Die Chilenische Nelkenwurz 'Feuerball' trägt ihren Sortennamen nicht zu unrecht. Diesen Namen verdankt sie ihrer leuchtend roten Blütenpracht. Dieser wunderschöne 'Feuerball' liebt das Licht. So ist es ist nicht verwunderlich, dass die schöne Pflanze ihre wunderhübschen Blüten am liebsten an einem Standort in der Sonne bis Halbschatten zeigt. Die (bot.) Geum chiloense 'Feuerball' entstammt der Familie der Rosengewächse.
Die Chilenische Nelkenwurz 'Feuerball' hat fein behaarte, weiche Blätter. Das tiefgrüne Blatt ist gefiedert und am Blattrand gezähnt. Im Winter wirft diese schöne immergrüne Pflanze ihre Blätter nicht ab. Ihre halbgefüllte Blüte erscheint in einem satten Feuerrot. Die kleinen schalenförmigen Blüten sind von Juli bis August zu bewundern. Der liebliche 'Feuerball' erreicht eine Höhe von 20 bis 60 Zentimeter. Im Durchmesser entwickelt sich die zierende Nelkenwurz auf 20 bis 40 Zentimeter. Um eine Fläche zu bepflanzen, ist auf einen ausreichenden Abstand zwischen den einzelnen Exemplaren zu achten. Bei einer Distanz von 20 bis 40 Zentimeter erhält jede Pflanze ausreichende Fläche, um sich prachtvoll zu entfalten. Gerne teilen sich zehn bis zwölf Exemplare von Geum chiloense 'Feuerball' eine Fläche von einem Quadratmeter. Für ein gesundes Wachstum benötigt dieses wintergrüne Schmuckstück einen frischen, anpassungsfähigen und durchlässigen Boden. Staunässe ist zu vermeiden. Die Chile-Nelkenwurz bildet lockere Rasen durch kriechende Rhizome. Einen herrlichen Anblick bietet der 'Feuerball' in Beeten oder vor Gehölzen.
Die Chilenische Nelkenwurz 'Feuerball' wächst am liebsten in der Sonne. In ihrem Ursprung findet sich die Pflanze in den Bergregionen Chiles. Dies liegt an den dortigen hohen Niederschlagsraten sowie den frischen und durchlässigen Standorten. Bei uns hat diese liebliche Pflanze ihren Platz in Privatgärten und Zierrabatten gefunden. Sie ist eine absolut beliebte Staude mit Liebhaberwert. Die Chilenischen Nelkenwurz gibt es in verschiedenen Sorten. Diese sind: 'Beech House Apricot' (Blüte in gelblich-lachs), 'Bell Bank' (rosa Blüte, tiefrote Stängel), 'Dolly North' (orangene, gefüllte Blüten), 'Fire Opal' (orange-rote, halb-gefüllte Blüte), 'Goldball' (goldgelbe Blüte) und unser 'Feuerball' mit seinen roten, halb-gefüllten Blüten. Die verschiedenen Sorten blühen zu unterschiedlichen Zeiten. So reißt die Blütezeit des Nelkenwurz durch den ganzen Sommer hindurch nicht ab. Über ihrem rosettenartig angeordneten Blattwerk leuchten die halbgefüllten Blüten in wunderschön klaren roten, orangen und gelben Tönen. Das Teilen und Verpflanzen der Staude, erfolgt im Frühjahr. Einen sonnigen Platz vor Sträuchern oder Gehölzen dankt der 'Feuerball' mit reichem Blütenflor und langem Leben. Im Sommer und Herbst sind die kleinen schalenförmigen Blüten von höchster Farbintensität.
Chinesische Nelkenwurz 'Feuerball'
Geum chiloense 'Feuerball'
(11)
- sehr weiche, flauschige Blätter
- zahlreiche, kleine Blüten
- Blüten erscheinen halbgefüllt bis gefüllt
- für den Beetvordergrund gut geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechte Blütenstiele, rosettinartig, horstig |
Wuchsbreite | 20 - 40 cm |
Wuchshöhe | 20 - 60 cm |
Blüte
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | rot |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juli - August |
Frucht
Frucht | Nüsschen mit fedrigem Griffel |
Blatt
Blatt | gefiedert, Blattrand gezähnt, fein behaart, weich |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | tiefgrün |
Sonstige
Besonderheiten | winterhart, horstiger Wuchs, aufrechte Blütenstiele |
Boden | durchlässig, frisch |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m² |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | in Beeten, vor Gehölzen |
Winterhärte | Z6 | -23,4 bis -17,8 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€4.20*
ab 3
Stück
€3.80*
ab 6
Stück
€3.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Linkenheim-Hochstetten
Linkenheim-Hochstetten
Hat einen schattigen Platz und die Bodenqualität ist nicht so gut bei mir.
vom 12. September 2019
Birkie
Steinhagen
Steinhagen
Die Lieferung kam schnell und gut verpackt an. Die Pflanzen waren in perfektem Zustand, sind super angewachsen und blühen gerade. Wunderschön im Vorgarten. Wurde schon darauf angesprochen.
vom 25. May 2017
Kundin / Kunde
Zittau
Zittau
Üppig geblüht, eine wahre Freude.
vom 27. January 2017
Dimi
Bielefeld
Bielefeld
Die Pflanzen machten bei Lieferung einen kräftigen und gesunden Eindruck und erwiesen sich in Folge als absolut winterhart.
Im kommenden Frühjahr waren diese bereits sehr gut angewachsenen und zeigten von Ende April bis Anfang Juni zahlreiche kräftig rot-orangefarbene Blüten.
Ein toller Anblick!
vom 19. July 2016
Kundin / Kunde
Mihla
Mihla
Die Pflanze war gut angewachsen und hatte 1-2 Blüten, hat dieses Jahr leider nicht mehr getrieben.
vom 9. May 2016
Kundin / Kunde
Norderstedt
Norderstedt
Leider sind bisher 2 pflanzen nicht ausgetrieben.
vom 19. April 2016
Kundin / Kunde
Aachen
Aachen
hervorragend gewachsen!
vom 13. March 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Mein Gartenboden bekommt neuen Sand.
Dazu möchte ich den Feuerball einmal ausgraben und dann wieder neu einpflanzen.
Geht das auch im September?
Was muß ich dabei beachten?
Dazu möchte ich den Feuerball einmal ausgraben und dann wieder neu einpflanzen.
Geht das auch im September?
Was muß ich dabei beachten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn keine andere Möglichkeit besteht, die Pflanze erst im Oktober auszupflanzen, ist es ratsam den Wurzelballen großzügig auszustechen und nach dem einpflanzen ausreichend zu wässern. Die Erde darf in den darauffolgenden Wochen nicht komplett austrocknen. Staunässe müssen Sie jedoch vermeiden.
