Die Clematis ‘Ai-Nor’ gehört zu den großblumigen Hybriden. Sie verzaubert mit einer üppigen, romantischen Blütenpracht und verwandelt jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies. Ihre Blüten erreichen einen Durchmesser von 12 bis 16 cm und wirken mit ihrer zarten Farbgebung besonders edel. Sie bestehen für gewöhnlich aus sechs elliptischen Kelchblättern. Die Blütenfarbe dieser Clematis ist ein echtes Farbenspiel. Neue Blüten sind pink, im Verlauf der Blüte werden sie immer heller, bis zu einem zarten Rosa mit dunklen Spitzen. Gelbe Staubbeutel auf weißen Filamenten runden die wunderschöne Optik ab. Ihre elegante Erscheinung und die lange Blütezeit machen sie zu einem wahren Highlight in jedem Garten. Bereits ab Mai bis in den August hinein zaubert die kletternde Schönheit ihr Farbenspiel in den Garten. Am besten setzt sich bot. Clematis ‘Ai-Nor’ an sonnigen oder halbschattigen Standorten in Szene. Mit einer Wuchshöhe von 200 bis 250 Zentimetern ist diese Waldrebe ideal zur Begrünung von Hauswänden, Lauben oder Pergolen. Auch als Begleiter für Kletterrosen ist Clematis ‘Ai-Nor’ ideal. Besonders reizvoll wirkt sie in Kombination mit cremeweißen oder zart gelben Kletterrosen, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Auch mit immergrünen Sträuchern oder am Spalier gepflanzt entfaltet sie ihre ganze Schönheit. Diese Clematis klettert mittels verschlungener Blattstiele an der Kletterhilfe empor.
Die Waldrebe ‘Ai-Nor’ mag es, wie fast alle Clematis, sonnig bis halbschattig in einem feuchten, durchlässigen, humosen Boden. Eine regelmäßige, bedarfsgerechte Bewässerung ist ebenso ein Muss wie eine gute Versorgung mit Nährstoffen. Ein klassisches Prinzip bei Clematis lautet: „Kühler Fuß, sonniger Kopf“. Dies bedeutet, dass der Wurzelbereich stets beschattet sein muss. Hierfür kann ein Stein oder eine alte Wurzel verwendet werden, so kann gerade in Verbindung mit Rosen ein märchenhafter Charakter im Garten entstehen. Ideal eignen sich auch niedrig wachsende Stauden wie Lavendel, Storchschnabel oder Funkien. Clematis ‘Ai-Nor’ gehört in die Schnittgruppe zwei, diese werden zweimal im Jahr geschnitten, um die Blühfreude aufrechtzuerhalten. Im Herbst oder im zeitigen Frühjahr werden die Triebe auf ein Drittel bis zur Hälfte eingekürzt. Nach der Hauptblüte werden alte und verblühte Pflanzenteile ausgeputzt. Mit dieser Pflegemaßnahme erhält die bot. Clematis ‘Ai-Nor’ ihre Blühfreude und kann über diesen langen Zeitraum mit traumhaft schönen Blüten aufwarten. Die Waldrebe ist zudem winterhart und übersteht kalte Temperaturen problemlos. Ob als romantischer Blickfang an Rankgittern, als Begleiter für Rosen oder als lebendige Wandbegrünung - die Clematis 'Ai-Nor' überzeugt mit ihrer üppigen Blütenpracht, ihrer leichten Pflege und ihrer langen Blütezeit. Dieses Schmuckstück bereichert jede grüne Oase und sorgt für eine atemberaubende Blütenkulisse. Sie findet im Garten ein ebenso passendes Zuhause wie im Kübel oder anderen Pflanzgefäßen. Ein Traum in Rosa!