Das Duft-Veilchen 'Miracle Classy Pink' blüht sehr früh und verströmt einen angenehmen intensiven Duft. Es unterdrückt zudem lästiges Unkraut und bietet während seiner Blütezeit einen zauberhaften rosa Anblick. Die Blüten dieser Gartenpflanze können der Eyecatcher in einem Salat oder als Dekoration auf einem Menüteller sein, der auch gegessen werden kann. Dazu bietet diese frühblühende Staude die Möglichkeit, als duftendes Sträußchen zum Beispiel auf dem Frühstücks- oder Kaffeetisch Besucher wie auch Gäste zu begeistern.
Der bevorzugte Standort des Duft-Veilchen 'Miracle Classy Pink' liegt hauptsächlich im Schatten eventuell auch Halbschatten. Es darf gern etwas feucht in der Erde sein, sodass sich dieser duftende Bodendecker von allein gern über eine gewisse Fläche ausbreiten kann. Veilchen waren bereits während der Antike als Duftspender sowie auch als Süßspeise beliebt und wurden dementsprechend hoch gehandelt. Das Veilchenaroma war sehr kostbar, da es sich ausschließlich zur Blütezeit erwerben ließ. Heutzutage werden zur synthetischen Gewinnung Millionen von Stauden im Bereich der französischen Stadt Nizza angebaut. Diesen betörenden Duft kann jeder Garten auch verströmen, wenn ausreichend Kissen mit dieser Staude angelegt werden.
Speziell in der Nähe einer Terrasse kann der faszinierende Duft dieser weichen polsterbildenden Pflanze in den Abendstunden zum einem besonderen Genuss werden. Das Duft-Veilchen 'Miracle Classy Pink' ist winterhart, weshalb sie nach der Pflanzzeit im Frühjahr beziehungsweise Herbst stets gut gedeihen. Wichtig ist hierbei der optimal durchwurzelte Ballen. Die Pracht der Pflanze zeigt sich, wenn das Duft-Veilchen an seinem neuen Standort seine Wurzeln entfaltet hat. Speziell Beete in bestimmten Schattenbereichen des Gartens, welche sonst brach liegen würden, bekommen mit dem Duft-Veilchen 'Miracle Classy Pink' eine optische wie duftende Bedeutung.
Duft-Veilchen 'Miracle Classy Pink'
Viola odorata 'Miracle Classy Pink'
(3)
- polsterbildende Sorte
- blüht schon im Frühjahr
- besonderer Blütenduft
- bevorzugt saure bis neutrale Böden
- optisches Highlight in Gruppen unter großen Gehölzen
Wuchs
Wuchs | lockerrasig, flächig |
Wuchsbreite | 20 - 25 cm |
Wuchshöhe | 15 - 20 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rosa, Mitte etwas dunkler |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | März - Mai |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | rundlich, gekerbt, derb, rau, |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Duft-Veilchen sind zum Verzehr geeignet. Sie sind pflegeleicht |
Boden | lehmig sandig, humusreich |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 20 bis 25cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gehölzrand, Gehölz, Freiland |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€5.00*
ab 3
Stück
€4.60*
ab 6
Stück
€4.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Euskirchen
Euskirchen
Sehr gut angewachsen und im Frühjahr ausgeschlagen. Haben allerdings nicht übermäßig gebüht. Pro Pflanze ca. 3 Blüten. Vielleicht kommt das noch wenn sie sich besser eingelebt haben...
vom 28. May 2016
Kundin / Kunde
Menden
Menden
Rundum zufrieden. Danke.
vom 27. February 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich das Duftveilchen gemeinsam mit Buschwindröschen pflanzen, oder verdrängt eine Sorte die andere?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Kombination ist hier problemlos möglich.
