Die Christrose 'Star of Passion' ist ein wunderschöner Dauerblüher. Sie zeigt ihre bordeauxroten Blüten im Winter und Frühling und bildet damit einen wundervollen Anblick in der sonst noch recht blütenlosen Jahreszeit. Es erweckt den Eindruck, als wollen die schönen Blütenköpfe von (bot.) Helleborus x orientalis 'Star of Passion' sich gegen den Winter stemmen. Die Christrose ist auch als Lenzrose, Orientalische Nieswurz oder Schneerose bekannt. Die Christrose 'Star of Passion' ist in milden Regionen wintergrün. Das heißt, sie behält ihr Laub auch während der kalten Wintermonate. Die einzelnen Blätter der zauberhaften Staude sind sehr groß und länglich geformt. Auf einem Quadratmeter Fläche finden bei einem Pflanzabstand von rund 40 Zentimeter bis zu sieben Exemplare ausreichenden Platz, um sich gut zu entwickeln.
Es dauert zwar recht lange, aber mit der Zeit breitet sich die Christrose 'Star of Passion' aus. Als beliebte Pflanze im Staudenbeet wächst Helleborus x orientalis 'Star of Passion' am liebsten im halbschattigen Bereich unter größeren Gehölzen. Die vollsonnigen Bereiche sind für die Pflanze nicht geeignet, da sie hier zu Schaden käme. Auch intensive Gartenarbeit ist in direkter Nähe nicht zu empfehlen, da die flachen Wurzeln der Christrose 'Star of Passion' beschädigt werden könnten. Am besten ist für die schöne Staude ein humusreicher, nicht zu trockener und gut durchlässiger Boden. Auch im Kübel bereitet die Christrose 'Star of Passion' große Freude. Die Verwendung der Pflanze ist denkbar vielfältig. Sie ist beliebt im Japan- oder Steingarten, bezaubert sowohl einzeln als auch in größeren Gruppen und dient als wunderschöner Bodendecker. Als Grabbepflanzung ist sie in der kalten Jahreszeit ein ganz besonders edler Schmuck. Als Begleiter im Beet kommen für die Christrose 'Star of Passion' beispielsweise Fingerhut, Lungenkraut oder auch Schattenglöckchen in Frage.