Zierliche Gartenstaude mit karminroten bis lila Blüten! Der Blut-Storchschnabel 'Dilys' ist mit seinen Blüten eine großartige Augenweide im Garten. Die attraktive Staude erfreut den Gärtner mit ihrer wunderbaren Blütenfülle bis in den Oktober hinein. Die Pflanze verleiht mit ihren kissenartigen Wuchs jeden Standort einen zauberhaften romantischen Touch. Die Blüten von (bot.) Geranium sanguineum 'Dilys' sind klein, dafür erscheinen sie in reicher Zahl. Die kleinen Blütenköpfe recken sich an langen Blütenstielen über das Laub der Pflanze. In ihrem karminroten bis lila Farbton heben sich deutlich von den tiefgrünen Blättern ab. Jede einzelne Blüte ist mit dunklen Adern gezeichnet und lässt sich gerne bewundern. Die Pflanze erreicht mit rund 15 Zentimetern ihre Maximalhöhe. Anders als viele Storchschnabel-Sorten erklimmt Geranium sanguineum 'Dilys' keine Zäune oder Mauern. Die Staude wächst flach am Boden. Die Staude schlängelt sich mit ihren vielen Blütentrieben über den Gartenboden, ohne weitere Wurzeln zu bilden. Der Blut-Storchschnabel 'Dilys' hat tiefe Wurzeln, so dass er Trockenperioden gut überbrücken kann. Staunässe verträgt die Staude nicht. Die Pflanze ist winterhart und übersteht problemlos Frostperioden im Winter.
Dieser Storchschnabel ist mit Wuchsbreite von 30 bis 40 Zentimetern ein Hingucker im Gartenbeet. Aufgrund seiner Wuchsfreude präsentiert er sich ideal auf freien Flächen. Auch im Steingarten oder auf Mauerkronen macht er eine gute Figur. Aufgrund seiner langen Blütezeit. zählt der Blut-Storchschnabel zählt zu den beliebtesten Sommerpflanzen. Ausdauernd blüht er von Juli bis Oktober. Zudem ist er absolut anspruchslos und mehrjährig. Ein pflegeleichter Dauerblüher, der in keinem Garten fehlen darf! Geranium sanguineum 'Dilys' ist robust und gedeiht auf Gartenböden, die andere Pflanzen vor Probleme stellen. Mit steinigen und trockenen Böden kommt die kissenbildende Staude gut zurecht. Dieser Storchschnabel liebt die Sonne! Für das Bepflanzen von Mauerkronen, Steingärten oder Trögen ist die dauerhafte Staude ebenfalls gut geeignet. Dem Gartenfreund sind keine Grenzen gesetzt, den Blut-Storchschnabel 'Dilys' im Garten in Szene zu setzen. Die Staude säumt Mauern, umschmeichelt Rosen und zahlreiche hoch wachsende Stauden. Der Blut-Storchschnabel lässt sich ideal für Steingärten verwenden. Da sich dieser Storchschnabel ausbreitet, ist ein Mindestabstand von circa 30 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen anzuraten. Der Gärtner setzt für einer Gruppe nicht mehr als zwölf Pflanzen pro Quadratmeter. Die Sorte 'Dilys' ist bei Pflanzenliebhabern als prächtig blühender Teil einer Bienen- oder Insektenweide beliebt. Der Sommerblüher ist ein wertvoller Nektarspender, dem Schmetterlinge, Hummeln und Bienen nicht widerstehen können. So ist diese Pflanze mit ihren karminroten bis lila Blüten nicht allein ein optischer Genuss für den Gärtner. Die Blütenpracht leistet einen ökologischen Nutzen und bringt Leben in den Garten!