Blüten-Salbei 'Jan Spruyt'

Salvia nemorosa 'Jan Spruyt'

Sorte
 (11)
Vergleichen
Blüten-Salbei 'Jan Spruyt' - Salvia nemorosa 'Jan Spruyt' Shop-Fotos (6)
Foto hochladen
Blüten-Salbei 'Jan Spruyt' - Salvia nemorosa 'Jan Spruyt' Video
  • attraktive hellblaue Blütenähren
  • angenehmer Blatt- und Blütenduft
  • kleiner buschiger Wuchs, winterhart
  • gute Nachblüte, bienenfreundlich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrechte Stängel, horstig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 40 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellblau
Blütenform ährenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - August
Duftstärke

Frucht

Frucht Nüsschen

Blatt

Blatt lanzettlich, fein gezähnt, rau, runzelig, aromatisch duftend
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tiefgrün

Sonstige

Besonderheiten blüht hellblau, bienenfreundlich, winterhart, gute Nachblüte nach Rückschnitt
Boden pH-Wert 6,0 bis 8,0, trocken bis frisch, durchlässig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 35 cm Pflanzabstand, 8-10 pro m²
Standort Sonne
Verwendung Rabatten, Staudenbeet, Steinanlagen, Bienenweide, guter Rosenbegleiter
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.60
ab 3 Stück €5.90
ab 6 Stück €5.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Blüten-Salbei 'Jan Spruyt' ist ein traumhafter Beetbewohner mit auffälligen Blütenähren. Sie leuchten in einer besonders attraktiven Farbe. Die hellblauen Blüten erfreuen das bereits vom späten Frühling an. Bis in den Herbst hinein macht (bot.) Salvia nemorosa 'Jan Spruyt' eine wunderbare Figur im Garten. Der Blütensalbei eignet sich ideal als Bodendecker für Beete und Steinanlagen. Denn der Blüten-Salbei 'Jan Spruyt' bleibt mit seiner Wuchshöhe von circa 40 bis 50 cm unter den hochstrebenden Pflanzen in seiner Nachbarschaft. Auch kombiniert mit andersfarbigen Sorten des Hain-Salbei oder anderen niedrigen Stauden sieht der Blütenteppich dieser Sorte in jedem Garten wunderschön aus.

Dieser Ziersalbei verströmt ein herrliches Aroma und ist nicht nur für Menschen angenehm. Die Pflanze lockt auch Bienen und Hummeln an. Die fliegenden Bestäuber umschwirren gerne den Blüten-Salbei 'Jan Spruyt'. An den hellblauen Blütenständen finden sie viel Nahrung. Daher ist Salvia nemorosa 'Jan Spruyt' ein idealer Teil einer Bienenweide im eigenen Garten. Der hellblaue Hain-Salbei liebt einen warmen Standort in der Sonne, damit er seine herrliche Blütenpracht wirklich voll zur Geltung bringen kann. Den Boden wünscht sich der Blüten-Salbei 'Jan Spruyt' frisch bis trocken, auf keinen Fall staunass. Zu viel Nässe mag der Salbei nicht und er will nur in langen niederschlagsfreien Zeiten eine zusätzliche Wasserzufuhr aus der Gießkanne.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (11)
11 Gesamtbewertungen (davon 5 mit Bericht)
90% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzenwuchs
Duftstärke
Pflanzengesundheit
Pflegeleicht
Anwuchsergebnis
Blütenreichtum
Eigene Bewertung schreiben

Nufringen Review Balken nicht hilfreich
Haben den Winter nicht überlebt

Wuchs einigermaßen an, allerdings kaum Blüten und Wachstum. Im Frühjahr kein Austrieb mehr. Garantiefall?
vom 29. May 2022

Uhingen
Blüten Salbei

Super angewachsen. Habe letztes Jahr zwei Pflanzen gepflanzt. Einfach herrlich. Große wunderschöne Pflanzen. Super Farbe! Bin schon mehrfach darauf angesprochen worden. Und das Beste, unsere Insekten lieben diese Pflanze! Absolut empfehlenswert!
vom 27. June 2021

Hattersheim am Main
Sehr hübscher Salbei

Die Pflanze hat bereits kurz nach der Lieferung sehr, sehr viel geblüht. Auch dieses Jahr ist sie sehr schön ausgetrieben und hat bereits erneut sehr viele Knospen.
vom 30. April 2020

Wolpertshausen
Blüten Salbei Jan Spruyt

Im Frühjahr nach Pflanzung vereinzelt dem Schneckenfrass zum Opfer gefallen. Schutz unbedingt erforderlich. Ansonsten sehr gut angewachsen mit üppiger und langer Blütezeit.
vom 29. October 2017

Kiel
Gefällt

Diese Staude begeistert. Sieht gut aus, eine schöne Farbe und gedeiht bis jetzt hervorragend. Die lilafarbenen Ähren sehen besonders gut aus, wenn im Hintergrund die gelben Blütenschleier des Frauenmantels blühen.
vom 16. May 2016

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Kann ich den Jan Spruyt nach der Blüte auf etwa 1/3 zurückschneiden, sodass er erneut blüht? Im Internet findet man diesen Tipp allgemein auf Ziersalbei bezogen. Es würde den umliegenden Pflanzen auch gut tun, da er sich doch sehr breit gemacht hat. Ansonsten, wunderschöne Pflanze!
von Dennis aus Münster , 28. June 2024
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Bei dieser Pflanze handelt es sich um einen Ziersalbei und entsprechend dürfen Sie ihn behandeln. Schneiden Sie die Blütenstängel bis zum ersten kräftigen Blattkranz zurück. Gerne dürfen Sie die Pflanzen auch mit Nährstoffen versorgen, damit sie gesünder bleiben und zum neuen Wuchs angeregt werden.
1
Antwort
Kann ich meinen Blütensalbei im Herbst ziemlich zurück schneiden ? Er hat sich über das Jahr doch sehr ausgebreitet und nimmt nun schon fast das ganze Blumenbeet ein.
von einer Kundin oder einem Kunden aus Marbach , 13. October 2015
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Ein Formschnitt im Herbst ist gut möglich, so lange aber noch Laub an der Pflanze ist, würde ich sie nicht zu stark zurück schneiden. Erst direkt vor dem Winter oder im Frühjahr sollte der endgültige Rückschnitt erfolgen.


Produkte vergleichen