Christrose FROSTKISS ® 'Anna’s Red'

Helleborus FROSTKISS ® 'Anna’s Red'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • sehr winterhart
  • blühfreudig
  • schöner Winterblüher
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, krautig, aufrecht, ausdauernd
Wuchsbreite 30 - 60 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weinrot bis dunkelrot
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Januar - April

Frucht

Frucht Balgfrüchte mit schwarzen Samen

Blatt

Blatt oval, gezähnt
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün, elfenbeinfarbig-silbrig oder rötlich gezeichnet

Sonstige

Besonderheiten extrem winterhart, Blüten- und Blattschmuckpflanze, Winter- bis Frühjahrsblüher
Boden frisch bis leicht feucht, durchlässig, humos, neutral bis alkalisch
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 - 7 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Kübel, Topfpflanze
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Christrose FROSTKISS ® 'Anna's Red' ist eine ganz besondere Sorte, die durch eine extreme Winterhärte, ihrer frühen, roten Blüte, der langen Blühdauer bis ins Frühjahr, einer unübersehbaren Wuchshöhe und einer aparten Blattoptik hervorsticht. Es ist eine winterliche, früh-frühlingshafte Blühpflanze, die zeitgleich als Blattschmuckpflanze das ganze Jahr über ihre Umgebung ziert. Je nach Witterungsverhältnissen begrüßen die Blüten im Januar oder Februar das neue Jahr. Sie fallen in dieser tristen Gartenzeit durch ihre weinroten bis dunkelroten Blütenblätter auf, die vor allem von Schnee umrandet, einen fantastischen Eyecatcher bis März/April bieten. Die Blüten setzen sich aus fünf Blütenblättern schalenförmig zusammen, wobei jedes einzelne eine umgekehrte Herzform besitzt. Durch den einfachen Blütenaufbau sind sie zu dieser frühen Jahreszeit ein enorm wichtiges ökologisches Element, weil sie zahlreichen Insekten eine Nahrungsquelle bieten, wenn sich die meisten anderen Spender noch im Winterschlaf befinden. Ein weiteres Highlight sind die Blätter. Sie sind oval geformt und an den Rändern gezähnt. Eine Attraktion bilden die feinen Aderlinien auf den Blättern, die sie in Elfenbein-Silber oder rosa-rötlicher Farbe wie kleine Marmorierungen zieren. Als immergrüne Pflanze ziehen diese ganzjährig die Blicke auf sich. Aufmerksamkeit erhält die Helleborus FROSTKISS ® 'Anna's Red' bereits durch ihre Wuchshöhe bis zu 60 cm, womit sie die mehrheitlich niedrig wachsenden Winterblüher deutlich überragt. Die Wuchsbreite erstreckt sich zwischen 30 cm und 60 cm. Da sie sehr anpassungsfähig ist, findet sie in ausreichend großen Pflanzgefäßen ebenfalls einen geeigneten Platz zur Dekoration von Terrassen und Balkonen. Im Garten beweist sie sich als eine gut verträgliche Pflanznachbarin in Beeten und Rabatten, die gestalterisch stets eine stilvolle Bereicherung darstellt. Besonders beliebt ist die Christrose FROSTKISS ® 'Anna's Red' als Unterpflanzung von lichtem Gehölz, wo sie vor allem in der Gruppenpflanzung langweilige Erdbereiche mit ihrem Charme verzaubert.

Die Christrose FROSTKISS ® 'Anna's Red' sollte man im Herbst zwischen September und November pflanzen. Mit ein wenig Glück erblüht sie bereits im Januar/Februar. Als Standort ist ein geschütztes, halbschattiges Plätzchen zu wählen. Sonne toleriert sie, was allerdings einen gesteigerten Wasserbedarf zur Folge hat, weil sie einen gleichmäßig frischen bis leicht feuchten Boden benötigt. Zudem sollte der Boden ihr Bedürfnis einer zuverlässigen Durchlässigkeit zur Vermeidung von Staunässe erfüllen. Ein mittelhoher Humusgehalt sowie ein neutraler bis alkalischer Boden ergänzen die idealen Standortverhältnisse. Als eine genügsame Pflanze präsentiert sich die Helleborus FROSTKISS ® 'Anna's Red' ebenso in ihrem Pflegeanspruch. Gießbedarf besteht im Halbschatten meist nur in Sommerzeiten während längerer Trockenperioden und an besonders heißen Tagen im Hochsommer. Das Schneiden beschränkt sich auf die Entfernung der Stängel mit verwelkten Blüten sowie auf vertrocknetes oder verfärbtes Laub. Eine Düngung während der Vollblüte sowie gegebenenfalls im Juni/Juli stärkt die Staude und fördert ihre Vitalität für eine lange Lebensdauer. Bei der Überwinterung bedarf es keinerlei Mühen. Die Christrose FROSTKISS ® 'Anna's Red' ist mit einer Winterhärte bis zu -40 °C ein Rockstar unter den winterharten Pflanzen. Dies ist einem intelligenten Naturmechanismus zu verdanken, der den Blättern zum Winterbeginn die Feuchtigkeit entzieht, um der Staude die Kälteempfindlichkeit zu nehmen und Erfrierungen vorzubeugen. Ein typisches Merkmal dieses Prozesses sind leicht hängende Blätter im Winter, die sich mit steigenden Temperaturen spätestens im Frühjahr von allein wieder regulieren.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen