Die Blut-Johannisbeere 'Oregon Snowflake' ist eine robuste und attraktive Pflanze. Sie ist aus einem Zuchtprogramm der Oregon State University hervorgegangen. Diese besondere Sorte überzeugt durch ihren dichten, kompakten Wuchs und ist aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit eine hervorragende Wahl für jeden Garten. Mit einer maximalen Höhe von 2,5 Metern und einer Breite von 1 bis 1,5 Metern wächst sie in den ersten Jahren langsam, erreicht jedoch nach etwa sieben Jahren ihre volle Größe. Ihr Wuchs ist buschig und gut verzweigt, was die Pflanze besonders geeignet für eine Verwendung als Hecke oder Sichtschutz macht. (Bot.) Ribes sanguineum 'Oregon Snowflake' gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen Boden. Dieser Strauch stellt keine besonders hohen Anforderungen an den Boden und wächst auch in weniger fruchtbaren Bedingungen gut. Die Blüten der 'Oregon Snowflake' sind ein außergewöhnliches Highlight im Frühling. Von März bis April erscheinen die üppigen, schneeflockenähnlichen Blüten in dichten Blütenständen. Sie sind einfach und besitzen eine zarte, aber angenehme Duftnote. Aufgrund ihrer auffälligen Schönheit und der langen Blütezeit sind die Blüten auch als Schnittblumen für extravagante Sträuße sehr beliebt. Das dunkelgrüne, glänzende Laub bleibt während der gesamten Vegetationsperiode erhalten, bevor die Pflanze es im Herbst abwirft. Die Früchte der Blut-Johannisbeere 'Oregon Snowflake', kleine, runde, rote Beeren, reifen in den Sommermonaten Juli und August. Sie sind zwar essbar, haben aber einen eher säuerlichen Geschmack. Daher werden die Beeren meist nicht roh verzehrt, sondern für die Herstellung von Marmeladen, Gelees oder ähnlichen Zubereitungen genutzt. Die Fruchtschmuckwirkung ist ein schöner Zusatz zur Pflanze, auch wenn sie nicht so auffällig wie die Blütenpracht ist.
Was die Verwendung betrifft, ist die Blut-Johannisbeere 'Oregon Snowflake' sehr vielseitig. Sie eignet sich hervorragend für Einzelstellungen, Heckenpflanzungen, als Sichtschutz oder für Gruppenpflanzungen. Auch im Kübel macht der Strauch eine gute Figur und lässt sich auf Terrassen oder Balkonen hervorragend in Szene setzen. Seine Kompaktheit und der dichte Wuchs machen ihn besonders attraktiv für kleinere Gärten. (Bot.) Ribes sanguineum 'Oregon Snowflake' ist eine pflegeleichte Pflanze und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Da sie nicht viele Ansprüche stellt, ist sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger geeignet. Der Strauch ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 °C standhalten. Er gedeiht in voller Sonne und im Halbschatten. Das macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Standorten. Für die Pflanzung empfiehlt es sich, die Oregon Snowflake im Frühling oder Herbst zu setzen, solange der Boden frostfrei ist. Die Blut-Johannisbeere 'Oregon Snowflake' ist eine pflegeleichte und attraktiven Pflanze für jeden Garten.