Ballhortensie 'Bridal Bouquet'

Hydrangea macrophylla 'Bridal Bouquet'

Sorte
Vergleichen
Ballhortensie 'Bridal Bouquet' - Hydrangea macrophylla 'Bridal Bouquet' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • lange Blütezeit
  • kompakter Wuchs
  • sehr attraktive Blütenstände
  • für Kübel geeignet
  • insektenfreundlich

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, dichttriebig
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe 60 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe limonengrün bis glänzend weiß
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - September

Blatt

Blatt zugespitzt, oval
Laub laubabwerfend
Laubfarbe intensiv dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten sehr kompakt, ausdauernd blühend, auffällige Farbgebung, winterhart, pflegeleicht
Boden humos, leicht feucht, nährstoffreich, neutral bis schwach sauer
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 2 pro m²
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Solitärpflanze, Balkon- und Terrasse
Lieferform auswählen:
Topfware
€8.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€8.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Ballhortensie 'Bridal Bouquet' - bot. Hydrangea macrophylla 'Bridal Bouquet' - besticht durch ihre üppigen, kugeligen Blütenstände mit adrett gezackten Randblüten, die meistens in einem zarten, reinweißen Farbton erstrahlen. Die flachen, aber auffallend mittelgroßen bis großen Blüten selbst erscheinen in dichten, kompakten Dolden und verleihen der Pflanze ein elegantes Aussehen mit einem romantischen Touch, der an Hochzeitssträuße erinnert. Dabei bildet die dekorative Blütenfarbe einen auffälligen Kontrast zu dem satten, tiefgrünen Farbton der großen, ovalen und mit einer leicht gewellten Kante versehenen Blätter. Die Blütezeit der 'Bridal Bouquet' erstreckt sich von Juni bis September. Während dieser Zeit entfalten sich die großen, runden Blütenstände, die sowohl aus sterilen als auch aus fruchtbaren Blüten bestehen. Eine Blütenform dieser Art mit dichten, kugeligen Dolden ist typisch für die Ballhortensien. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied: Im Vergleich mit anderen Hortensien bringt die Ballhortensie 'Bridal Bouquet' die dreifache Blütenfülle hervor. Denn die Pflanze blüht auch an den Triebspitzen sowie in den Blattachsen. Das sorgt für einen außergewöhnlichen Blütenzauber, der sich quasi wie eine Girlande um das leuchtend tiefgrüne Blattwerk wickelt. Für zusätzliche optische Wirkung sorgt überdies die zwischenzeitlich variierende Farbgebung der Blüten. Denn zu Beginn der Blütezeit sind die Blüten zunächst limonengrün, was eine tolle Frische ausstrahlt. Erst danach wandelt sich die Farbe in ein strahlendes Weiß. Zudem überrascht die Pflanze mit einem Hauch von lieblichem Hellrosa, der sich immer nur bei kühler Witterung in das strahlende Weiß der Blüten mischt. Das muntere Farbenspiel hält aber noch ein weiteres Highlight für das Auge bereit. Nach der Blütezeit im Herbst können die Blätter eine attraktive gelbe bis rötliche Färbung annehmen, was der Pflanze eine zusätzliche visuelle Dimension verleiht.

Die Hortensie bevorzugt einen halbschattigen Standort, kommt aber zumeist auch mit einem schattigen Plätzchen zurecht. Eine direkte Sonneneinstrahlung mag sie dagegen nicht. Sie sollte daher gerade vor der Mittagssonne geschützt werden. Am besten wächst und gedeiht die Ballhortensie 'Bridal Bouquet' in gut durchlässiger und humusreicher Erde. Der Untergrund sollte dabei bestenfalls gleichmäßig feucht gehalten werden. Im Allgemeinen stellt sich der Pflegeaufwand für eine Ballhortensie dieser Art als moderat dar. Regelmäßiges Gießen - gerade in trockenen Perioden - ist allerdings wichtig. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass es sich um kalkarmes Wasser handelt. Denn die Hydrangea macrophylla 'Bridal Bouquet') bevorzugt einen neutralen bis schwach sauren pH-Wert von rund 5,5. Zudem fördert ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr die Gesundheit der Pflanze und die Bildung von Blüten. In der Praxis bewährt hat es sich außerdem, mit einer Schicht Mulch den Boden zu bedecken. Das hält die Feuchtigkeit im Boden und reduziert gleichzeitig das Unkraut. Neben ihrer tollen Optik erweist sich die Pflanze auch als besonders widerstandsfähig, stabil und kompakt kräftig. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch der kaskadenartige, elegante Wuchs dieser Züchtung. In der Regel erreicht die 'Bridal Bouquet' dabei eine Wuchshöhe und -breite, die jeweils zwischen 60 und 80 Zentimetern liegt. Das ist eine optimale Größe für das Einpflanzen in Kübel oder für das dekorative Präsentieren auf Blumensäulen oder zum Beispiel in Blumenampeln. Das bringt den eleganten Wuchs der Ballhortensie 'Bridal Bouquet' so richtig zur Geltung.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen