Cranberry / Großfrüchtige Moosbeere 'Early Black'

Vaccinium macrocarpon 'Early Black'

Sorte
Vergleichen
Cranberry / Großfrüchtige Moosbeere 'Early Black' - Vaccinium macrocarpon 'Early Black' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • sehr gesunde Früchte
  • kompakter Wuchs
  • immergrün
  • für Kübel geeignet
  • attraktive Blüten

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs bodendeckend, kriechend
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchshöhe 10 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellrosa
Blütezeit Juni - Juli

Frucht

Erntezeit September - Oktober
Frucht dunkelrote tropfenförmige Kugeln
Geschmack aromatisch

Blatt

Blatt oval, klein, ledrig-dick
Laub wintergrün
Laubfarbe dunkelgrün, Unterseite blassgrün bereift

Sonstige

Besonderheiten insektenfreundlich, winterhart, für Kübel geeignet
Boden frisch, feucht, sauer, humos
Nahrung für Insekten
Pflückreife September - Oktober
Standort Halbschatten
Verwendung Gruppenpflanzung, Bodendecker, Unterpflanzung, Teichumrandung, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€39.10
Lieferhöhe auswählen:
60 - 80 cm
Containerware
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€39.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Cranberry / Großfrüchtige Moosbeere 'Early Black' ist eine frühe und zuverlässige Sorte der großfrüchtigen Moosbeeren. Sie stammt ursprünglich aus dem Norden Amerikas, wo sie in den kühleren Regionen der USA beheimatet ist Sie wächst dort in feuchten, sauren Böden wie Mooren und Heiden und ist seit Jahrhunderten eine wichtige Pflanze für die indigene Bevölkerung und wird sowohl als Nahrung als auch für medizinische Zwecke genutzt. Sie ist eine robuste und frostbeständige Heilpflanze mit beeindruckender Wirkung. Die bot. Vaccinium macrocarpon 'Early Black' benannte Moosbeere, bei uns auch als Cranberry oder Kranichbeere bekannt, ist eine wertvolle Quelle mit wichtigen Nährstoffen für den Mensch und und die Tierwelt und bietet zudem ganzjährig einen dekorativen Anblick in unseren Gärten. Zwischen Juni und Juli erscheinen zierliche, rosa Blüten an langen Stielen, die in kleinen Blütenständen erstrahlen. Mit ihrer doppelten Blütenhülle und den charakteristischen langen Staubfäden erinnern sie an einen Kranich, was der Cranberry in ihrer nordamerikanischen Heimat ihren Namen eingebracht hat. Als bodenkriechende Staude erreicht sie eine Höhe von maximal 30 cm, während sie sich in der Breite großzügig bis zu 80 cm ausdehnt und so dichte, flächige Teppiche bildet. Die kleinen, ovalen Blätter sind dicht und wechselständig an den kriechenden Ästen angeordnet. Ihre ledrige Struktur und das immergrüne Laub sorgen das ganze Jahr über für eine attraktive Optik und machen die Pflanze zu einem vielseitigen Blickfang.

Die Cranberry / Großfrüchtige Moosbeere 'Early Black' braucht einen humusreichen, leicht sauren Boden, der gut durchlässig und feucht ist. Sie gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort. Leider ist die Moosbeere in unseren Gärten noch recht selten anzutreffen, obwohl sie sich hervorragend als Unterpflanzung für Heidelbeeren und Rhododendron eignet. Sie kann in Gruppen mit einem Pflanzabstand von etwa 40 cm gesetzt werden, wo sie dichte, grüne Teppiche bildet, oder als dekorative Teichumrandung, da sie bestens mit feuchten Böden zurechtkommt. Auch im Kübel ist die Moosbeere eine attraktive Wahl, die Balkone und Terrassen das ganze Jahr über schmückt. Gleichzeitig ist der Bodendecker ein Vogelnährgehölz und als Bienenweide während der Blütezeit hoch willkommen. Die Vaccinium macrocarpon 'Early Black' ist äußerst winterhart bis zu -40°C, unkompliziert in der Pflege und hervorragend an Temperaturschwankungen angepasst. Im Spätsommer verwöhnt die Cranberry uns mit köstlichen Beeren. Sie sind tiefrot, groß und glänzend sowie reich an Vitaminen und Antioxidantien. Die Moosbeeren können direkt vom Strauch genossen werden und überzeugen mit ihrem einzigartig herben Geschmack. Sie eignen sich hervorragend zur Verarbeitung in Marmeladen, Säften oder Desserts. Wenn die Ernte reich ausfällt, sind die verbleibenden Beeren am Strauch nicht nur eine dekorative Zierde, sondern bieten im Winter eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Darüber hinaus punktet die Moosbeere mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Sie unterstützt die Verdauung, wirkt vorbeugend gegen Harnwegsinfekte und stärkt dank ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und Vitamin C das Immunsystem. Damit ist sie nicht nur eine Bereicherung für den Garten, sondern auch für die Gesundheit.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen