °C winterhart und sehr pflegeleicht. Er benötigt lediglich zweimal im Jahr einen Beschnitt, um seine Form an das Spalier anzupassen und seine Erträge gleichmäßig hoch zu erhalten.