Die Apfelrose 'SPEKjam' Jam-a-licious ist eine spektakuläre Neuheit unter den bekannten und beliebten Heckenrosen. Diese großartige Sorte begeistert durch eine deutlich geringere Anzahl von Dornen. Die Blüten von (bot.) Rosa 'SPEKjam' Jam-a-licious leuchten in einem wunderschönen Fuchsienrosa. Im Zentrum der Blüte präsentiert sich ein gelbes großes Staubblattherz. Die Blüten erscheinen im Zeitraum von Mai bis Juni in reicher Anzahl und locken mit ihrem herrlichen Duft nützliche Insekten an. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten landen auf den Blüten und erfreuen sich an Nektar und Pollen. Die Apfelrose 'SPEKjam' Jam-a-licious ist also im naturnahen Garten unverzichtbar. Nach der erfolgten Befruchtung der Blüten entwickeln sich im späten Sommer die scharlachroten Früchte. Diese Hagebutten sind außerordentlich attraktiv und essbar. Werden die Früchte in der Küche nicht verwertet, sind sie nebenher eine beliebte Nahrungsquelle für Vögel. Das Laub der Apfelrose 'SPEKjam' Jam-a-licious ist leuchtend grün. Bevor es zum Winter von der Pflanze fällt, nimmt es prächtige Herbstfarben an und sorgt abermals für einen umwerfenden Anblick.
Mit der Apfelrose 'SPEKjam' Jam-a-licious lassen sich die verschiedensten Gestaltungswünsche umsetzen. Die pflegeleichte und robuste Rose lässt sich auf Freiflächen, in Beete, in Form von blühenden Hecken oder auch im Kübel kultivieren. Der Wuchs von Rosa 'SPEKjam' Jam-a-licious ist aufrecht. Die Pflanze erreicht eine mittlere Größe. In der Höhe erreicht sie rund 80 Zentimeter und in der Breite sogar bis zu 120 Zentimeter. Als Abkömmling von Rosa rugosa und Rosa virginia vereint sie deren einzigartig guten Eigenschaften miteinander. Die üppige Fruchtbildung stammt von Rosa rugosa, die wunderschönen Herbstfarben verdankt sie Rosa virginia. Die Apfelrose 'SPEKjam' Jam-a-licious ist eine Züchtung aus den Niederlanden und entwickelt sich zu einem aufrecht wachsenden, dicht verzweigten, kleinen Strauch. Besonders hervorzuheben sind die nur gering bestachelten Triebe der Pflanze. Das Laub ist üppig und absolut widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Die einzelnen Blätter haben einen gezackten Rand und sind wechselständig an den Trieben angeordnet. Im Herbst verfärbt sich das leuchtend grüne Laub in schönste Herbstfarben. Es leuchtet dann in gold und orange über burgunderrot bis hin zu violett. Die runden Hagebutten sind leicht abgeflacht und fleischig. Lange am Strauch verbleibend, verstärken sie den herbstlichen Charme am Ende der Gartensaison. Die essbaren Früchte lassen sich in der Küche zu Gelee, Marmelade oder andere Köstlichkeiten verarbeiten.