Dieses Schmuckstück zieht Gartenliebhaber auf der ganzen Welt in ihren Bann. Und das zu recht. Der Bambus 'Jango' ® ist eine Pflanze, die sich wunderbar in jeden Garten integrieren lässt und dem Betrachter direkt das Gefühl von Urlaub vermittelt. Während der Wind leise durch die unzähligen kleinen Blätter rauscht, ist die pure Erholung vorprogrammiert. Auch im Winter sorgt diese immergrüne Schönheit für einen besonderen Reiz im Garten. Die Blätter des Fargesia murieliae 'Jango' ® sind ganzjährig grün. Die Pflanze besteht aus vielen Halmen mit knotenartigen Verdickungen. Aus jedem Knoten sprießen mehrere Zweige, aus denen sich lanzettlich geformte Blätter bilden. Die Halme sind robust und kräftig. Auch stärkerer Wind schadet der robusten Pflanze nicht. Am liebsten steht der Bambus 'Jango' ® in den sonnigen Bereichen des Gartens. Auch ein Platz im Halbschatten reicht ihm aus, um zu seiner vollen Schönheit heranzuwachsen. Majestätisch recken sich die Halme des Fargesia murieliae 'Jango' ® der wärmenden Sonne entgegen. Sie erreichen eine Höhe von drei bis vier Metern. Damit bilden sie einen guten Sichtschutz und schirmen den privaten Bereich vor Blicken aus der Nachbarschaft ab.
Wem das zu hoch ist, der kürzt seine Pflanze nach dem eigenen Bedarf zurück. Der Bambus lässt sich in der Höhe, wie jede andere Heckenart, die als Sichtschutz fungiert, gut zurückschneiden. Auch als Begrenzung macht diese Pflanze im Garten eine tolle und sehenswerte Figur. Besonders beliebte Standorte sind in der Nähe von Teichen. Die hohen Halme beschatten im Sommer das Wasser. So schützen sie in diesen Bereichen vor dem zu starken Aufheizen. Natürlich lässt sich diese Tatsache bei einer idyllisch angelegten Gartenterrasse anwenden. So lassen sich die schönen Sommerstunden im Halbschatten dieser schönen Pflanze herrlich genießen. Und sobald der letzte Abschnitt des Jahres anbricht, stellt das für den Bambus 'Jango' ® keine Schwierigkeit dar. Temperaturen von bis zu -24°C hält er klaglos aus. Ein weiterer großer Vorteil des Fargesia murieliae 'Jango' ® ist der, dass er unterirdisch keine Rhizome ausbildet. Das heißt, dass seine Wurzeln nicht unter der Erde beginnen zu "wandern". Damit bleibt er an gewünschter Stelle im Garten. Diese positive Eigenschaft erleichtert die Anpflanzung ungemein. Der Gärtner gräbt ein entsprechendes Pflanzloch an der gewünschten Stelle, an der der Bambus zukünftig sein Pflanzenleben verbringt. Der Wurzelballen kommt in den Erdboden und das Pflanzloch ist mit Erde aufzufüllen. Der Einbau einer Wurzelsperre ist bei diesem herrlichen Exemplar nicht nötig.