Die Dreiblütige Flammenblume 'Bill Baker' (bot. Phlox glaberrima subsp. triflora 'Bill Baker') ist häufig in heimischen Gärten anzutreffen. Die auch als Vorsommer-Phlox bekannte Staude ist besonders wegen ihrer langandauernden Blütenpracht beliebt. Sie sollte in kleinen Gruppen angepflanzt werden, um richtig zur Geltung zu kommen. Im Frühsommer verwandelt sie Staudenbeete, Freiflächen oder Rabatten in ein wahres Blütenmeer. Passende Pflanzpartner sind zum Beispiel Schafgarbe, Blauer Storchenschnabel, Gefüllte Akelei und Berberitze. Sie fühlt sich am Gehölzrand wohl und gedeiht besonders gut unter lichten Sträuchern.
Außerdem ist sie eine gute Schnittblume, die sich lange in der Vase hält. Die Dreiblütige Flammenblume 'Bill Baker' wird im Laufe der Jahre immer schöner, sie kann lange am gleichen Standort verbleiben. Durch kurze Ausläufer bilden sich mit der Zeit breite, kräftige Büsche. Im Frühsommer, etwa ab Mitte Mai, erscheinen auf langen Blütenstielen die kleinen, doldenförmigen Blüten. Die breiten Blütenblätter sind lilarosa mit weißer Mitte, durch den hellen Untergrund wirkt der Farbton sanft pastellfarbend. Im Blütenstand stehen immer drei Blüten nebeneinander. Sie verströmen einen angenehmen Duft und sind eine gute Bienenweide. Auffällig ist die überwältigende Vielzahl der Blüten.
Die Dreiblütige Flammenblume 'Bill Baker' hat lanzettliche, unbehaarte Blätter, das Laub der Blattriebe ist laubabwerfend. Die Heimat der robusten Staude ist Nordamerika, wo sie vor allem in lichten Wäldern auf feuchtem Untergrund wächst. Ein idealer Standort im Garten ist absonnig bis halbschattig, die Dreiblütige Flammenblume 'Bill Baker' verträgt keine pralle Mittagssonne. Der Boden sollte frisch bis feucht und gut durchlässig sein. Bei einem zu nährstoffreichen Boden verliert die Pflanze ihre Standfestigkeit. Wichtig sind regelmäßige Wassergaben, der Boden sollte nie völlig austrocknen. Die Dreiblütige Flammenblume 'Bill Baker' setzt mit ihrem reichen Blütenschmuck dekorative Akzente in den frühsommerlichen Garten. An optimalen Standorten benötigt sie nur wenig Pflege.
Dreiblütige Flammenblume 'Bill Baker'
Phlox glaberrima subsp. triflora 'Bill Baker'
(1)
- für halb- bis schattige Standorte
- breitet sich durch Rhizome aus
- 3 cm Blütendurchmesser
- wurde in den USA gefunden
- bevorzugt humusreiche Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechte, beblätterte Stängel, rhizombildend |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 40 - 50 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rosa |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | lineallanzettlich, ganzrandig, zugespitzt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Boden | lehmig sandig, humusreich, frisch |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 30 bis 40cm Pflanzabstand |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Gehölzrand, Gehölz |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€6.20*
ab 3
Stück
€5.70*
ab 6
Stück
€5.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich diese Flammenblume und die Flammenblume 'White Perfume' noch im November pflanzen? Wenn nicht, wann am Besten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Stauden können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Von Vorteil ist aber die Zeit vom Frühjahr bis zum Spätsommer. Bei nicht zu nassem Boden kann man auch im Herbst problemlos pflanzen.
