Von Anfang Juni bis Ende September erstrahlt die Ballhortensie Royalty® Collection 'Red Beauty' ® in intensiven dunklen Rot. Mit ihrem üppigen Flor begeistert sie jeden Hortensien-Liebhaber. Ob im Beet oder Kübel, dieser Bauern-Hortensie ist eine nahezu uneingeschränkte Aufmerksamkeit sicher. Die farbintensiven, ballförmigen Schaublüten erreichen eine Größe von bis zu 20 Zentimetern. Sie ergeben einen wunderschönen Kontrast zum frischgrünen, gesägten Laub. Wie es der Name andeutet, bildet die Pflanze große Blätter aus (macro = gross und phylla = blättrig). Dank eines jährlichen Zuwachses von 15 bis 25 Zentimetern erreicht die Hydrangea macrophylla Royalty® Collection 'Red Beauty' ® binnen weniger Jahre ihre maximale Wuchshöhe von 100 bis 150 Zentimetern. In Bezug auf ihren Standort erweist sich die Ballhortensie Royalty® Collection 'Red Beauty' ® als wenig anspruchsvoll. Ihre üppige Blütenpracht entfaltet sie am liebsten in einer kühlen und hellen Lage. Ideal ist ein etwas geschützter Standort im lichten Schatten. Direkte Mittagssonne ist zu vermeiden, damit die Blätter nicht verbrennen. Da über das große grüne Laub viel Feuchtigkeit verdunstet, ist der Strauch regelmäßig mit kalkarmem Gießwasser feucht zu halten. Staunässe verträgt die Hydrangea macrophylla Royalty® Collection 'Red Beauty' ® nicht. Bei dauerhaft nassen Füssen beginnt die Blütenpracht zu welken.
Der Einsatz der Ballhortensie Royalty® Collection 'Red Beauty' ® ist vielfältig. Sehr gut eignet sie sich zum Unterpflanzen größerer Gehölze. Mit ihren großen Blättern stellt sie einen idealen Pflanzpartner zum feinlaubigen Bambus oder Japanischen Ahorn dar. Im Bauern- oder Landhausgarten fügt sich die rotblühende Schönheit im halbschattigen Beet hervorragend in der Nachbarschaft von Schattenstauden und -gräsern ein. Ihre Nachbarn muten idealerweise nicht minder interessant an, damit ihnen die kräftig blühende Bauern-Hortensie im Sommer nicht die Show stiehlt. Als Kübelpflanze kommt das Blütengehölz in Gefäßen in Ton-Optik wunderschön zur Geltung. Die Pflanze wertet den Hauseingang, die Terrasse, den Balkon oder die Fensterbank optisch auf. im Herbst wechselt das dunkel-rot der Blüten in ein helles Braun. Ein Rückschnitt benötigt die Hortensie nicht. Verbleiben die Blüten im Herbst an der Pflanze, lässt sich im Winter ein Hauch des Sommers genießen. Im Herbst getrocknet, lassen sich mit ihren imposanten Blütenständen wunderschöne Tischdekorationen zaubern. Ob in der Vase, Schale oder im Kranz, ein derartiges Arrangement zieht alle Blicke auf sich. Für Blumenfreunde stellt der Dauerblüher das ideale Geschenk dar. Mit überschaubarem Pflegeaufwand hat der Beschenkte an der kompakt wachsenden Schönheit lange Freude.