Brombeer-Duo am Spalier 'Tayberry' / 'Thornfree'

Rubus fruticosa 'Tayberry' / 'Thornfree'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • 2 Sorten am Spalier
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • köstliche Früchte

Wuchs

Wuchs gut verzweigte Sträucher, buschig, aufrecht, dicht, stark rankend, Ausläufer bildend
Wuchsbreite 100 - 150 cm
Wuchsgeschwindigkeit 50 - 150 cm/Jahr
Wuchshöhe 200 - 300 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe zartrosa
Blütezeit Juni - August

Frucht

Erntezeit Mitte Juni - Ende September
Frucht stattliche Sammelsteinfrüchte mit ovalrunder oder zapfenartiger Form, rot / schwarzrot
Fruchtschmuck
Geschmack süßsäuerlich

Blatt

Blatt lanzettlich oder spitz oval, gezähnt, fünfzählig gefiedert, behaart
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittel- bis dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten stark wachsend, winterhart, insektenfreundlich, 2 Sorten in einem Topf
Boden frisch, feucht, durchlässig, normal, humos, lehmig bis sandig, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Solitär, Paar- und Gruppenstellung, Rabatte, Beete, Rankpflanzen, Bienenweide, Frischverzehr
Lieferform auswählen:
Containerware
€16.80
Lieferhöhe auswählen:
50 - 60 cm
Containerware
50 - 60 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€16.80
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Brombeer-Duo am Spalier 'Tayberry' / 'Thornfree' ist für Liebhaber süßer und saftiger Früchte wie geschaffen. Beide Sorten eignen sich nicht nur zum Rohverzehr direkt vom Strauch weg, sondern sie können auch gut zu Marmeladen, Gelees, Likören, Desserts und Kuchen verarbeitet werden. Das bietet sich bei diesen beiden Sorten vor allem deshalb an, weil bei guter Pflege eine reiche Ernte großer Früchte garantiert ist. Die Kombination beider Sorten bietet einen weiteren Vorteil. Während die in den frühen 1960er Jahren gezüchtete Taybeere, die ihrem Entstehungsort nach dem schottischen Fluss Tay benannt wurde, recht früh ab Mitte Juni zur Reife gelangt, ist die Sorte 'Thornfree' eine späte, die ab Mitte August bis in den späten September hinein Früchte trägt. Rubus fruticosa 'Tayberry' / 'Thornfree' bieten damit gemeinsam über einen langen Zeitraum von drei Monaten gesunde und leckere Beeren, die reichlich Vitamin C, aber wenig Fruktose enthalten. Das Brombeer-Duo am Spalier 'Tayberry' / 'Thornfree' gehört wie alle Brombeerarten und Sorten zur Familie der Rosengewächse. Naturgemäß tragen sie deshalb Stacheln. Bei diesem Duo trifft das jedoch nur auf die Taybeere zu. Rubus fruticosa 'Thornfree' hat von Haus aus stachelfreie Triebe und punktet mit einer besonders langen Erntezeit.

Dass das Brombeer-Duo am Spalier 'Tayberry' / 'Thornfree' zu den Rosengewächsen gehört, hat natürlich auch Vorteile. An den traubigen, rispigen Blütenständen bilden sich über lange Zeiträume kleine schalenförmige Rosenblüten in Zartrosa, die optisch äußerst ansprechend sind, gern von Hummeln, Bienen und vielen anderen Insekten angeflogen werden und so für Biodiversität im Garten sorgen. Rubus fruticosa 'Tayberry' / 'Thornfree' haben ähnliche Ansprüche an den Boden und die Pflege. Sie benötigen einen humosen, nährstoffreichen, lehmigen bis sandigen Gartenboden, der gut durchlässig ist. Der Standort für beide Sorten sollte sonnig bis maximal halbschattig und etwas geschützt sein. Eine Pflanzung nahe einer Hauswand oder Mauer bietet sich deshalb an. Die Pflanzstellen für die Gewächse sollten großzügig aufgelockert werden. Schwere Böden werden zudem mit Sand, Laubhumus und Kompost aufgebessert. Der Pflanzabstand sollte etwa 150 Zentimeter betragen. Die Pflanzen werden etwas tiefer in den Boden gesetzt, als sie zuvor im Topf gestanden sind. Die Erziehung am Spalier sorgt dafür, dass die Brombeeren in die Fläche wachsen und kein Dickicht bilden. Dafür werden bis zu sieben Triebe fächerförmig angebunden. Nach der Ernte werden schwache Triebe großzügig ausgelichtet und neue Triebe im Frühjahr deutlich gekürzt und an die Rankhilfe gebunden. Im Winter sollten die Pflanzen mit Reisig oder Laub geschützt und im Frühjahr mit organischen Dünger versorgt werden. Optisch unterscheiden sich beide Sorten. Die Taybeere ist rot, da sie aus einer Kreuzung mit Himbeeren entstand. 'Thornfree' hingegen hat große, schwarzrote Früchte. Das Brombeer-Duo am Spalier 'Tayberry' / 'Thornfree' versorgt eine vierköpfige Familie problemlos fast den ganzen Sommer mit leckeren Gartenfrüchten und ist optisch sehr ansprechend.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen