Falls ich diesen Baum als hohe Hecke einpflanzen möchte, wie wäre der Abstand zwischen den einzelnen Exemplare
von
einer Kundin oder einem Kunden
, 4. February 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Pflanze wird etwa 150-250 cm breit. Danach muss man sich richten, wenn man möchte, dass sie ineinander wachsen. Ich empfehle einen Abstand von 100-150 cm zu wählen.
Wir haben letztes Jahr im Herbst den Crimson Sentry bei euch gekauft und waren / sind immer noch sehr zufrieden mit den Bäumen / Pflanzen von euch!!! Der Crimson Sentry treibt fast ganz unten zur Erde hin am Stamm aus (mehrere Triebe ) .Kann man die neuen Triebe entfernen? Den er soll ja ein Hochstamm bleiben.
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Mertendorf
, 31. August 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Diese Triebe können Sie noch während des Austrieb abbrechen, so dass das Auge verletzt wird. Ist der Trieb jedoch schon kräftig und länger als 20 cm, dann schneiden Sie ihn in jedem Fall mit der Schere oder einem scharfen Messer sauber am Stamm ab. Hier versucht sich scheinbar die Unterlage durchzumogeln.
Wann sollte man den Baum zurück schneiden im Herbst oder Frühjahr außerdem ist er seit 14 Tagen von Mehltau befallen.
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Bevern
, 17. September 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Mehltau kurz vor dem natürlichen Laubfall ist besonders nach stressigen Jahren (witterungsbedingt) normal. Da das Laub ja demnächst abfällt muss der Pilz nicht mehr bekämpft werden. Geschnitten werden kann er während der Winterruhe. Diese beginnt mit dem Laubfall und endet beim Ahorn spätestens Ende Februar. Denn Ahorne ziehen früh im Jahr wieder Wasser aus dem Boden und können daher nach einem Schnitt recht stark "bluten". In warmen Wintern sollte der Schnitt daher bis Ende Januar durchgeführt sein.
Ich habe den Ahorn im Kübel und er treibt gerade aus. Ist ein Dünger nötig wenn er im Kübel gehalten wird?
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Düsseldorf
, 30. March 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Gerade im Kübel ist ein Dünger sehr wichtig, da die Nährstoffe durch die regelmäßige Wasserzugabe immer ausgespült werden. Somit müssen Sie darauf achten, dass Kübelpflanzen von April bis Ende Juli, 2-3 mal mit einem handelsüblichen Volldünger (z.B. Azet Baum-, Strauch- und HeckenDünger von Neudorff ®) versorgt werden.
Kann der Ahorn als Hochstamm neben eine Hecke Portugiesischer Lorbeer gepflanzt werden? Konkurrieren die Wurzeln? Wie viel Abstand zur Hecke?
von
einer Kundin oder einem Kunden
, 8. September 2018
Antwort von
Baumschule Horstmann
Je nach Pflanze kann es durchaus eine Konkurrenz in der Wurzel oder in der Krone geben. Hier müssen Sie auf eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung bei dem neu angepflanzten Gehölz achten und gegebenfalls den Ahorn von den älteren Pflanzen freischneiden.
Unser Crimson Sentry ist seit einigen Wochen offensichtlich von "Echtem Mehltau" befallen. Sah erst nach Kalk-/Regenflecken aus, hat sich aber zwischenzeitlich deutlich ausgebreitet.
Ist eine Spritzung zu dieser Jahreszeit noch sinnvoll oder soll bis zum Austrieb
im nächsten Frühjahr gewartet werden?
Abgefallene Blätter werden in grauer Tonne entsorgt.
von
einer Kundin oder einem Kunden
, 31. August 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Es ist natürlich möglich bei Befall ein zugelassenes Fungizid auszubringen, jedoch fallen die Blätter in den nächsten 6 Wochen von der Baumkrone und können, wie Sie schon geschrieben haben, im Restmüll entsorgt werden. Der Befall ist zu dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich und tritt vor allem in feucht/warmen Jahren verstärkt auf. Vorbeugend dürfen Fungizide nicht ausgebracht werden. Sie können die Pflanze aber ab April bis Ende Juli mit einem organischen Volldünger(z.B. Oscorna Animalin), 2-3 mal versorgen. Der Dünger stärkt die Gesundheit der Pflanze und macht sie unanfälliger gegen Krankheiten.
Zusätzlich können Sie auch ein Pflanzenstärkungsmittel ausbringen, was den Pilzbefall ebenfalls minimiert oder auch verhindert.
Ist dieser Ahorn besonders anfällig für Mehltau, wenn ja was kann man dagegen machen? Wird der Baum im Alter robuster gegen Mehltau?
von
einer Kundin oder einem Kunden
, 29. May 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Besonders anfällig ist der Crimson Sentry nicht auf echten Mehltau. Echter Mehltau kann sich bei entsprechender Witterung gut ausbreiten und Pflanzen infizieren. Erleichtert wird dies, wenn die Pflanze selbst nicht optimal mit Wasser und Nährstoffen versorgt ist. Gut versorgte Pflanzen haben deutlich höhere Abwehrkräfte und bleiben daher deutlich gesünder. Daher werden die Pflanzen auch im Alter nicht robuster wenn Nährstoffe oder Wasser fehlen. Der Standort sollte leicht windig und luftig sein. So trocknet das Laub nach Regenfällen schneller ab und der Pilz kann sich nicht so gut ausbreiten.
Ich möchte den Baum gern in ein Hochbeet setzen. Ca 45 cm wird es hoch. Kann das klappen und wenn ja, wie weit sollte der Baum vom Stein entfernt sein?
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Winsen
, 11. May 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn das Hochbeet nach unten offen ist, so dass die Wurzeln weiter in die Tiefe wachsen können um so die Wasserversorgung sicherzustellen, dann sollte es mit dem Hochbeet grundsätzlich keine Probleme geben. Vom Rand sollte der Baum gerne etwa 80-100 cm entfernt stehen.
Ich würde Crimson Sentry gern, durch höhere Büsche (ca. 3-4m hoch) hindurch, in die Sonne wachsen lassen. Kann der Baum das schaffen, wenn ich um das Pflanzloch herum genug Platz und nach oben hin viel Licht freischneide, er aber wenig direkte Sonne abbekommt?
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Hannover
, 4. July 2016
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn der Wurzelbereich ausreichend versorgt wird, sehen wir hier kein Problem. Lediglich die Blattfarbe kann ein dunkelgrün annehmen, da das Sonnenlicht fehlt.
Hallo, wir haben im letzten Spätsommer diesen Baum gekauft und die ersten Triebe sind auch schon zu sehen, scheint also angewachsen zu sein. Nun stellt sich mir aber folgende Frage: Da der Stamm ja gerade mal fingerdick ist, habe ich rundum Pfähle eingeschlagen und den Baum daran befestigt. Wie schnell wird der Stamm dicker und wie lange muss der Baum die Pfähle behalten? Muss ich an den Stellen, an denen das grüne Baumband ist, etwas beachten, damit auch dort der Stamm ordentlich wächst?
von
einer Kundin oder einem Kunden
aus Winsen
, 26. April 2016
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Pfähle dienen dem geraden Wuchs. Die Pflanze braucht etwa drei Jahre, bis sie ein gutes Wurzelwerk ausgebildet und sich im Boden gefestigt hat. Durch die Stütze wächst die Pflanze gerade an und wird vom Wind nicht zur Seite gedrückt. Mit dem Wuchs bildet sich auch rasch ein dickerer Stamm aus. Nach etwa drei Jahren können Sie die Pfähle abnehmen.
Verwenden Sie zum anbinden ein elastisches (z.B. Gummi) oder breites Band, da sonst das Band während der Wachstumsperiode ins Holz einschneidet. Hier ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Notfalls müssen Sie das Band jährlich erneuern.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!