Bitterwurz 'Little Raspberry'

Lewisia longipetala 'Little Raspberry'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • trockenheits- und hitzeverträglich
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • immergrün
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, grundständig, rosettig, aufrecht, dicht, bodendeckend
Wuchsbreite 15 - 25 cm
Wuchshöhe 10 - 15 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe himbeerrot
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht unscheinbare Kapseln

Blatt

Blatt breit-lanzettlich, ganzrandig, leicht gewellt, feste Struktur
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün glänzend

Sonstige

Besonderheiten trockenheitstolerant, winterhart, insektenfreundlich
Boden trocken bis frisch, durchlässig, humus- und nährstoffarm, lehmig-sandig, mineralisch, mäßig sauer bis neutral
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 11 - 15 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Steingarten, Mauerfugen, Kübel, Balkonkästen
Lieferform auswählen:
Topfware
€13.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€13.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Bitterwurz 'Little Raspberry' ist eine zauberhafte kleinwüchsige Staude, die hervorragend gut mit Hitze sowie Trockenheit umgeht und mit charmanten Frühlingsblüten Lust auf den Sommer macht. Die Basis bildet das immergrüne Laub mit breit-lanzettlichen, ganzrandigen und leicht gewellten Blättern. Sie verfügen über eine, feste Struktur mit guter Formstabilität, setzen sich rosettenartig zusammen und zieren die Pflanze in einem ausdrucksstarken Dunkelgrün. Dieses ist mit einem Hauch von Glanz überzogen und verschafft dem Laub eine ästhetische Note. Der Wuchs ist dicht und führt zu einer Bodenabdeckung. Aus der Pflanzenmitte treiben ab Mai aufrecht stehende Blüten an kurzen Stängeln bis auf eine Höhe von 15 cm empor und breiten sich über eine Wuchsbreite bis zu 25 cm seitlich aus. Diese Maße erreicht (bot.) Lewisia longipetala 'Little Raspberry' unter optimalen Haltungsbedingungen jedes Jahr. Die Blüten sind doldenartig strukturiert. Die einzelnen Blütenblätter sind etwas breiter lanzettlich mit zulaufender, abgerundeter Spitze und sanft gewellten Rändern. Sie nehmen eine strahlenartige Form an, sodass sie wie kleine Sterne wirken. In einem kräftigen Rosa-Pink bis Himbeerrot erstrahlen sie bis Juni. Zu Mitte hin verdunkelt sich die Farbe ins Orangerote. Rosa Staubgefäße mit sonnengelben Köpfen perfektionieren das Farbspiel der märchenhaften Blüten. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Staudensorte nicht nur als sommerlicher Eyecatcher, sondern auch als wertvolle Insektennährquelle. Durch das einfache Konstrukt der Blütenblätter haben Biene, Schmetterlinge & Co. leichtes Spiel, an die Nektardrüsen zu gelangen. Sie füllen die Umgebung mit Lebendigkeit und erhalten mit der Pflanzung dieses Blütenzaubers neuen Lebensraum. In der kalten Jahreszeit nutzen Insekten das wintergrüne Laub als sicheren Unterschlupf zur Überwinterung. Damit zählt die Bitterwurz 'Little Raspberry' zu den ökologisch wichtigen Pflanzen. Darüber hinaus zeichnet sich diese schicke Ausführung durch ihre vielseitige Verwendbarkeit aus. Stimmen Boden- und Standortbedingungen, entfaltet sie als Solitär- oder Gruppenpflanze an jedem Platz im Garten ihre ganze Schönheit. Selbst beengenderen Gegebenheit in Kübeln, Töpfen und Balkonkästen passt sie sich an, um auch auf Terrassen und Balkonen ihr sagenhaften Charisma zu versprühen.

Die Bitterwurz 'Little Raspberry' entwickelt sich an einem Standort am besten, der sich zwischen Sonne und Halbschatten bewegt. Vier bis sechs Stunden Sonne sind perfekt. Dazu benötigt sie einen Platz, an dem sie vor zu viel Regen geschützt steht, wie beispielsweise vor einer Fassade oder einem dichten Zaun in südwestlicher oder südöstlicher Ausrichtung. Falls hier Hitzestau entsteht, umso besser. Sie liebt Wärme. Ihre Ansprüche an den optimalen Boden erstrecken sich über trockene bis frische Verhältnisse. Diese Staude kommt problemlos mit Trockenheit zurecht, sofern diese nicht als Permantent-Zustand besteht. Des Weiteren erfordert der Boden eine gute Wasserdurchlässigkeit, die bei Pflanzgefäßen durch ein Abflussloch zu ergänzen ist. Ratsam ist eine Drainage, die zuverlässig mögliches Stauwasser von den Wurzeln fernhält, um Wurzelschädigungen vorzubeugen. Ansonsten sollte der Boden auch humus- und nährstoffarm, lehmig-sandig, mineralisch und mäßig sauer bis neutral sein. Beim Pflanzen von (bot.) Lewisia longipetala 'Little Raspberry' gibt es keine nennenswerten Regeln. Lediglich ein Pflanzabstand von rund 30 cm ist erwähnenswert, aus dem sich eine Anzahl zwischen elf und 15 gleichsortigen Pflanzen auf einer Fläche von einem Quadratmeter ergibt. In der Pflege zeigt sich die Pflanzensorte sehr genügsam. Gelegentliches Gießen und Düngen ergibt sich aus dem Bedarf durch längere Trockenheit beziehungsweise Wachstumseinschränkungen. Mehr Schnittmaßnahmen als das regelmäßige Entfernen von verwelkten Blüten sind ebenso unnötig wie Wintervorbereitungen zum Kälteschutz - dank ihrer exzellenten Winterhärte bis -23,3 °C.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen