Sie ist eine herrliche Pflanze, die den Frühling in ungewöhnlich reizvollen Farben begrüßt und das Aufsehen eines jeden Betrachters erregt. Wohlgeformt mit strahlend tiefgrünem Laub und zarten hellblauen Blüten, ist die Alpen-Aster 'Goliath' ein schier überwältigendes Sinnbild. Sie bringt Glück und Harmonie in den eigenen Garten. Die Aster alpinus 'Goliath', so der botanische Name, wächst aufrecht und erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Zentimeter. Die Blätter sind beeindruckend tiefgrün und demonstrieren mit einer faszinierenden Üppigkeit, die Lebendigkeit der Natur. Ihre Präsenz ist ein Blickfang der Extraklasse. Die Blätter der Pflanze sind circa fünf Zentimeter groß und gleichmäßig glatt. Sie sind einfach, ganzrandig und zungen- bis spatelförmig ausgeprägt, was ein herausragendes sowie eindrucksvolles Gesamtbild erzeugt. Grundständig angeordnet, verströmen sie den Reiz einer unverwechselbaren Harmonie.
Die Stängel und die länglichen Laubblätter sind mit feinen, flaumigen Härchen überzogen und lassen diese Staude zart sowie anschmiegsam wirken. Die Stängelblätter der Aster alpinus 'Goliath' sind sitzend gestaltet, während die grundständigen Blätter dieser Pflanze gestielt erscheinen. Sie wächst kompakt und rasch polsterbildend. Obwohl die Pflanze langsam wächst, entwickelt sich überaus schnell ein beeindruckender Blumenteppich im satten Grün. Somit entsteht ein herrlicher Augenschmaus für den Betrachter und erfüllt diesen mit Stolz sowie Zufriedenheit. Im Mai beginnt die Aster alpinus 'Goliath' ihre Blüten auszubilden. Es entsteht ein körbchenförmiger Blütenstand, der circa drei bis fünf Zentimeter groß erstrahlt. Herrlich anzuschauende, hellblaue Strahlenblüten mit einer goldgelben Mitte, lassen eine überaus prachtvolle Blüte entstehen. Die Schmuckstücke sind wahre Glanzpunkte. Schnell ist die Aster alpinus 'Goliath' der Mittelpunkt im eigenen Garten. Grazile Blüten im feinen Hellblau bilden eine Farbenpracht von ungeahnter Sinnlichkeit. Gern steht die Staude in Steinanlagen oder in den Bereichen einer Hangbepflanzung. Hierbei kommt sie ihrem eigenen Ursprung gleich. In Rabatten oder Beeten erzeugt sie ebenso außergewöhnliche und liebreizende Eindrücke. Für eine optimale Entwicklung ist ein geeigneter Standort zu wählen, welcher sich in der Sonne befindet und einen durchlässigen Boden aufweist. Hier kann sie ihre volle Schönheit zum Ausdruck bringen. Besonders in einer Gruppe ist ihre Wirkung grandios. Sieben bis zehn Pflanzen lassen ein faszinierendes Blumenensemble entstehen. Eine beeindruckende sowie charmante Komposition ist sie im Zusammenhang mit Chrysanthemen oder verschiedenen Gräsern.