Der Bewimperte Felberich 'Firecracker' (bot. Lysimachia ciliata 'Firecracker') ist bei Pflanzenliebhabern vor allem für seine farbenprächtigen Blüten und Blätter bekannt. Das dunkle Rotbraun bildet mit dem Leuchtgelb einen guten Kontrast, so dass sich die Beetstaude gut von vergleichbaren Pflanzen abhebt. Wie die Bezeichnung 'Firecracker' bereits erahnen lässt, hat dieses Gewächs etwas Feuriges an sich. Der Bewimperte Felberich 'Firecracker' ist also für jeden, der seinen Garten farblich ein wenig vielseitiger gestalten will, geeignet.
Bei Kennern ist der Bewimperte Felberich 'Firecracker' vor allem dafür, dass er äußerst vielseitig eingesetzt werden kann beliebt. Man kann die Lysimachia ciliata 'Firecracker' nämlich sowohl am Rand eines Gewässers als auch in einem Beet einpflanzen. Vorübergehend ist sogar ein Topf als Standort denkbar. Erwähnenswert ist ebenfalls, dass diese Pflanze relativ pflegeleicht ist. Sobald sich diese an ihren sonnigen bis halbschattigen Standort gewöhnt hat, lässt sie ihre Blüten und Blättern in schnellem Tempo sprießen. Man darf sich also schon zu einem frühen Zeitpunkt an den farbenprächtigen Blüten erfreuen. Wer allerdings eine allzu rasante Ausbreitung verhindern will, kann die Rhizome eingrenzen sowie im Herbst oder Spätherbst für einen entsprechenden Rückschnitt der Stängel sorgen. Auf diese Weise schafft man zusätzlich Raum für den Wuchs zukünftiger Blüten.
Der Bewimperte Felberich 'Firecracker' (bot. Lysimachia ciliata 'Firecracker') benötigt zum Gedeihen keine allzu große Fläche und kann daher auch in kleinen Gärten sein Zuhause finden. Als besonders praktisch erweist es sich dabei, dass sich der Firecracker auch mit anderen Pflanzenarten, wie beispielsweise der Alchemilla, Caltha oder Lytrum, verträgt. Wie man also sehen kann, handelt es sich beim Bewimperten Felberich 'Firecracker' (bot. Lysimachia ciliata 'Firecracker') um ein äußerst hochwertiges und ansehnliches Gewächs. Auf Grund der oben beschriebenen Eigenschaften ist der Kauf dieser Pflanze sowohl Anfängern als auch erfahrenen Pflanzenhaltern zu empfehlen. Hat die Pflanze einmal mit dem Austreiben angefangen, kann man sich zumeist für mehrere Jahre an derselben erfreuen. Wer mit dem Gedanken spielt, ein Beet anzulegen, sollte auf jeden Fall zum Lysimachia ciliata 'Firecracker' greifen.
Bewimperter Felberich 'Firecracker'
Lysimachia ciliata 'Firecracker'
(1)
- starkwachsend Sorte
- schöner Kontrast zwischen Blatt und Blüte
- 2005 mit 'Gut' bewertet
- Blattschmuckstaude
Wuchs
Wuchs | aufrecht, horstbildend, ausläuferbildend, stark |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 60 - 80 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | leuchtend gelb |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | breitlanzettlich, ganzrandig, glatt |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | rotbraun |
Sonstige
Besonderheiten | Eine robuste Beetstaude für Freiflächen mit dunkelrotem Laub |
Boden | feucht, durchlässig, lehmig-sandig, humos |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Freiland, Gehölzrand, Wasserrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.10*
ab 3
Stück
€4.80*
ab 6
Stück
€4.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Schnee-FelberichLysimachia clethroides

Münzkraut / PfennigkrautLysimachia nummularia

GoldfelberichLysimachia punctata

Gelblaubiges Pfennigkraut 'Aurea'Lysimachia nummularia 'Aurea'

Felberich 'Candela'Lysimachia x cultorum 'Candela'

Straußblütiger GilbweiderichLysimachia thyrsiflora

Gilbweiderich 'Alexander'Lysimachia punctata 'Alexander'
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(1)
1 Kurzbewertung
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflegeleicht | |
Pflanzenwuchs | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke | |
Pflanzengesundheit | |
Anwuchsergebnis |
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!