Cannas sind nicht winterhart. Nach dem ersten Nachtfrost ist es wichtig, die Canna Rhizome aus der Erde zu nehmen und frostfrei über den Winter zu bringen. Knollen werden von Januar bis März in Töpfe oder Schalen gepflanzt und im mäßig temperierten (16 bis 18 Grad Celsius) hellen Raum vorkultiviert. Auspflanzung nach Frostgefahr ab Mitte Mai ins Freiland. Der Boden soll nahrhaft und locker sein. Im Sommer reichlich gießen und düngen, damit der prächtige Blütenschmuck bis zum Frost erhalten bleibt.
Kiepenkerl Basis