Die Beetrose 'Rosenfaszination' ® wirkt mit ihren klassisch geformten und zeitlos schönen Blüten romantisch. In lieblichen Rosa mit Nuancen von Lavendel präsentiert sich die pastellige Blütenpracht dieser Rose. Ihr leichter Duft verwöhnt die Sinne mit einem charakteristischen Aroma. Die (bot.) Rosa 'Rosenfaszination' ® ADR-Rose ist öfterblühend, pflegeleicht und zeichnet sich durch eine hervorragende Blattgesundheit aus. Die Züchtung von Kordes aus dem Jahr 2013 schmückt sich mit verschiedenen internationalen Auszeichnungen. Dazu gehören das ADR-Prädikat von 2014 sowie 2016 die Bronzemedaille von Den Haag. Den Gartenbesitzer erfreut die Beetrose 'Rosenfaszination' ® mit einer langen Blütezeit. Bereits im Mai beginnt diese wundervolle Pflanze, ihre schalenförmigen und stark gefüllten Blüten zu entfalten. Sie erscheinen in reichen Dolden und verströmen einen angenehmen Duft. Mit einem Durchmesser von acht bis zehn Zentimetern sind sie von mittlerer Größe. Bis Oktober zieren die Rosenblüten den Garten mit ihrer sanft schimmernden Farbpracht. Ihr entzückendes, zart lavendel überhauchtes Rosa schimmert sanft aus dem sattgrünen, glänzenden Laub hervor. Die Laubblätter von Rosa 'Rosenfaszination' ® ADR-Rose sind oval und gefiedert. Sie schmücken sich mit einem gezähnten Rand. Die Beetrose 'Rosenfaszination' ® wächst aufrecht, breitbuschig und gut verzweigt. Mit bis zu 40 cm jährlichem Zuwachs, gehört sie zu den mittelstark wachsenden Sorten. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 70 bis 90 cm und eine maximale Breite von bis zu 60 cm.
In Gruppen von drei bis vier Pflanzen eingesetzt, wirkt Rosa 'Rosenfaszination' ® ADR-Rose wie ein charmantes Pastellgemälde. Mit ihren hellen Blüten gesellt sie sich auf dem Beet und in der Rabatte gern zu Sommerstauden in kräftigen Farben. Wunderschöne Farbkontraste bildet sie mit blauem Rittersporn, Lavendel und Katzenminze. Im Zusammenspiel mit Gräsern, wie dem Lampenputzergras, setzt sie wirkungsvolle Akzente. Ihr graziöses Rosa kommt hervorragend vor Sträuchern mit kräftig dunkelgrünem Laub zur Geltung. Der Buchsbaum bildet einen tollen farblichen Begleiter. Auf dem klassischen Rosenbeet bildet die Beetrose 'Rosenfaszination' ® ein glamouröses Zusammenspiel mit Strauchrosen und Elderosen. Pinke, weiße, rosa und diverse rote Blüten bilden wunderschöne Kontraste. Im Kübel ziert sie die Terrasse, den Balkon und die Sitzecke. An einem sonnigen Standort entfaltet die Beetrose 'Rosenfaszination' ® ihren prachtvollen Blütenflor. Sie liebt einen durchlässigen, tiefgründigen Untergrund, der ausreichend Humus enthält. Bei langer Trockenheit bekommt sie eine regelmäßige Bewässerung, doch Staunässe verträgt sie nicht. Es empfiehlt sich, die Beetrose 'Rosenfaszination' ® im Frühjahr zurückzuschneiden und die Triebe um die Hälfte einzukürzen. Während der Blütezeit entfernen Gartenexperten die abgeblühten Blüten, um die Entwicklung neuer Knospen zu fördern.