Der Asiatische Blütenhartriegel 'Girard Nana' ist ein Hartriegel im Miniformat. Die schöne Pflanze ist perfekt geeignet, um auch kleinen Gärten einen ganz besonderen Anstrich zu geben. Das herrliche Blütengehölz (bot.) Cornus kousa 'Girard Nana' wächst selbst nach einer Dauer von bis zu zehn Jahren nicht über eine Höhe von einem Meter hinaus. Auch die Krone breitet sich nicht über dieses Maß hinaus aus. Damit ist der Asiatische Blütenhartriegel 'Girard Nana' ein wunderschönes und kompaktes Ziergehölz, für das sich auch auf dem kleinsten Grundstück noch ein schöner Bereich finden lässt. Im Frühjahr ist der Strauch über und über mit wunderschönen Blüten bedeckt. Aus diesen Blüten entstehen im Herbst die ansehnlichen Früchte. Schon alleine wegen der umwerfend schönen Blütenpracht ist der Asiatische Blütenhartriegel ein beliebtes Solitärgehölz. Dabei kommt er sowohl als zierendes Gehölz auf einer Rasenfläche zum Einsatz als auch als wirkungsstarker Hintergrund im Staudenbeet. Auch in der Kombination mit anderen Blühgehölzen lässt sich der Asiatische Blütenhartriegel 'Girard Nana' fantastisch einsetzen. Hier sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die Gehölze zu unterschiedlichen Zeiten blühen, da sie jeder für sich gerne im Mittelpunkt stehen und bewundert werden wollen.
Die Früchte des Asiatischen Blütenhartriegels 'Girard Nana' entstehen nicht sofort im ersten Standjahr. In der Regel dauert es ein paar Jahre, bis sich die ersten Früchte im Anschluss an die Blüte zeigen. Dafür ist tatsächlich ein wenig Geduld aufzubringen. Aber diese aufgebrachte Geduld zahlt sich aus, denn sobald Cornus kousa 'Girard Nana' seine ersten Früchte produziert, steigert sich deren Anzahl Jahr für Jahr. Am liebsten steht das schöne Blütengehölz an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden ist am besten nährstoffreich, locker, humos und gut durchlässig. Die winterharte Pflanze ist mehrjährig und sorgt für einen sehr langen Zeitraum für einen großartigen Anblick. Dieses beeindruckende Blütengehölz lässt sich sowohl im Freiland als auch im Kübel kultivieren. Wer also gar keinen Garten hat, muss deshalb nicht auf dieses herrliche Blütengehölz verzichten. Im Kübel verschönert die Pflanze auch den Balkon oder die Terrasse. Neben den wunderschönen Blüten begeistert der Asiatische Blütenhartriegel 'Girard Nana' mit seinen essbaren Früchten. Die Früchte sind optisch sehr interessant, im Geschmack aber eher fade. Sie lassen sich sowohl direkt verzehren als auch in der Küche weiterverarbeiten. Der Blütenhartriegel zeigt sich insgesamt sehr robust und pflegeleicht. Er leidet nicht unter späten Frösten und zeigt sich auch unbeeindruckt gegen Hitze und Trockenheit. Lediglich im Jahr der Anpflanzung sollten junge Pflanzen in anhaltenden Trockenphasen ausreichende Wassergaben erhalten. Auf diese Weise können die Pflanzen gut im Boden verwurzeln. In den folgenden Jahren sind im Freiland keine Wassergaben mehr nötig.