Die Duftnessel 'Beelicious Pink' dient als echtes Highlight. Die charakteristisch pinke Blütenpracht und das satte Blattgrün setzen Akzente. Der Duft der attraktiven Blüten betört und währt lange zwischen Juni und September. Dieser Duft lockt auch die Insekten. Besonders die Bienen (englisch: Bee) naschen das Süße der prächtigen Stauden, die deshalb "bee" sogar als festen Teil der klassischen und botanischen Bezeichnungen nutzen. Die rosa blühende Staude gilt als echtes Einsteigergrün. Denn die ab Juni blühende (bot.) Agastache x cultorum 'Beelicious Pink' schätzt Sonne, Trockenheit und Böden, die normal und neutral gestaltet sind. Etwas Lockerung der Böden und moderates Gießen genügt der blühenden Staude als Kulisse. Unzählige Blüten erscheinen während der Blühphase, die sowohl die Monate des Sommers als auch den Beginn des Herbstes durch ihre intensive Farbe verschönern. Die robuste Staude gilt als winterhart, treibt sofort nach den kalten Monaten aus und setzen als Farbtupfer Highlights. Durch buschigen Zweige und Blätter sind sie perfekte Ausstattung von Beeten. Auch als Kübelpflanze geeignet, dient sie den dekorativ designten Arrangements von Gärten, Balkonen und Terrassen als blühende Unterstützung. Die Duftnessel 'Beelicious Pink' ist also nach den jeweiligen Bedürfnissen variantenreich nutzbar. Besonders schön ist es, wenn die Besitzer gerade die ausgedehnten Flächen - etwa von Gärten oder den Außenanlagen von Betrieben - durch kluges Anpflanzen der blühenden Duftnesseln kleine Inseln, die als hübscher Akzent und Oase der Entspannung dienen. Natürlich gelten Geschmäcker als divers - doch gerade Weiß, Gelb oder Blau unterstützen die rosa Kulisse der Duftnesseln perfekt. Wer möchte, wechselt und akzentuiert die Beete oder Flächen nach jeder kalten Jahreszeit neu.
Der süße Duft und das Blühen zwischen Frühling und Herbst schaffen die perfekten Voraussetzungen für viele Arten von Insekten. Bienen gelten als Klassiker, doch die Schmetterlinge und die Hummeln schätzen die Blüten der 'Beelicious Pink' auch als gute Nahrung. Wer also die duftig blühende Agastache x cultorum 'Beelicious Pink' pflanzt, schafft den Insekten erstklassige Bedingungen und unterstützt den Schutz der Natur. Die perfekte Wahl, wenn Besitzer möchten, dass die Parks und Gärten sowohl den Menschen Attraktivität bieten als auch bienenfreundlich gestaltet sind. Gerade die sonnigen Plätzchen, die die Duftnessel 'Beelicious Pink' schätzt, mögen Bienen & Co. auch Standorte, die sonnig sind, erfordern das Gießen, doch müssen die Besitzer von Duftnesseln unbedingt Staunässe vermeiden. Durch die klassischen Frühjahresschnitts schaffen die Staudenbesitzer die perfekten Grundlagen von gesundem und attraktivem Wachstum der Pflanzen. Als gute Unterstützung prächtigen Wachstums dient es, wenn die Abstände zwischen den Stauden mindestens 50 cm sind. Denn das bietet den buschigen Duftnesseln 'Beelicious Pink' auch gute Bedingungen, die diversen Breiten der Stauden auszunutzen und gerade als dicht und solide gepflanzte Gruppe hohe Attraktivität zu bieten. Übrigens: Je trockener die Böden der pinken Stauden der Duftnesseln sind, umso erstklassiger sind die winterharten Eigenschaften. Moderates Gießen lohnt. Regelmäßiges Harken schafft die gut gelockerte und luftigen Böden, die die duftenden Stauden mögen und gut gegen Staunässe dienen. Die diversen Arten der Duftnesseln gelten als laubabwerfend. Auch das Anhäufen der Blätter dient den tierischen Gartenbewohnern als Schutz vor den Fressfeinden und als warmes Lager. Viele Vorzüge machen die Duftnessel also zum bewährten und beliebten Bewohner der Parks, der privaten Gärten und der ausgedehnten Freiflächen.