Der Lavendel ist wegen seines Duftes eine beliebte Pflanze in den heimischen Gärten. Der Bastard Lavendel 'Arabian Nights' hat einen betörend intensiven Duft. Er gehört zu den mehrjährigen Stauden und ist winterhart. Bei richtiger Standortwahl, hat jeder Liebhaber des Lavendels seine wahre Freude an dieser blühenden Schönheit. Die Blütezeit des (bot.) Lavandula x intermedia 'Arabian Nights' erstreckt sich über sechs bis sieben Wochen. In der Zeit von Juli bis August erscheint die volle Pracht. Seine Blütezeit ist später, als die, anderer Lavendelsorten. Der optimale Untergrund für diese Staude ist trocken und durchlässig. Empfehlenswert ist ein kieseliger oder sandiger Lehmboden. So bildet sich keine Staunässe. Gestaute Nässe erweist sich als verheerend für den Lavendel. Für den Bastard Lavendel 'Arabian Nights' wählt der Gärtner einen sonnigen Standort. Diese einmalig schöne Pflanze liebt die Sonne. Je mehr Sonnenstrahlen Lavandula x intermedia 'Arabian Nights' erreichen, desto schöner blüht er. Die Staude besitzt ein angenehmes Aroma und eignet sich perfekt für die Keksproduktion und die Herstellung von Lavendelzucker. Diese Staude weist neben ihrer reichen Blütenpracht einen herrlichen Duft auf. Große Lavendelfelder sind an zugänglichen Stellen beliebt und gern besuchte touristische Ziele. Der Duft der Lavendelpflanze verstärkt sich bei Berührung.
Der Lavandula x intermedia 'Arabian Nights' hat eine wunderschöne dunkel-violettblaue Blütenpracht, die im Sommer wunderschön im Garten zur Geltung kommt. Dieses zierende Gewächs erreicht eine Höhe von 40 bis 50 Zentimetern. Lavendel kommt ursprünglich aus der Hochprovence und fühlt sich in Weinbergen und großen Gärten heimisch. Er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist, mit diesem Hintergrund, Hitze gewohnt. In trockenen und warmen Ländern, beispielsweise in Griechenland, ist er weit verbreitet. Im Winter benötigt die Staude keinen Winterschutz. Die Pflanze ist unempfindlich gegen Kälte und ist aus diesem Grund ein ausgesprochen pflegeleichter Schatz für den Garten. Neben der wunderschönen Farbe des Bastard Lavendels 'Arabian Nights', fällt das stark verästeltes Gehölz ins Auge. Die Blätter sind fein behaart und ganzrandig. Lavendelpflanzen sind charakteristisch und dafür bekannt, dass die Blätter im jungen Zustand an der Unter- und Oberseite einen Hauch graufilzig sind. Im Laufe der Blütezeit grünen die Blätter nach und wirken optisch leicht stumpf. Diese Eigenschaft hat keinerlei Einfluss auf die Schönheit der Blütenpracht des Lavandula x intermedia 'Arabian Nights'. Ganz im Gegenteil: Die Exklusivität erhält noch eine zusätzliche Steigerung.