Beim Spazierengehen und Schlendern in Parks und gepflegten Grünanlagen zieht die prächtige Pflanze sofort die Blicke auf sich. Besonders im Frühjahr, der Blütezeit, sind große Flächen mit der üppig wachsenden Staude bedeckt und über und über purpurrosa eingefärbt. Die schöne Blüte der Bergenie 'Admiral' ist von April bis Mai ein wahrhafter Blickfang. In den Sommermonaten machen die schön geformten, dicken und glänzenden Blätter die Attraktivität der Pflanze aus. Ebenfalls gibt die Bergenia cordifolia 'Admiral' in den letzten Monaten des Jahres ein weiteres Mal alles. Das saftige Rötliche-Grün wandelt sich in einen warmen Rot-Braun, der in der tristen und grauen Jahreszeit, ein farbliches Highlight in jedem Garten ist.
Die robuste und wintergrüne Bergenie 'Admiral' gedeiht prächtig im Halbschatten und verträgt frische Böden. Die Bergenia cordifolia 'Admiral' eignet sich hervorragend als Randbepflanzung von verschlungenen Gartenwegen, plätschernden Bächen und kleinen, idyllischen Teichen. Sie wirkt wunderschön im Kontrast zu benachbarten, feinen Gräsern. Die füllige, anschauliche Wuchsform der Staude ist aus botanischer Sicht eine gelungene Kombination. Sogleich sich ihre dunklen Blütenstängeln und die purpur-rosa Blütenfarbe, in Kombination mit hauchzarten hellen Gräsern, sanft im Wind wiegen. Jedes Gärtnerherz schlägt bei diesem Anblick deutlich höher. Die Bergenie 'Admiral' eignet sich ebenso gut als Schnittpflanze. Ebenso bei späten Frösten, die im fortgeschrittenen Frühjahr auftreten und häufig die Farbenpracht komplett zunichte machen, lassen sich die zauberhaften Blüten schneiden. Die frühen Blüten bieten Bienen und Insekten eine gute Nahrungsquelle. Vor Schneckenfraß fürchten sich Hobbygärtner selten. Ein nährstoffreicher Boden, ein halbschattiger und nicht sonderlich zugiger Standort sorgen für einen kräftigen und ausladenden Wuchs der Staude. Die Bergenie 'Admiral', die zur Familie der Steinbrechgewächse gehören und ursprünglich aus Zentral-Asien stammen, sind in der Regel frosthart und beständig.Sie ist auch unter den deutschen Namen Riesensteinbrech bekannt.
Ein Rückschnitt der verblühten Blütenstiele ist ohne Probleme nachvollziehbar. Die Bergenie 'Admiral' entstand in 1966 und fand aufgrund ihrer Pracht in vielen berühmten Gärten einen Platz. Dort hegte und pflegte jener sie und somit erlangte sie eine große Bekanntheit. Die Bergenia cordifolia 'Admiral' liebt leicht erhöhte und nicht sumpfige Orte. Während des Gartenjahres dankt sie ein wenig gärtnerische Zuwendung mit prächtigem Wuchs und leuchtenden Farben. Sie darf aus diesem Grund in keinem, ebenso kleinen Garten und keiner weitläufigen Grünanlage fehlen.
Bergenie 'Admiral'
Bergenia cordifolia 'Admiral'
- bezaubernde Blattschmuckstaude
- schöne Herbstfärbung
- 1981 mit ''Sehr Gut'' bewertet
- bienenfreundlich
- zum Vasenschnitt geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | flächig, ausladend, kriechend, rhizombildend |
Wuchsbreite | 35 - 40 cm |
Wuchshöhe | 25 - 50 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | purpurrosa |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Frucht | Kapseln, unscheinbar |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | oval, länglich, ganzrandig bis fein gezähnt, glatt |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | rötlichgrün, im Herbst rotbraun |
Sonstige
Besonderheiten | rotbraun im Winter |
Boden | frisch, gut durchlässig, nährstoffreich |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1966 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Gehölzrand, Steingarten, Freiland, Wasserrand |
Winterhärte | Z3 | -40,1 bis -34,5 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€7.80*
ab 3
Stück
€7.50*
ab 6
Stück
€7.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wann sollte diese Bergenie gepflanzt werden? Ich habe einen Ort vorgesehen, der ab Mittag Sonne hat. Verträgt sie das?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Da die Pflanzen im Winter das Laub behalten, ist es ratsam hier über die kalten Monate ein grünes Schattierungsnetz drüber zu legen, da somit ein starkes verdunsten bei Sonnenschein, über die Blätter verhindert wird. Zudem wird ein Sonnenbrand im Frühjahr vermieden.
Wenn der Boden ausreichend feucht gehalten wird, ist der sonnige Standort möglich.
Wenn der Boden ausreichend feucht gehalten wird, ist der sonnige Standort möglich.
