Mit Orientierung an unterschiedliche Blühzeiten kann der Garten das ganze Jahr über in bunten Farben blühen und das Auge hat immer etwas Neues zu sehen. Ein sehr schöner Flächendecker wie die Birkenblättrige Spiere 'Tor', bereichert den Garten einmal mehr mit ihrem beeindruckenden Wesen. Dieser Spierstrauch gehört zu den Rosengewächsen. Der natürliche Lebensraum der Spiraea betulifolia 'Tor', wie sie botanisch heißt, ist die gemäßigte Nordhalbkugel.
Spiraea betulifolia 'Tor' kommt besonders zur Geltung, wenn sie in kleinen Hecken oder in Gruppen als Bodendecker ihren Einsatz finden darf. Das dichte Laub dieses schönen Zwergstrauchs leuchtet in einem hellen Grün. Die Zweige selbst sind sehr feingliedrig und kaum im Blätterkleid zu erkennen. Wie es der Name schon sagt, sind die Laubblätter den Birkenblättern sehr ähnlich. Klein und oval mit einem leicht gezackten Rand stehen sie dicht an dicht an den Zweigen. Auch ohne Blüten ist Spiraea betulifolia 'Tor' eine wahre Zierde für den heimischen Garten.
In der Jahresmitte, im Juni, erblühen viele Dolden an der Birkenblättrigen Spiere 'Tor'. Jede Dolde besteht aus unendlich vielen, winzig kleinen Blüten, welche fünf weiße Kronblätter um den Fruchtstand angeordnet besitzen. Diese weiße Farbe der zahlreichen Blüten ist ein angenehmer Kontrast zu den frischen, kräftig grünen Laubblättern, sodass Blick wie magisch von dieser Farbkomposition angezogen wird. Doch dies ist nicht der gesamte Reiz der Pflanze. Bevor die Birkenblättrige Spiere 'Tor' ihre Laubblätter abwirft, wandeln diese sich nochmal in ein kräftiges Rot, welches sehr ansprechend ist. So präsentiert sich diese vielseitige Pflanze im Herbst als facettenreiche Schönheit.
Die Birkenblättrige Spiere 'Tor' entfaltet sich am besten an sonnigen bis halbschattigen Orten. Sie hat ein paar Ansprüche an den richtigen Boden für ihr Wachstum. Die Beschaffenheit des Bodens sollte möglichst sandig und locker sein, damit sich keine Staunässe bilden kann. Zudem bevorzugt die Sorte 'Tor' gern frisch und nährstoffreiche Böden. Bei dem richtigen Boden sowie bei richtiger Pflege bereichert Spiraea betulifolia 'Tor' den Garten für viele Jahre. Bei einem regelmäßigen Rückschnitt erfreut die Pflanze mit einem dichten, kompakten Wuchs, der der Pflanze ihr attraktives Äußeres verleiht. Sie gilt als gut winterhart und es bedarf keiner Vorsichtsmaßnahmen für die kalte Jahreszeit. Durch ihren natürlichen Lebensraum ist die Birkenblättrige Spiere 'Tor' bestens an die Bedingungen in Europa angepasst.
Birkenblättrige Spiere 'Tor'
Spiraea betulifolia 'Tor'
Du hast diese Pflanze in deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
- winterhart
- schnittverträglich
- anspruchslos
- gutes Ausschlagsverrmögen
Wuchs
Wuchs | gut verzweigter Strauch, dicht, langsam wachsend |
Wuchsbreite | 60 - 120 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 40 - 80 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni |
Blatt
Blatt | oval, ganz leicht gezahnt |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | hellgrün |
Sonstige
Besonderheiten | dichttriebiger Zwergstrauch, Fülle an weißen Blüten im Sommer |
Boden | Sandig-lehmig bis lehmig, empfindlich gegenüber Bodenverdichtung, frisch |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 2-3 pro Meter |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Flächendecker, kleinwüchsige Hecke |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€3.90*
ab 10
Stück
€3.70*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.90*
ab 10
Stück
€5.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Brautspiere / SchneespiereSpiraea arguta

Japanische StrauchspiereSpiraea nipponica

Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'

Weiße Zwergspiere 'Albiflora'Spiraea japonica 'Albiflora'

Gelbe Zwergspiere / Japanspiere 'Golden Princess'Spiraea japonica 'Golden Princess'

Rosa Zwergspiere 'Little Princess'Spiraea japonica 'Little Princess'

Zwergspiere 'Shirobana'Spiraea japonica 'Shirobana'

Zwergspiere 'Magic Carpet'Spiraea japonica 'Magic Carpet'

Birkenblättrige SpiereSpiraea betulifolia

Sommerspiere 'Froebelii'Spiraea japonica 'Froebelii'
alle 19 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wann, wie oft und auf welche Höhe sollte ein Rückschnitt erfolgen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein Rückschnitt erfolgt nach der Blüte um mindestens einen Drittel. Da die Pflanze langsam wachsend ist, wird lediglich in jungen Jahren auf eine gute Verzweigung geachtet. Hier erfolgt direkt nach dem einpflanzen ein Rückschnitt auf etwa 20 cm. Ist die Pflanze verblüht, werden lediglich die Blütenstände abgeschnitten.
1
Antwort
Kann man Wurzelware auch im Feb/Mrz pflanzen? Was muß man in diesem Fall beachten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ist der Boden offen und Sie gelangen mit dem Spaten in den Boden, ist eine Anpflanzung möglich. Hier wird ganz normal verfahren. Der Boden muss mit frischer Pflanzerde aufgebessert, die Wurzeln um ein Drittel eingekürzt und nach dem einpflanzen müssen die Pflanzen ausreichend gewässert werden.
Unsere Auslieferungen erfolgen je nach Witterung ab Mitte Februar.
Unsere Auslieferungen erfolgen je nach Witterung ab Mitte Februar.
