Der Berglorbeer 'Tad' gehört zu den schönsten Berglorbeersorten. Er ist bereits aus der Ferne ein wahres Highlight im Garten. Der Name 'Tad' geht auf Tadeusz Kusibab zurück, einen leidenschaftlichen Züchter, der sich mit großem Einsatz der Vermehrung von Kalmien widmete und maßgeblich dazu beitrug, ihre Bekanntheit in Europa zu fördern. Der Zierstrauch (bot.) Kalmia latifolia 'Tad' besticht mit seinen außergewöhnlichen Blüten und seinem dekorativen Erscheinungsbild. Seine treffliche Schönheit, die er in den Monaten Mai und Juni voll zur Geltung bringt, macht ihn zu etwas ganz Besonderem. Die strahlend weißen, mehrfach gezackten Blüten werden von einem tiefroten Band eindrucksvoll umrahmt und sind eine wahre Zierde für den Garten. Die tellerförmige Blütenform und das Wachstum in üppigen Dolden verleihen ihm eine besondere Eleganz, während die Knospen mit ihrer sternförmigen Erscheinung einen zusätzlichen dekorativen Reiz bieten. Diese einzigartige Blütenstruktur macht die Kalmia zu einem echten Blickfang, der in jeder Gartenlandschaft begeistert. Der Berglorbeer blüht besonders reichlich und zieht mit seiner beeindruckenden Blütenfülle zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge in den Garten, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für die heimische Tierwelt macht. Auch außerhalb der Blütezeit überzeugt der Strauch durch seine glänzenden, elliptisch zugespitzten Blätter, die ihm eine elegante und zeitlose Anmut verleihen. Als immergrünes Gewächs bleibt er das ganze Jahr über attraktiv und setzt auch im winterlichen Garten mit seinem dichten, grünen Laub ansprechende Akzente. Damit ist der Berglorbeer nicht nur ein Blütenschmuck, sondern auch eine langlebige Zierde für jede Jahreszeit.
Der Berglorbeer 'Tad' gedeiht mühelos an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sein bevorzugter Boden ist frisch bis feucht, humos, gut durchlässig und weist einen schwach sauren bis sauren pH-Wert auf. Er eignet sich ideal als Unterpflanzung für hohe Sträucher, zur Gestaltung von Gehölzrändern, zur Begrünung von Ufern oder ist ein attraktiver Bestandteil von Beeten und Rabatten. Das Ziergehölz ist auch eine malerische Bereicherung für Heide- und Japangärten und harmoniert durch seine ähnlichen Standortansprüche perfekt mit Rhododendren und Azaleen. Der Strauch entfaltet seine Blütenpracht auch im Kübel, wo er mit seinen kompakten Maßen von bis zu 150 cm Höhe und 120 cm Breite hervorragend gedeiht. Sein schmuckvolles Laub und die beeindruckende Blütenfülle machen ihn zu einer perfekten Wahl für Terrassen, Balkone oder Eingangsbereiche. Durch die Kultivierung im Kübel bleibt die Standortwahl flexibel, sodass er jederzeit ideal zur Geltung gebracht werden kann. Anspruchsvoll in der Pflege ist die Kalmia latifolia 'Tad' nicht. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, und selbst im Winter zeigt der Strauch sich robust, da er Temperaturen bis -20 °C problemlos übersteht. Lediglich junge Pflanzen oder Exemplare im Kübel profitieren von einem leichten Winterschutz. Mit diesen minimalen Anforderungen belohnt uns der Berglorbeer Jahr für Jahr mit seiner außergewöhnlichen Blütenpracht im Garten oder auf der Terrasse.