Auf den ersten Blick ist die Verwandtschaft kaum zu erkennen. Doch tatsächlich ist die bezaubernde Zwergstaude mit der Schafgarbe verwandt. Im Vergleich zu dieser, erreicht die Dalmatiner-Silber-Garbe (bot. Achillea ageratifolia) eine Wuchshöhe von bis zu 15 Zentimeter. Sie trägt atemberaubende Einzelblüten. Mit ihrer weißen Blütenfarbe stechen sie eindrucksvoll aus dem silberfarbenen Laub hervor und erzielen eine Aufmerksamkeit erregende Wirkung. Ein sonniger und trockener Standort ist ideal für die Entwicklung der Achillea ageratifolia, die perfekt für den Steingarten geeignet ist. Allerdings bereichert sie auch Pflanzsteine aus Beton oder Schalen und Kübel.
In einem Vorgarten fungiert sie als hübscher Blickfang und zieht als Bienenweide zahlreiche Insekten an. Ihre Blütezeit beginnt im Juni und endet im Juli. Die zarte Zwergstaude wächst langsam und verträgt keinen nassen Boden. Dennoch ist die Dalmatiner-Silber-Garbe in den hiesigen Breiten winterhart. Bei der Standortwahl ist darauf zu achten, dass ihr genügend Licht und Platz zukommt. In einer Gruppenstellung ist ein Abstand von 25 Zentimetern einzuhalten. Diese Distanz von einer Pflanze zur nächsten gewährleistet ein gesundes Gedeihen der einzelnen Exemplare. In einer solchen Bepflanzung finden maximal 15 bis 17 Pflanzen auf einem Quadratmeter ihren Platz. Die Achillea ageratifolia stammt aus der Familie der Asteraceae und besitzt einen flachen sowie ausladenden Wuchs mit weißgrauem Laub. Ihr teppichartiger Wuchs bildet dichte Teppiche auf dem Boden. Im Sommer belebt sie den Garten mit ihren farbigen Blüten und kommt gut bei Einfassungen, vordergründigen Bepflanzungen oder als Grabpflanze zur Geltung.
Die Staude ist eine mehrjährige Pflanze und eignet sich perfekt für die Gartenkultur. Ihr Blattrand ist eingeschnitten. Sie liebt sonnige und warme Standorte und benötigt einen gut durchlässigen Boden. Perfekt gedeiht die Staude auf sandig-lehmigen und steinreichen Untergründen. Ein pH-Wert von 7,0 bis 8,0 bildet die optimale Grundlage für gutes Wachstum. Abhängig vom Standort und herrschenden Temperaturen, ist für die Dalmatiner-Silber-Garbe regelmäßiges Wässern wichtig. In der kalten Jahreszeit ist ein Schutz vor Stau- sowie Winternässe ratsam. Um den schönen und gesunden Zustand der Achillea ageratifolia zu erhalten, ist keine Pflege notwendig.