Duftende Lilien-Funkie 'Grandiflora'

Hosta plantaginea 'Grandiflora'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • angenehmer Blütenduft
  • große, weit geöffnete Blüten
  • mittelgroße Hostasorte
  • sehr langlebig, winterhart

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs bogig, ausladend, horstbildend, starkwüchsig
Wuchsbreite 60 - 70 cm
Wuchshöhe 40 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform traubenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit August - September
Duftstärke

Frucht

Frucht steril, ohne Frucht- und Samenbildung
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt herzförmig, zugespitzt, ganzrandig, glänzend, weich
Blattschmuck
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe hellgrün

Sonstige

Besonderheiten weit geöffnete große Blüten, toller Blattschmuck, winterhart
Boden frisch, durchlässig, humus- und nährstoffreich, mäßig sauer bis mäßig kalkhaltig
Bodendeckend nein
Jahrgang 1785 Züchter: Kikuchi, Maekawa (JAP)
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 50 cm Pflanzabstand, 3-5 pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Beet, Gehölzrand, Freiland, Kübel
Windverträglich
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Duftende Lilien-Funkie 'Grandiflora' ist mit ihren fantastischen Blüten eine ganz besondere Hosta-Sorte. Wie kleine Trompeten wirken die langen, lilienartigen Blütentrichter. Sie leuchten in einem strahlenden Reinweiß. Mit ihrem himmlischen floralen Duft betören sie die Sinne. Auch die mittelgroßen, herzförmigen Blätter von (bot.) Hosta plantaginea 'Grandiflora' bieten einen zauberhaften Anblick. Mit ihrem hellen Apfelgrün bilden sie einen attraktiven Kontrast zu den weißen Blüten. Die Duftende Lilien-Funkie 'Grandiflora' bezaubert den Gartenfreund mit ihren köstlich duftenden Blüten und dem dekorativen Blattwerk. Die Staude verträgt Sonne und wertet im Garten viele Stellen unter Bäumen und am Gehölzrand auf. Sie zeichnet sich durch eine gute Winterhärte aus und ist pflegeleicht. Die Duftende Lilien-Funkie 'Grandiflora' wächst aufrecht, buschig und horstbildend. Mit ihrem dichten Blattwerk bildet sie eine anziehende halbrunde Form aus. Die sommergrünen Blätter sind herzförmig, ganzrandig und am Ende zugespitzt. Ihre Blattnerven treten deutlich hervor. Sie schimmern hellgrün bis apfelgrün und weisen eine glänzende Oberfläche auf. Von August bis September sind die aufrecht wachsenden, schlanken Stängel der Pflanze mit einer Vielzahl an Blüten besetzt. Die Duftende Lilien-Funkie 'Grandiflora' erreicht eine Blatthöhe von 40 bis 50 cm und eine Blütenhöhe von 60 bis 80 cm. Bis zu 70 Zentimeter erreicht der Blatthorst in der Breite.

Am Gehölzrand gedeiht Hosta plantaginea 'Grandiflora' in üppigen Gruppen, wobei der Gärtner drei bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter setzt. Sie eignet sich perfekt zum Unterpflanzen und verschönert Bereiche unter hohen Bäumen. Zusammen mit Farnen, Gräsern und Bodendeckern sorgt sie hier für ein naturnahes Bild. Geheimnisvoll wirkt die Duftende Lilien-Funkie 'Grandiflora' unter Gehölzen an sonnigen Teichufern. Auf dem Beet und in der Rabatte setzt sie märchenhafte Akzente in Gesellschaft von anderen Funkien und vielen Sommerblühern. Die Duftende Lilien-Funkie 'Grandiflora' ist die ideale Pflanze für jegliche Pflanzgefäße. In Kübeln ziert sie den Balkon, die Terrasse und den Topfgarten. Hosta plantaginea 'Grandiflora' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht hervorragend im Halbschatten. Sie liebt frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe. Regelmäßig erhält sie Wassergaben, wobei der Gärtner den Boden zwischenzeitlich abtrocknen lässt. Nach der Blüte entfernt er die Stiele bis zum Blattschopf. Zum Spätherbst färben sich die Blätter gelb und ziehen sich in den Boden zurück. Dann beginnt die Ruhephase, bevor die Staude im Frühjahr wieder mit ihren Blättern Glanz in den Garten bringt. Die Duftende Lilien-Funkie 'Grandiflora' verträgt strenge Fröste und benötigt keinen Winterschutz.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen