Keine andere Bezeichnung trifft es präziser. Diese Pflanze aus der bekannten BrazelBerry ®-Serie trägt den absolut perfekten Namen: 'Baby Cakes' ®. Diese tolle Brombeere bezaubert mit ihrem kompakten Wuchs und dem süßen Gesamteindruck. Dornenlos präsentiert die 'Baby Cakes' ® ihre gesunde Pracht. Die Früchte sind ein unglaublicher Genuss für Groß und Klein. Und alle zusammen freuen sich über die kinderleichte, dornenlose Ernte der leckeren schwarzen Früchte. Sie erscheinen in einer reichlichen Fülle. An dem schönen Strauch wirken die reifenden Beeren wie liebevoll draufgesprüht. Die Mutterpflanzen dieser herrlichen Sorte stammen aus dem Ertragsanbau. Das erklärt den hohen, reichhaltigen Ertrag der Ernte.
Rubus fruticosus erzeugt bei allen Beteiligten glückliche Gesichter. Das kompakte und runde Wachstum erfreut das Auge des Gärtners. Niemand muss sich vor tiefen Kratzern durch fiese Dornen füchten. Es gibt keine! Das erlaubt eine kinderleichte Ernte der wohlschmeckenden Beeren. Wie schnell ist zarte Kinderhaut durch die sonst üblichen Dornen von Brombeeren verletzt. Aber nicht bei dieser Sorte. Hier macht es Spaß den Kindern unbesorgt beim Pflücken und Naschen zuzusehen. Die winterharte Schönheit genießt einen Standort in den sonnigen Bereichen. Auch in ihrem Wachstum unterscheidet sich die 'Baby Cakes' ® von ihren dornigen Verwandten. Während die gewöhnlichen Brombeeren zu sparrigem und unansehnlichem Äußeren neigen, wächst die 'Baby Cakes' ® herrlich kompakt und rund. Im Durchmesser nimmt sie mit 80 bis 100 Zentimetern die gleichen Maße wie in der Höhe ein. Ein zauberhafter Anblick. In der Zeit von Juni bis Juli ist die herrliche Zeit der Blüte. Die niedliche Pflanze ist über und über mit weißen Blüten geschmückt. In dieser Phase freuen sich die Bienen über das reichhaltige Angebot an Nahrung. Sie kommen, um sich den Nektar zu sammeln und kümmern sich zum Dank um die Bestäubung.
Brombeeren gehören zu den beliebtesten Früchten unserer Haushalte. Sie sind vitaminreich, super gesund und unglaublich vielseitig. Sie lassen sich direkt vom Strauch naschen und in der Küche für eine Vielzahl leckerer Rezepte verarbeiten. Angefangen bei Saft, Likör, Gelee oder als Bestandteil leckerster Kuchen, lässt sich die Liste unendlich weiterführen. Die Pflanze lässt sich ganzjährig während der frostfreien Perioden einpflanzen. Auch im Kübel ist sie ein liebenswertes Schmuckstück. So bereichert sie Gärten, Terrassen und Balkone mit ihrer zauberhaften Anwesenheit. Bei der Anpflanzung mehrerer Exemplare, ist ein Abstand von 40 bis 50 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen zu empfehlen. Am idealen Standort erfreut die BrazelBerry ® 'Baby Cakes' ® über viele Jahre mit ihrer herrlichen Optik und den köstlichen Früchten. (Topf auf dem Bild ist nur Dekoration, wird nicht mitgeliefert)
Brombeere BrazelBerry ® 'Baby Cakes' ®
Rubus fruticosus BrazelBerry ® 'Baby Cakes' ®
(7)
- attraktiver, kompakter, fast rundlicher Wuchs
- zahlreiche, große, intensiv aromatische Früchte
- 2te Ernte im September möglich
- auch für Kübel & Balkon
- nahezu dornenlos, bildet Ausläufer
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | bildet Ausläufer, kompakt, fast rundlich, attraktive Optik |
Wuchsbreite | 80 - 100 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 20 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 80 - 100 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | doldenförmig |
Blütezeit | Juni - Juni |
Frucht
Erntezeit | Juli - August |
Frucht | besonders groß, intensiver & klassischer Geschmack |
Genussreife | Juli - August |
Geschmack | aromatisch |
Blatt
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | attraktive Optik, nahezu dornenlos, große Früchte, zweite Ernte im Herbst möglich |
Nahrung für Insekten | |
Pflückreife | Juli - August |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gruppe, Einzelstellung, Kübel, Balkon |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Balkonpflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Freiheike
Die Brombeere gedeiht gut. Im ersten Jahr stand sie im Kübel, da der Garten noch nicht fertig war. Im vergangenen Herbst haben wir sie dann eingepflanzt. Sie wächst gut und wir freuen uns gerade über leckere Beeren
vom 6. July 2020
Kundin / Kunde
Jößnitz
Jößnitz
Pflanze wächst als Topfpflanze auf Terrasse,
gut angewachsen, gesund, im letzten Winter ohne Schutz überstanden
vom 30. March 2020
Kundin / Kunde
Vielleicht war es die Hitze oder dass der ph-Wert zu hoch war. Nach einem Jahr ist sie vertrocknet und nach dem Winter nicht mehr ausgetrieben.
?Normalen? Brombeeren geht es im Garten sehr gut.
vom 25. March 2020
Albert Schneider
Erding
besonders hilfreich
Erding

besonders hilfreich
Die Beeren haben einen hervorragenden Geschmack, aber die Pflanze war die einzige, die zweimal(!) im Jahr von Anthraknose befallen war. Liegt evtl. auch daran, dass die Triebe sehr und Blätter sehr dicht wachsen. Andererseits ist die Pflanze so klein, dass es nichts gibt, was man auslichten könnte.
Dazu hatte ich in einem Jahr wegen der Hitze Befruchtungsprobleme, sowohl bei der Sommer-, als auch bei der Herbsternte.
vom 12. January 2020
Kundin / Kunde
Mönchengladbach
Mönchengladbach
Ich habe die Brombeere im Garten ausgepflanzt und sie ist gut angewachsen. Mehrere neue Triebe haben sich gebildet. Über den Geschmack der Beeren kann ich noch nichts sagen, weil die Pflanze erst im Sommer tragen wird.
vom 28. April 2018
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Reicht ein Exemplar um Ertrag zu erhalten oder muss ein zweites Exemplar gekauft werden (zur Bestäubung?)
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze befruchtet sich von ganz alleine. Sie können eine zweite Sorte dazu pflanzen um den Ertrag zu erhöhen. Hier ist es egal welche Sorte Sie wählen.
1
Antwort
Wie viele Ausläufer bildet diese Pflanze, wenig oder viel? Es ist einmal angegeben es "bildet kaum Ausläufer" und bei dem Wuchs steht "bildet Ausläufer".
Antwort von
Baumschule Horstmann

Baby Cakes bildet Ausläufer, kann aber auch problemlos im Kübel gehalten werden. Ausgepflanzt ist eine Wurzelsperre zu empfehlen um nicht zu viel Arbeit mit dem Abstechen der Ausläufer zu haben.
1
Antwort
Ist die Pflanze im Kübel winterfest?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Winterhärte ist von mehreren Faktoren abhängig:
- die letzte Düngung erfolgte im Juli, damit die Pflanze zum Winter ausreifen kann
- sie ist nicht den direkten Witterungsverhältnissen ausgesetzt, z. B. Wind, da sonst die Spitzen etwas zurückfrieren können
- sehr trockener und sehr feuchter Boden können die Winterhärte ebenfalls negativ beeinflussen
- bei einer Kübelhaltung sind Pflanzen grundsätzlich nicht so winterhart wie ausgepflanzte Exemplare im Garten, daher müssen die Pflanzen im Wurzelbereich eingepackt werden
- die letzte Düngung erfolgte im Juli, damit die Pflanze zum Winter ausreifen kann
- sie ist nicht den direkten Witterungsverhältnissen ausgesetzt, z. B. Wind, da sonst die Spitzen etwas zurückfrieren können
- sehr trockener und sehr feuchter Boden können die Winterhärte ebenfalls negativ beeinflussen
- bei einer Kübelhaltung sind Pflanzen grundsätzlich nicht so winterhart wie ausgepflanzte Exemplare im Garten, daher müssen die Pflanzen im Wurzelbereich eingepackt werden
1
Antwort
Kann man diese Pflanze zurück schneiden, wann und wie viel?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Brombeeren tragen an den letztjährigen Ruten. Das heißt, dass die fruchttragenden Ruten im Herbst komplett abgeschnitten werden müssen.
1
Antwort
Welche Erde (ph-Wert) sollte verwendet werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Jede gut druchlässige Erde ist hier geeignet. Brombeeren vertragen sauren Boden (wie Rhododendronerde) bis hin zu leicht alkalischer Erde. Eine gute Pflanzeerde ist hier also immer die richtige Wahl, sie sollte nur nicht zu nährstoffreich sein. Im ersten Jahr sollte daher keinesfalls zusätzlich gedüngt werden. Der pH-Wert kann sich also von unter 5,0 bis hin zu 7 und leicht darüber erstrecken.
1
Antwort
Welche Maße sollte ein Kübel für diese Pflanze idealerweise haben?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bombeeren mögen Platz im Wurzelraum, daher sollte der Kübel auch für die kleinen BrazelBerries mindestens 10 besser 15 Liter Volumen aufweisen. Der Kübel an sich darf ruhig einen größeren Durchmesser aufweisen.
